Bandai Namco hat beim amerikanischen Patentamt die Marken von Ridge Racer sowie weiteren Arcade-Rennspielen aus den Neunzigern schützen lassen. (4players)
Bandai Namco recently filed several trademarks for Rave Racer, Ace Driver, Ridge Racer, and Victory Lap. pic.twitter.com/WD8EOiMyoT
Mit P3rlE und insellium von Q3 Rally habe ich ein schriftliches Interview geführt. Mit Volldampf gehts‘ los.
Badb0y: Hallo P3rlE, schön von Dir zu hören und schön das du wieder an deiner Mod schraubst!
P3rlE: Hallo. Danke für das Interview und die Chance das Spiel wieder etwas bekannter zu machen. Gleichzeitig möchte ich heute meinen neuen Teammember insellium vorstellen. Er hilft jetzt seit knapp 2 Monaten mit und hat schon extrem viel eingebracht.
Badb0y: Seit wann existiert die Mod eigentlich, wann war der Startpunkt.
P3rlE: Wann genau der Start der Mod war, weiß ich nicht. Der älteste Beitrag auf der alten Website den ich finden konnte, ist datiert auf den 21.12.2000. Die Idee zur Mod kam dem ursprünglichen Team aber wohl schon kurz nach Release von Quake 3 Arena.
Badb0y: Welche Mods hast Du in Quake 3 gemocht.
P3rlE: Am liebsten habe ich Quake 3 Rally gespielt, bevor ich selber Teammitglied wurde. Dazu noch Military Forces, Quake 3 Fortress, Q3Pong oder auch Afterwards.
insellium: Ich habe unter anderem Afterwards, Quake 3 Rally und Military Forces gespielt.
Badb0y: Welche Modis in Quake 3 hast Du regelmäßig gespielt.
P3rlE: Ich habe Quake 3 gar nicht so viel gespielt. Fast ausschließlich Mods. Aber wenn, dann am liebsten CTF.
insellium: Ich spiele jetzt selten Quake 3, aber meine Lieblingsmodi sind immer Deathmatch und CTF.
Badb0y: Kann man sagen Q3Rally war und ist ein 1-Entwickler Projekt von Dir?
P3rlE: Bevor ich die Mod übernommen habe, waren die Jungs zu dritt. Dann habe ich lange allein daran gearbeitet. Nach der ersten Standalone Version und der damit verbundenen Umbenennung in Q3Rally hatte ich eine ganze Zeit lang Hilfe von TheBigBuu. Dann war ich wieder lange Zeit allein unterwegs, was oft zu Motivationsmängeln geführt hat. Und auch fast zur Einstellung des Spiels. Dann kam insellium und hat mich aus diesem Tief geholt.
insellium: Ich glaube nicht. Q3Rally wurde ursprünglich von einem Team (Coder & Artist) erstellt. Sogar die Mapper halfen bei der Entwicklung des Mods und erstellten spezielle Karten. P3rle war immer von Menschen umgeben, die bereit waren zu helfen. Ich bin keine Ausnahme, da ich Erfahrung mit Q3 Modding habe und es sehr interessant finde, zusammen mit P3rle an Q3R zu arbeiten.
Badb0y:Wie kam es eigentlich zur neuerlichen Reaktivierung der Mod. Was treibt Dich nach so langer Zeit noch an.
P3rlE: Den Kick, wieder Arbeit ins Spiel zu stecken habe ich insellium zu verdanken. Er hat mich sozusagen aus dem Motivationsloch geholt. Und jetzt brennt das Feuer wieder.
insellium: Ich denke, Q3Rally hat ein hohes Potenzial. Q3Rally ermöglicht es Ihnen nicht nur, Racing oder Arena auf Rädern im Multiplayer zu spielen, sondern auch neue Inhalte hinzuzufügen. So möchte ich das Spiel zu einem würdigen Vertreter des „Survival Racing“-Genres machen. Ich glaube auch an die zukünftige Popularität des Projekts, die aktuell so sehr fehlt.
Badb0y: Deine neue Webseite ist seit wann online? Die Gamer Server existieren seit wann?
P3rlE: Die Website existiert bereits seit 2010. Die Onlineserver sind relativ neu und noch ein gutes Stück entfernt von dem was ich will. So sollen die Downloads von Addons in Zukunft von meinem Webserver kommen, was die Downloadgeschwindigkeit weit erhöhen wird.
insellium: Dazu kann ich leider nichts sagen.
