Ein deutscher Sci-Fi Klassiker kehrt ins TV zurück. (heise)
Schlagwort-Archive: Movie
30 Jahre „Demolition Man“
Vor 30 Jahren entwarf „Demolition Man“ eine subversive Zukunftsvision des Jahres 2032. Erstaunlich viel davon ist schon in Erfüllung gegangen.(h3IS3)
Film-Tipp – In China essen sie Hunde
Wir sind doch nur die Köche … Ich habe zwei Filme gesehen, die mir ganz gut fielen. Eine dänische Gangster Satire mit aufgesetzter Action. Nach In China essen sie Hunde erschien ein Prequel Film In China essen sie Hunde 2, wo die Handlung davor spielt. Trotzdem würde ich empfehlen, mit dem ersten Film zu beginnen.
In China they Eat Dogs, 1999
Old Men in New Cars, 2002
90 Jahre King Kong
Den schwarz-weiss King Kong fand ich als Kind faszinierend. Die späteren Filme dann mal gar nicht so. Die Welt mit den Monstern und Dinos, das hat mich geflasht. (heise)
Die ältesten Filmaufnahmen
Die ältesten Filmaufnahmen, die wir kennen, stammen von ihm. 1888 dreht Louis Le Prince den ersten bekannten Film der Welt. (spektrum)
Kannte ich noch nicht. Im Kern ist das die Essenz von Film: Bewegung. Und das was ich spannend und faszinierend am Film finde. Es passiert was, es gibt eine Aktion. Kamerafahrten kamen erst viel später auf, was für mich der nächste grosse Schritt fürs Medium war.
Doku “Alles ist Eins. Ausser der 0.” jetzt in der Mediathek
In der Doku “Alles ist Eins. Ausser der 0.” (2021) zeigen die Filmemacher Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck den Chaos Computer Club und CCC-Gründer Wau Holland. (ardmediathek, allesisteins.film)
Vom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum leidenschaftlichen Verteidiger der Demokratie: Wau Holland, die Gründerseele des Chaos Computer Clubs, ist der erste digitale Bürgerrechtler Deutschlands. ALLES IST EINS. AUSSER DER 0. setzt der bekanntesten deutschen Hackervereinigung ein stilsicheres, kraftvolles und würdiges Denkmal.
Reviews: netzpolitik.org, taz, sueddeutsche, zeit.de
Das erste Drittel des Films zeigt, das Bevölkerung, Staat aber auch die ausserparlamentarische Linke nicht recht wusste, was die jungen Hacker vom CCC eigentlich wollten.
Der CCC war nicht nur Warner, sondern hat auch formuliert wie es sein sollte. Ich habe zu anderen schon öfters gesagt ala „Wenn der CCC spricht, hör‘ zu. Das sind Experten. Okay der Name wirkt heute beknackt.“
BTX Hack
2014 gab es eine Podiumsdiskussion mit den Involvierten – als Video. Die Post bestreitet bis heute, das Account und Passwort durch einen Speicherüberlauf im BTX System erbeutet werden konnte. (wiki, media.ccc.de/30JahreBTXHack)