Neues GG Aleste 3 in der Aleste Collection von M2

In Japan wurde die Aleste Collection von M2 für PS4 und Switch veröffentlicht. (maniac)

Super Aleste ist bekannt auf dem SNES. (wiki, hardcoregaming10)

Vor einigen Monaten gab es japanische Pressekonferenzen wo M2 und Sega die Collection und Gamegear Nachbauten für Japan angekündigt hatten.


Aleste 3

In der Collection taucht ein neuer Titel auf. Aleste 3 ist von den alten Entwicklern Compile und Raizing, also M2 hat sich Hilfe geholt und so ein neues ‚Original Game‘ erschaffen. Im Hinterkopf war eine Gamegear Version. Man sieht schön die Statistik Menüs links und rechts die so typisch für Shoot Em Ups Ports von M2 sind.

M2 wollte doch ein eigenes Spiel bauen, genannt Aleste Branch? Aleste Branch ist weiter in Entwicklung. (youtube)

Hier ein Run von Aleste 3 mit Mark X.

Crimzon Clover – World Explosion, Dezatopia, Space Invaders Forever, Bubble Bobble 4 Friends: The Baron is Back!

Crimzon Clover – World Explosion für Switch

Ein grosses Update hat die Switch Version von Crimzon Clover direkt zur Veröffentlichung inne. Das fette Update mit Neuerungen soll dann, irgendwann, für die PC Steam Version ebenfalls erscheinen. (4players)


Dezatopia

Dieses Shoot Em Up-Game klingt für mich ganz interessant. (4players)


Space Invaders Forever, Bubble Bobble 4 Friends: The Baron is Back!

Inin Games hat zwei physische Versionen für Switch und PS4 veröffentlicht. Vielleicht hängt die Preispolitik bei beiden Veröffentlichungen mit den Lizenzen von Taito zusammen.

Die Space Invaders Forever „Sammlung“ finde ich für 30 Euro etwas frech, denn sie beinhaltet nur drei alte Titel. Space Invaders Extreme 2 ist abwesend. Sollte der Preis fallen, bin ich dabei.

The Baron ist etwas kurious, denn vor gar nicht langer Zeit wurde das Spiel unter dem Kurznamen Bubble Bobble 4 Friends bereits veröffentlicht. Boah ey, 40 Tacken für eine Wiederveröffentlichung und ein sehr kurzes Spiel sind frech. Online Coop gibts weiterhin nicht.


Nen Stappel 360 Racer

Neulich habe ich mir einen dicken Stappel von gebrauchten Racing Games für die alte 360 zugelegt. Bin gespannt drauf. Vorletztes Jahr hatte ich mir einen Stappel Fighting Games geholt. Der lag rum, bin nie rein, also habe ich die wieder abgestossen.

Doom Classic Re-Releases – Megawad Doom Zero erhältlich

Community Megawad Mod / Addon-On Doom Zero ist für die Doom Classic Re-Releases erhältlich.

-Ankündigung https://slayersclub.bethesda.net/en/article/6PkuVsvLo5Pe3UkucXj8U9/new-add-on-doom-zero
-Interview https://slayersclub.bethesda.net/en/article/4qkCTXEiilEgmJaGzcgLgj/nods-to-mods-interview-doom-zero
-doomwiki https://doomwiki.org/wiki/Doom_Zero

Serious Sam Collection erscheint für Konsolen am 17. November

Update 11.11.: Nicht nur für die Switch erscheint die Collection, sondern auch für PlayStation 4 und Xbox One. Ein bisschen seltsam bleibt das es so nachgeschoben wurde.


Serious Sam HD 1 & 2, plus 3: BFE (SSHD:TFE, SSHD:TSE, SS3:BFE) hüpft nächste Woche, am 17. November als Collection in den Nintendo eShop. Der Preis beträgt 30 Euro. (nintendo)

The Serious Sam Collection
.Serious Sam HD: The First Encounter
.Serious Sam HD: The Second Encounter
.Serious Sam 3: BFE (Before First Encounter) mit DLC’s Legend of the Beast & Jewel of the Nile

https://www.youtube.com/watch?v=Qz52Nyx8ybM

Bei Serious Sam 2 gab es für diese Art von Collections meines Wissens nach Portierungsprobleme. 1st und 2nd laufen ja auf einer neueren Engine, und das scheint schwer zu sein SS2 darauf zu heben. Deshalb taucht SS2 nie in Collections auf.

In ‚Serious Sam Fusion 2017‘, einem PC Engine Starthub für alle Games auf Steam, steckt es ebenfalls nicht drin. Croteam meinten mal zur fehlenden ‚Fusion‘ Integration von SS2, wenn Zeit ist gehen sie ran, doch das sei zeitintensiv und stehe nicht auf der Priorisierungsliste.

Doom Classic Re-Releases – Update bringt Widescreen Support, Gyro Aim, neue iOS Touch Eingabe, Ultra Violence+ Mode

Ich bin wirklich Baff wie sehr sich die Devs von Nerve Software bei den Doom Classic Re-Releases anstrengen, die ja primär für die Konsolen gedacht sind. Bugfixing, Neuerungen – die Updates kommen. Das jetzige Update vom Donnerstag adressiert mehrere Plattformen unterschiedlich! (slayersclub.bethesda.net)

Wer Ultimate DOOM oder DOOM II auf Steam besass, bekommt die neuen PC Re-Releases gratis dazu. Bisher gab es diese PC Versionen nur über den Bethesda Launcher zu erwerben.
Und weiter: Anyone who purchases Steam copies of DOOM or DOOM II: Hell On Earth in the future; it will default to the re-releases but can access the original DOS versions as a separate launch option from within Steam.
Es gibt bei Start jetzt ein Auswahl Menü für die Versionen.

Weitere Neuerungen sind z.B.
Added widescreen rendering support, Deathmatch 3.0 in split-screen multiplayer, Added optional crosshair, PC/Switch/PS4: Added Gyro Aim, iOS: New touch controls / Added controller support, Added Ultra-Violence+ Skill Level.

Kevin Cloud von id leitet übrigens das Team von den Doom Classic Re-Releases.

Kommentar
Klar, gegen PC Source Ports aus der Community haben diese neuen, offiziellen Versionen keine Chance. Doch die Devs addieren weiter Dinge. Respekt. Habe deshalb ein neues Schlagwort eingeführt . Ich rechne mit ca. 25 News insgesamt irgendwann.