Badb0y:Es soll ja eine neue Version von Dir geben. Was werden die wichtigsten Neuerungen sein?
P3rlE: In der neuen Version 0.0.3.0 wird es eine Menge Bugfixes im Code geben und auch eine riesige Menge an grafischen Updates. Auch die ein oder andere neue Map wird im Spiel zu finden sein. Vor allem für den noch jungen Gamemode Domination.
insellium: Für Q3Rally ist die wichtigste Änderung meiner Meinung nach die Verbesserung des grafischen Teils. Die meisten Waffenmodelle sowie Ammoboxen wurden durch benutzerdefinierte Modelle aus den frühen Neunzigern ersetzt. Im Gegensatz zur vorherigen Version 0.0.1.2 wurden Shader-Dateien neu geschrieben sowie alte Karten verbessert und neu kompiliert. Eine weitere wichtige Änderung wird darin bestehen, die Größe des Spiels zu reduzieren. Der Grund dafür ist das Vorhandensein nicht verwendeter Texturen im Spiel. Dank dieser Reduktion könnt ihr das Spiel ohne lange Wartezeiten herunterladen.
Badb0y:Also was hast Du mit Q3Rally noch vor. Gibt es eine ungefähre Roadmap.
P3rlE: Ja. Im SVN existiert seit neuestem eine Roadmap für die Version 0.0.4.0. In Zukunft wollen im Zeitraum von 6 Monaten jeweils eine neue Version rausbringen. Von meiner Seite wird es einen oder zwei neue Gamemodes geben. Ein paar Bugs sind noch im Bugtracker die es gilt abzuarbeiten.
insellium: Ich bin im Team als Mapper und Tester. Auch an den Models und Skins helfe ich mit. Außerdem habe ich vor, neue Karten zu erstellen, alte Karten aus Quake 1 Rally zu portieren, ein paar DLCs zu erstellen und mich an der Popularisierung des Spiels zu beteiligen.
Badb0y:Auf die Schnelle finde ich kein aktuelles Gameplay Video mit der Mod. Gibt es das?
P3rlE: Leider gibt es kein aktuelles Video. Aber es wird sicher demnächst neues Material geben.
insellium: Es überrascht nicht, dass keine neuen Q3Rally-Gameplay-Videos gefunden wurden. Das letzte Video, das mir aufgefallen ist, war eine Rezension, die vor 4 Monaten vom QuakeFans-Kanal veröffentlicht wurde und die Version 0.0.1.2 (https://youtu.be/YCB6HxHLrq8) rezensierte.
Badb0y:Was spielst du so bzw. welche Game Genres spielst Du?
P3rlE: Als Familienvater habe ich nicht mehr ganz so viel Zeit zum spielen neben der Entwicklung von Q3Rally. Aber wenn mal etwas Zeit ist, dann spiele ich entweder C&C Generals oder Need for Speed Most Wanted.
insellium: Da ich jünger als P3rle bin, finde ich öfter Zeit etwas zu spielen. Im Moment spiele ich aktiv Power Bomberman, ein Fanprojekt, das auf dem Bomberman-Universum basiert, mit funktionierendem Multiplayer und einer Vielzahl von neuen Inhalten. Was Genres betrifft, bevorzuge ich FPS, Arcade, Platformers und Racing.
Badb0y: Hattest Du Quakelive noch gespielt? Muss ja nicht.
P3rlE: Ich habe es nur ganz kurz angespielt.
insellium: Ich habe eine Zeit lang Quake Live gespielt. Aber inzwischen nicht mehr.
Badb0y: Thema Racing. Ich finde es momentan eine tolle Zeit für Racer. Da sind die Triple A Grossproduktionen Racer, Fun Karts und Retro Racer und selbstgemachten kostenlosen Racer Spiele. Neuerdings gibt es einen Trend zu Indi Vogelperspektive Racern die ganz kleine Cars abbilden welche Schleifen fahren. Hast du Game Favorites im Racer Genre und welches ist Dein Lieblingsequipement (Lenkrad, Gamepad etc.).
