Doom: The Dark Ages – Update bringt Nvidia Path Tracing Support

Das Update ist erschienen. (Patchlog steam, slayersclub)

Jedenfalls gibt es nun Path Tracing und Spieler und Hardware Sites mit neueren Grafikkarten machen Benchmarks. Wer hat den Längsten. (rockpapershotgun, eurogamer)

Digital Foundry bei eurogamer mit Compare Video

id Tech 8 – Interview und Video mit Engine Entwickler Billy Khan

Digital Foundry hatte vor Dark Ages Release die Tech bereits näher vorgestellt. Dies ist ein Follow Up. DF hat Billy Khan interviewt. Er ist id Software’s Director of Engine Technology. Creating Doom The Dark Ages, Ray Tracing, Load Times and Optimisation in id Tech 8. Das Video geht 1,5 Stunden. (eurogamer)


Einerseits, eine Haus Engine zu haben gibt ein Alleinstellungsmerkmal im Spielemarkt, eine Engine mit bestimmten Eigenschaften zu haben. Andererseits, eine eigene Engine zu verwenden (entwickeln, experimentieren, optimieren) kostet richtig viel Arbeit und Geld.

Viele Entwickler im Triple A Bereich benutzen die Unreal Engine. Lese ich und sehe ich immer wieder das Studios heute zu Unreal wechseln. Was wir hier mal diskutiert haben, Unreal Engine Spiele können ähnlich aussehen und sich ähnlich „anfühlen“ (bspw. Movement). Das liegt nur daran das Entwickler die Unreal Engine nicht richtig für ihe Spiel genug umbauen. Sei es aus Zeitgründen oder wegen Nichtwissen. Also quasi die Engine nicht stärker speziell ausbauen und ändern. Wird wenig an der Unreal verstellt wirken Spiele ähnlich.


Dark Ages hat drei Millionen Spieler, was auch am Xbox Gamepass Beitritt direkt bei Veröffentlichung liegt.

Half-Life 2 RTX Demo erschienen und Reaktionen

Die PC-Systemanforderungen für die Demo sind hoch. DLSS ist Pflicht. (gamestar)

Ein Schreiber einer Seite meint zur Demo „The visual upgrades don’t hurt HL2’s atmosphere, but they don’t improve it either“. Er sei aber neugierig wie die Vollversion aussehen wird und sei hoffnungsvoll. (rockpapershotgun)

Grafik sieht wie Plastik aus. (4p)

pagb666 spielt Ravenholm und Nova Prospekt.

Man muss halt sehen, HL2 ist alt und einfach nicht 100% konzipiert und stimmig gemacht für Raytracing.

Ankündigung von Half-Life 2 RTX Demo

Eine Half-Life 2 RTX Demo erscheint am 18. März, mit den Maps Ravenholm and Nova Prospekt. Die RTX Vollversion kommt dann undefiniert „später“. Die Software Tech dahinter heisst  RTX Remix Mods. (eurogamer, bluesnews)

Nvidia: „RTX Remix requires a GeForce RTX GPU to create RTX Remix Mods, while mods and games built using Remix are compatible with any hardware that can run Vulkan ray-traced games.“

Einerseits, ich habe keine RTX fähige Grafikkarte und Raytracing bei alten Spielen lässt die Spiele komplett anders aussehen – das war ja nie Vision der Entwickler damals. Andererseits, es sieht schon schick aus.

https://x.com/LambdaGen/status/1900170181671837985

Doom: The Dark Ages – Pre-Orders, PC Requirements

Nach den Gameplay Details von gestern, geht es nun um Pre-Order Versionen / Early Access (slayersclub) und PC Requirements (slayersclub).

Doom: The Dark Ages läuft mit Zwangs-Raytracing (heise)
Digital Foundry Weekly: Doom: The Dark Ages pushes current-gen tech hard – and it looks phenomenal (eurogamer)

Das kommende Doom will starke Hardware und Raytracing wird zur Pflicht. Ob das klug ist?