Shadow Warrior-Stimme John Galt gestorben

John William Galt, der amerikanische Videogame Voice Artist und Movie Actor, die Stimme von unter anderem Lo Wang in Shadow Warrior (1997), ist gestorben. RIP Lo Wang. (bluesnews)

Seine Arbeiten. (imdb, mobygames)

Shadow Warrior Classic (1997) Video Review

Nach dem Review ergänze ich gerne.

Das Spiel

2013 habe ich zuletzt  Shadow Warrior Classic und die beiden Addons in der Redux Version gespielt. Das Spiel mag ich auf Grund seiner Geschwindigkeit sehr. In Highspeed flitzt der Spieler über Autos, springt auf Dächer, kriecht durch Tunnel und sucht nach Secrets. Eine Ingame Inszenierung in der Built Engine. Ob Duke, Shadow Warrior oder Blood 1 – ich mag sie alle und sie sind eigenständig und unterscheiden sich voneinander. GGman sagt, Shadow Warrior Classic ist so superfast und direkt wie Quake 1. Was stimmt.

Ich hatte sogar mal eine Demo CD in einem Musik CD Shop gekauft. Die lag am Tresen rum. Den Preis weiss ich nicht mehr. Da war auf jeden Fall das erste Level mit drauf. Ich war so begeistert davon das ein Freund sagte, ich solle ihm das besorgen.

Die Sache mit den Schwierigkeitsgraden

Auf höheren Schwierigkeitsgraden kommt man nicht sofort ins Game hinein. Bedingt durch die Schnelligkeit und alles was sich bewegt fügt dem Spieler Damage hinzu. Medkits zu benutzen wird zum Dauerzustand. Es dauert bis man die Dauergefahren überlebt. So erging es mir jedenfalls. Hinter jeder Ecke steht jemand – und nicht nur Einer. Wer den Gamespeed nutzen will, spielt lieber auf einfachen Schwierigkeitsgraden. Weil auf höheren Stufen wird es zu Trail & Error, zu Stop & Go.

Seltsames Mausverhalten & Redux Source Port

Das Original hatte ein seltsames Mausverhalten. Wer das weg haben möchte (okay es geht nie komplett weg), jedenfalls wer es etwas besser haben möchte, holt sich die Shadow Warrior Classic Redux Version, welche auch die beiden Addons umfasst. SW Classic ist kostenlos und die Sparfüchse wollen kein Geld ausgeben. Ich sage die Redux Version lohnt sich. Redux ist die Schnittmenge von zwei Ports. Die beiden Ports haben aber so ihre Wehwechen (Abstürze, Save Load Bug etc). Deshalb ist Redux jetzt der beste Source Port.

Die zwei Addons: Twin Dragon & Wanton Destruction

Die Addons sind für alle die Mehr wollen. Typisch für Addons ist das alles noch mal mehr auf die Spitze getrieben und ausgereizt wird. Ähnlich wie Community Fan Modding ist.

Bei den Addons haben GGman und ich wohl unterschiedliche Meinungen. Ich schrieb damals das mir Twin Dragon besser gefällt als Wanton Destruction. Map 1 und Map 4 von Wanton Destruction sollte jeder mal gespielt haben. Bei der Startmap kommt ein Gefühl auf, als wenn man die Map in Schutt & Asche legt. Es brennt & explodiert überall. Die kurze Map 4 spielt in einem Flugzeug und rockt.


Addons gespielt

Shadow Warrior Classic Redux – Linux Beta erschienen / Addons gespielt

Wie Shadow Warrior Classic heute spielen?
-https://www.quakehaus.com/news/10777/shadow-warrior-classic-artikel-zum-20-geburtstag/

Über Fan Ports
-https://www.quakehaus.com/news/10780/shadow-warrior-classic-ueber-steam-kostenlos-aufloesung-fan-port-vergleich/

Ich hatte 2013 sogar Community Fan Maps gespielt. Es gab eine kleine Mapper Community für das Spiel. Ich hatte dazu was geschrieben, aber ich finde es nicht mehr.

Shadow Warrior Classic – Source Code Builts, again

Der Source wurde bereits 2005 veröffentlicht. v1.2 ist die Released Version von 1997. Ist also eher die Chance noch mal an den Download ranzukommen plus ältere Builts zu sehen.

Der damals erschienene Source Code zog 2-3 Fan Ports nach sich.

Wer sich Pre-Built spielbar anschauen möchte, kann die kostenlose Classic Version nehmen. Die wurden nämlich nachträglich integriert.

Wer Shadow Warrior spielen möchte, dem empfehle ich den guten kommerziellen Port „Shadow Warrior Classic Redux“ von 2013, ein Mix der auf mehreren Fan Mods basiert. Lohnt.

Interview mit Shadow Warrior Classic-Stimme John William Galt

John William Galt, best know as the voice of master ninja Lo Wang from Shadow Warrior, is here on The Cyber Den! John discusses playing the character, as well as working on projects like Prey, Deus Ex, Daikatana, Cyanide and Happiness, his short stories, and more.

Shadow Warrior Classic – Pre-Versionen

Mister Schreiber (3D Realms, Slipgate, Inhaber der Shadow Warrior-Marke) hat Alpha- und Beta von SW gefunden (twitter). Und nun hat die kostenlose Classic Version auf Steam eine Alpha- und Beta-Version mit an Bord. Bin mal reingehuscht, Menü, HUD, Titelbild, Startdemos sind anders.

Apropos. Die Redux Version habe ich lange nicht mehr angeworfen. Erstens sehe ich einen Leveleditor an den ich mich gar nicht erinnern kann. Zweitens drücke ich im Auswahlmenü auf „Classic“, komme in ein DOS Menü hinein, beende das komplett und bekomme einfach so eine Steam Karte. LOL.

Update: Zwei Tage später sind Builts dazugekommen, es sind jetzt acht! Bild.