P3rlE: Wie schon erwähnt finde ich Need for Speed Most Wanted sehr gelungen. Meiner Meinung nach das beste Spiel der Reihe. GRID fand ich auch noch richtig gut. Equipment für Racing Games habe ich nie wirklich benutzt. Habe Grid und NfS MW mit einem XBox Gamepad gespielt.
insellium: Ich habe die Need For Speed-Serie gespielt. Meine Lieblingsteile: „Most Wanted“ und das von Fans wiederbelebte „SoapBox Race World“ (World Evolved RU). Spielausrüstung, speziell für den Rennsport, habe ich nicht.
Badb0y:Letzte Worte. Möchtest Du uns noch was sagen :)
P3rlE: Ich bedanke mich nochmal für das Interview und hoffe euch gefällt die neue Version von Q3Rally die demnächst erscheint. Das Datum ist übrigens der 01.06.2021.
insellium: From Russia with Love, guys! (These are my last words).
I conducted a written interview with P3rlE and insellium from Q3 Rally. So let’s hop right in.
Badb0y:Hello P3rlE, nice to hear from you and nice that you are working on your mod again!
P3rlE: Hello. Thanks for the interview and the chance to make the game a little better known again. At the same time, I would like to introduce my new team member insellium today. He’s helping now I’ve been with me for almost 2 months and has already achieved a lot.
Badb0y:Since when has the mod actually existed, when was the starting point.
P3rlE: I don’t know when exactly the mod started. The oldest post on the old one Website I could find dated 12/21/2000. The idea for the mod came from the original one Team shortly after the release of Quake 3 Arena.
Badb0y:Which mods did you like in Quake 3?
P3rlE: I loved playing Quake 3 Rally before I became a team member myself. Plus Military Forces, Quake 3 Fortress, Q3Pong or Afterwards.
insellium: I’ve played Afterwards, Quake 3 Rally and Military Forces, among others.
Badb0y:Which modes in Quake 3 did you play regularly?
P3rlE: I didn’t play Quake 3 that much. Almost exclusively mods. But if so, then on dearest CTF.
insellium: I rarely play Quake 3 now, but my favorite modes is always Deathmatch and CTF.
Badb0y:Can one say Q3Rally was and is a 1-developer project of yours?
P3rlE: Before I took over the mod, there were three guys. Then I’ll be alone for a long time worked on it. After the first standalone version and the associated renaming in Q3Rally I had help from TheBigBuu for quite a while. Then I was back for a long time traveling alone, which has often led to a lack of motivation. And almost to the setting of the Game. Then insellium came and got me out of this low.
insellium: I don’t think so. Q3Rally was originally created by a team (coder & artist). Even the mappers helped develop the mod and created special maps. P3rle was always surrounded by people ready to help. I am no exception as I have experience with Q3 modding and I find it very interesting, to work with P3rle on Quake 3 Rally.
Badb0y:How did the re-activation of the mod actually come about? What drives you after such a long time?
P3rlE: I owe the kick of putting work back into the game to insellium. He has me brought out of the motivation hole, so to speak. And now the fire is burning again.
insellium:I think Q3Rally has great potential. Q3Rally not only enables you to To play racing or arena on wheels in multiplayer, but also to add new content. So I want to make the game a worthy representative of the „survival racing“ genre. I also believe in the future popularity of the project, which is so lacking right now.
Badb0y:How long has your new website been online? The gamer servers exist since when?
P3rlE: The website has been around since 2010. The online servers are relatively new and still running a long way from what I want. This is how the downloads of addons should in the future coming from my web server which will greatly increase the download speed.
insellium: Unfortunately, I can’t comment on that.
Badb0y:There should be a new version of you. What will be the most important innovations?
P3rlE: In the new version 0.0.3.0 there will be a lot of bugfixes in the code and one too huge amount of graphical updates. One or the other new map is also in the game to be found. Especially for the still young game fashion Domination.
insellium: For Q3Rally the most important change in my opinion is the improvement of the graphical Part. Most weapon models as well as Ammo boxes were made up of custom models replaced in the early noughties. In contrast to the previous version 0.0.1.2 were Shader files rewritten and old maps improved and recompiled. Another important change will be to reduce the size of the game. The reason for this is the presence of unused textures in the game. Thanks to this reduction, you can download the game without long waiting times.
Badb0y:So what are you going to do with Q3Rally? Is there an approximate roadmap.
P3rlE: Yes. A roadmap for version 0.0.4.0 has recently been available in the SVN. Want in the future release a new version every 6 months. It will be one on my side or two new game modes. A few bugs are still in the bug tracker that apply to work off.
insellium: I’m on the team as a mapper and tester. I also help with the models and skins. I also plan to create new cards, port old cards from Q1R, create some DLC and help popularize the game.
Badb0y:I can’t find any current gameplay video with the mod in a hurry. Does that exist?
P3rlE: Unfortunately there is no current video. But there will certainly be new material soon.
insellium: Unsurprisingly, no new Q3Rally gameplay videos have been found. The last Video that caught my eye was a review posted 4 months ago from the QuakeFans channel was published and reviewed version 0.0.1.2 (https://youtu.be/YCB6HxHLrq8).
Badb0y:What do you play and which game genres do you play?
P3rlE: As a family man, I don’t have that much time to play besides my development by Q3Rally. But when there is some time, I either play C&C Generals or Need for Speed Most Wanted.
insellium: Since I’m younger than P3rle, I find time to play something more often. Right now, I’m actively playing Power Bomberman, a fan project based on the Bomberman universe, with working multiplayer and a wide variety of content. As for genres, I prefer FPS, arcade, platformers and racing.
Badb0y:Did you still play Quakelive? Doesn’t have to.
P3rlE: I only played it very briefly.
insellium: I played Quake Live for a while. But not anymore.
Badb0y:Racing theme. I think it’s a great time for racers right now. There are the Triple A large-scale productions Racer, Fun Karts and Retro Racer and homemade free racer games. Lately there has been a trend towards Indian bird’s eye view racers that depict very small cars that drive loops. Do you have game favorites in the racer genre and what is your favorite piece of equipment (steering wheel, gamepad, etc.).
P3rlE: As already mentioned, I think Need for Speed Most Wanted is very successful. In my opinion that best game of the series. I also found GRID really good. I have equipment for racing games never really used. I played Grid and NfS MW with an XBox gamepad.
insellium: I played the Need For Speed Series. My favorite parts: „Most Wanted“ and that of fans revived „SoapBox Race World“ (World Evolved RU). Game equipment, especially for the Racing, I don’t have it.
Badb0y: Last words. Would you like to tell us something else :)
P3rlE: Thank you again for the interview and hope you enjoy the new version of Q3Rally which will appear soon. By the way, the date is June 1st, 2021.
insellium: From Russia with Love, guys! (These are my last words).
P3rlE und insellium von Q3 Rally werkeln gerade an einer neuen Standalone Version, Version 0.0.3, von Q3 Rally.
Am 1. Juni soll die neue Version fertig sein. Da passiert demnächst also so einiges.
Online Server gibts‘ bereits für die ältere Version, siehe die Q3R Webseite.
P3rlE arbeitet immer noch an Q3 Rally! P3rlE war ja damals, unter anderem, bereits im quake.de Forum aktiv. Na, da habe ich mich gefreut wieder was von Ihm zu hören.
Ich war echt lange nicht mehr in Q3R und bin mal reingehoppt in den Racing Mode. Die Musik finde ich gut. Ich musste was an der Config schrauben und habe die Grafik voll hochgedreht. Das Fahrgefühl geht in Richtung Offroad Jeep, finde ich. Beim Betätigen von Accelerate höre ich ein Dauerknacken. Deathmatch mit Waffen will ich unbedingt mal Online spielen.
Ein grosses Update hat die Switch Version von Crimzon Clover direkt zur Veröffentlichung inne. Das fette Update mit Neuerungen soll dann, irgendwann, für die PC Steam Version ebenfalls erscheinen. (4players)
Dezatopia
Dieses Shoot Em Up-Game klingt für mich ganz interessant. (4players)
Space Invaders Forever, Bubble Bobble 4 Friends: The Baron is Back!
Inin Games hat zwei physische Versionen für Switch und PS4 veröffentlicht. Vielleicht hängt die Preispolitik bei beiden Veröffentlichungen mit den Lizenzen von Taito zusammen.
Die Space Invaders Forever „Sammlung“ finde ich für 30 Euro etwas frech, denn sie beinhaltet nur drei alte Titel. Space Invaders Extreme 2 ist abwesend. Sollte der Preis fallen, bin ich dabei.
The Baron ist etwas kurious, denn vor gar nicht langer Zeit wurde das Spiel unter dem Kurznamen Bubble Bobble 4 Friends bereits veröffentlicht. Boah ey, 40 Tacken für eine Wiederveröffentlichung und ein sehr kurzes Spiel sind frech. Online Coop gibts weiterhin nicht.
Nen Stappel 360 Racer
Neulich habe ich mir einen dicken Stappel von gebrauchten Racing Games für die alte 360 zugelegt. Bin gespannt drauf. Vorletztes Jahr hatte ich mir einen Stappel Fighting Games geholt. Der lag rum, bin nie rein, also habe ich die wieder abgestossen.
Das Jahr für Retro Racer war doch echt ziemlich gut, und zwar mit dem Erscheinen von Formula Retro Racing, Hotshot Racing und 80s Overdrive.
Da gibt es aber noch einen beachtenswerten Titel beim Thema Retro Racing. Nämlich Horizon Chase Turbo von 2018. Beim Anspielen damals fand ich ihn nicht gut. Horizon Chase Turbo habe ich jetzt noch mal angeworfen und finde es plötzlich sehr gut. Eine Demo ist erhältlich. (steam)
Die brasilianischen Indi Entwickler Aquiris haben einen minimalistischen Arcade Racer gemacht, der zuerst für Mobile (2015) erschienen ist. In Brasilien ist der Racer Top Gear (NES, 1992) sehr bekannt. Davon ist Horizon beeinflusst.
Gespielt habe ich die Horizon Steam Version mit Controller. Die Aufmachung mit Grafik und Musik ist gut. Im Kern gehts um Kurven nehmen (erzeugt Speed). Ja genau, Kurven nehmen ist das Zentrum hier. Einfach früh genug vor einer Kurve nach Links oder Rechts halten um die Kurve zu nehmen, das wars schon. Daneben existiert natürlich noch Ausweichen, Nicht-von-Hinten-Auffahren, Nitros zünden, guter Start, Überholen. Zusätzlich gibt es noch Coins einsammeln und Gastanks auf der Strecke mitnehmen. Zwei Teilziele existieren, zuerst 1ster zu werden und dann 1ster zu werden UND alle Coins auf einer Strecke einzusammeln.
Ein Online Multiplayer existiert nicht. Das Spiel besitzt viele Strecken und viele freispielbare Karren. 5 Werte Eigenschaften pro Wagen sind gegeben: Speed, Acceleration, Handling, Fuel, Nitro. Zuerst wird die Rookie Series gespielt, um das Game kennenzulernen. Dann will man die längere Hauptkampagne World Tour spielen, um an bessere Autos zu gelangen. Daneben warten saisonale Offline Live Events auf den Spieler (KI-Duelle, KI-Turniere etc) die neue Wagen einbringen.
Ich habe mehr als die Hälfte der World Tour gespielt. Der Spieler giert nach mehr Karren und Upgrades. Upgrades sind kleine, dauerhafte Verstärker für alle Wagen aus dem eigenen Fuhrpark. Ab und zu kommt mal eine Strecke vor, wo es haarig ist 1ster zu werden. Dann muss man bisschen probieren, welchen Schlitten man einsetzt. Oder spielt einfach die nächsten Strecken, bekommt eine neue Karre und geht noch mal zurück zu der Strecke in der man nicht 1ster wurde. Ab und zu wird es auch haarig an welchen Stellen die Coins & Gastanks liegen. Es gibt Strecken wo 4 Kurven dicht hintereinander liegen. Alles ist so ein bisschen angedeutet und verspielt: Wetter mit Regen Schnee Eis Gewitter, Nacht, geringe Sichtweite durch Hügel / Tal, enge Fahrbahn. Aber es wird immer so gemacht, das es nicht zu oft vorkommt und zu fies wird.
Im Steam Forum berichten Spieler über Bugs (Controller, Spiel startet nicht etc). Mir sind keine aufgefallen.
Die Entwickler haben mehr vor, bspw. soll die Engine auf die neueste Unity Version geupdatet werden und neuer Content soll erscheinen.
Tipps: Der Service Wagen mit Dachleiter kann langsam-machende, gegnerische Anrempler gut wegstecken. Der Käfer lässt sich sehr gut lenken; er kann genaues Ausweichen und Kurven nehmen ist kein Problem für ihn. Alle Wagen verbessern sich durch die gelegentlichen Upgrades.
Okay der erste Launchtrailer war ziemlich Kacke. Nehmen wir mal einen späteren Trailer.
Summer Vibes DLC
Pay DLC Inhalt: 1 Wagen, 6 Skins, 12 Strecken. Also brauchen tut man das DLC nicht.
Im DLC stecken ausserdem ein paar redesignete Strecken. Der neue Wagen hat gute Eigenschaften gerade zum Spielanfang, und ist damit quasi ein guter Starter Wagen. Die Skins sind witzig. Der rote Skin erinnert an Out Run, aber eine Frau sitzt diesmal am Steuer :) Andere Skins die ich erkennen konnte waren Miami Vice, Thelma & Luise, Orange is the New Black, Rainbow Skin (wer sind die zwei Männer?), 3ter Typ sitzt im Out Run Wagen.
Den sechsten Skin müsste es geben, ohne Gewähr, wenn man auf allen DLC Strecken 1ster wird und alle Coins eingesammelt hat.
Muss ich sagen, die Entwickler sind hier sympatisch und clever. In der TV Serie Miami Vice stand ja der Weissbrot Charakter Crockett immer sehr im Vordergrund; das jetzt das Schwarzbrot Tubbs immer den Wagen fährt, ist ein schöner, später Ausgleich.
Wenn Out Run einen Karrieremodus hätte … Also Out Run selbst braucht sowas natürlich nicht. Doch wer so etwas mal erleben möchte, ist bei dem Spiel gut aufgehoben. Es ist witzig gemacht. (steam)
Im Karrieremodus wird Geld mit Rennen verdient (Platz 1-3) und die eigenen Karren werden ausbaut. Wenn das Geld mal zur Neige geht, muss man Autos in einem Minispiel waschen (lol). Karren müssen mit Benzin gefüllt und repariert werden. Auch mal mitten im Rennen wird Nachgefüllt und Repariert (omg). Ich bin Rennen gefahren wo durch den unreparierten Damage die Motorhaube qualmte und ich im Rennen schlecht sehen konnte (lol). Nitro Boost ist existent. Man muss Grinden.
Der Spielspass im Karrieremodus ist gross. Bei Rennstart an den Racern vorbei ziehen, Ausweichen, Kurven nehmen, Überholen, Nitro zünden – alles dufte gemacht. Die Musik während dem Rennen ändern zu können ist cool. Der Karrieremodus ist nicht schwer, nach 4-6 Stunden ist man durch. Am Anfang der Kampagne geht es sehr sachte los. Was mir besonders gefallen hat ist das Ausweichen, mir kam ein Gefühl auf ala das-schaffe-ich-nicht und es geht trotzdem; da ist sowas eingebaut noch blitzschnell auszuweichen und zu reagieren.
Ich empfehle übrigens – anders als ich das gemacht habe – sofort bei Spielstart mit dem Startgeld die schnellere Karre zu kaufen. Nicht zuviel Geld ausgeben, lieber immer was in Reserve haben. Einfachere Strecken. die trotzdem viel Geld einbringen, ein bisschen grinden.
Nach dem Karrieremodus geht es in Time Attack weiter, einem Arcade Survival Modus.
Alter Switch Trailer
Die älteren Switch Reviews auf youtube stimmen insofern nicht mehr, da die grössten Kritikpunkte inzwischen durch einen Patch behoben wurden und die PC Version diese erst gar nicht hat. Kritikpunkte waren Lag in der Steuerung, FPS Drops bei den vielen Bäumen im Wald Setting, Fahrgefühl Wirkung zu langsam. Das ist alles gefixt.
Kritik
Von der Fahrer Charakter Auswahl hat man nichts, denn die Charaktere kommen gar nicht weiter vor. Warum werde nur ich von der Polizei verfolgt und die Bot Rennfahrer nicht. Warum hupen die Bot Rennfahrer bei dichtem Auffahren mir zu, wir fahren ja Strassenrennen. Ausserdem will ich auch mal Hupen und kann nicht. Ein Multiplayer wäre wichtig gewesen, als ein Multiplikator für das Game.
Insgesamt hätte man das Spiel noch weiterentwickeln können (bessere Fahrgeräusche, Strecken mit Höhenunterschieden, Strecken die vielfältiger im Wegverlauf sind, mehr Modis). Andererseits, es ist auch gut so wie es ist. Jemand mit Feedback (steam).