Hot Wheels Unleashed 1 gespielt

Ich spiele den Arcade Racer Hot Wheels Unleashed 1 im Moment. Ist ganz okay. Maingame und 3 Strecken DLC’s.

Wer HW und Streckenbau, Sets, Autos aus diesem Jahrzehnt kennt der wird den Racer noch viel besser finden. Die Autos in Riesig zu sehen, die Modelle und Namen zu kennen, ist geil.

Die Streckenelemente (Tools & Traps) aus HW Sets welche HW Fans bereits kennen, werden interaktiv zum Leben erweckt. Bspw. Drachen und Dinos aus Action und City Sets, Loopings, die Stunt Bridge (nur drüber fahren), Spinne (verschießt Netz), gebogene Streckenteile, Rampen, Joker Funhouse (Hämmer). Und die vier Bosse, siehe weiter unten. Das sind schöne Insider Zitate. Es gibt auch mal Ventilatoren, Schleimgeister, kleine Wirbelwinde. Der Drift klappt, die Airkontrolle ist gut, Shortcuts sind möglich, die Wagen fahren sich unterschiedlich.

Singleplayer – Wettrennen mit Bots und Zeitrennen alleine

Auf Easy sind die Bot Rennen sehr einfach, auf anderen Schwierigkeitsgraden wird es stärker schwerer.

Auf Stufe 1 sind alle Zeitrennen im Base Game zu schaffen. Auf Stufe 2 muss man die Shortcuts kennen (nachschauen). Bei den DLC’s schaffe ich einige Zeitrennen selbst auf Stufe 1 nicht so einfach. Da hört der Fun auf und die Arbeit beginnt (Guide steam).

Stufe 1 = Zeitlimit, Stufe 2 = noch mal niedrigeres Zeitlimit

Kritik

Allgemeine Kritik, derer ich mich anschliesse, ist in einem Review Video zu hören: Zu wenig Modis (mir fallen viele ein: Verfolgungen, Missionen wie was einsammeln / Drift aufladen, CTF, Fussball), den Drift lernen dauert länger, kostenlose Glücksboxen erinnern stark an Pay Loot Boxen.

Meine Hauptkritik ist folgende. Noch einen Tacken besseres Streckendesign hätte ich mir gewünscht.

Die Miniaturwelt von Hot Wheels, real und virtuell, findet in grossen geschlossenen Räumen statt, deshalb fehlen die Aussenlandschaften im Spiel wie Berge, Hafen, Urwald. Aussenlandschaften in Rennspielen sorgen allerdings für Atmo. Okay die boxigen Räume sind immerhin gross.

Das Geschwindigkeitsgefühl könnte höher sein. Nur eine 3rd Person Fahreransicht gibt es. Bei den Bodenpassagen ist es schwerer die Begrenzungen mit Drift einzuhalten. Die Bosse sind einfach nur da, nicht das die irgendwas tolles machen oder einen attackieren. Ich fände gut, Demos von guten Fahrern zu sehen. Die vielen DLC’s kann ich heute nicht mehr kritisieren, weil Bundles inzwischen sehr günstig sind.

Online Multiplayer, Strecken Builder habe ich bisher nicht gemacht. Ich sage mal das Spiel ist Gut und funktioniert auf jeden Fall. Aber zum Ausflippen ist es nicht und mit Luft nach oben.


Im Weihnachtssale hole ich mir HW Unleashed Teil 2.

Teil 1 Bosse,
HW Track Sets dazu

Jurassic Predator, The Terrortactyl
Hot Wheels Terrordactyl / Pterodactylus J3893, 2006

Ghost Seeeker, The Haunted House
Hot Wheels Ghost Blaster BMG68, 2014
Geister tauchen auch auf in den Sets Ghost Garage, Dead Man’s Curve

Ex Machina, The Nitro Bot
Hot Wheels Nitrobot Attack CDR06, 2015
Es gibt noch ein gaga Set wo zwei Roboter gehen und kämpfen

The Shadow of the Scorpion, The Scorpion
Hot Wheels Scorpion Takedown BGJ06, 2014
Der Scorpion taucht auch in aktuellen Sets auf GTT67, GTL33, HDR32

Snow Pilot, The Yeti
? Der Yeti existiert in der HW Welt in den HW Weihnachtskalendern, wahrscheinlich kommt er in den HW Trickserien vor

Hot Wheels – 3DBotmaker

Ich bin jetzt seit drei Monaten von Hot Wheels begeistert. Die Welt von Spielzeug-Autos ist gross (DIECAST CARS).

Es gibt einen Youtuber names 3DBotmaker der Rennen zeigt und welcher aus den Diecast Videos heraussticht. Er ist quasi Meta und viele orientieren sich an ihm. Das kann man sich ohne jegliches Vorwissen anschauen. Alles ist stimmig. (youtube) Weiterlesen

Hot Wheel AcceleRacers Animationsserie (2005)

In der Hot Wheels Welt existiert heute eine kleine lautstarke Gruppe die die Acceleracers TV Serie und die Mattel Wagen abkultet.

Es gibt einen Vorgängerfilm Hot Wheels: World Race (2003) und von Acceleracers vier Serienteile a 60 Minuten. Zwei Menschen Teams fahren Rennen in anderen Dimensionen und werden von Roboter Dronen angegriffen die an die Borg erinnern. Die Stimmung für eine Kinder Trickfilm Serie war erstaunlich düster ausgefallen. Damals mochten sehr viele die Serie. Mir hat es gut gefallen, auch wenn es Längen hatte.

Eine Video Erklärung, aber ist mit starkem Spoiler.

Jetzt kommt das Aber. Die Serie hat am Ende einen Cliffhänger, den ich aber nicht weiter schlimm finde. Eine zweite Season folgte nicht, weil das Mattel Mangement wechselte und sie nicht weiter machen wollten. Den Grund nannte ein Mitarbeiter: Die Serie wurde populärer als die Hot Wheels Marke selbst und das wollte man vermeiden und brach Fortsetzungen ab. Was dann nachträglich zu Fan Theorien und Spekulationen führte wie es weiter gegangen wäre.

Von heute aus gesehen. Sie hätten die Welt viele Jahre lang weiter ausbauen können. Die Fanbase war da. Wie auch immer, AcceleRacers bleibt was Besonderes.


Einige Fans haben das auf 4K hoch remastered. Es sieht erstaunlich besser aus als das Original. Bspw. auf archiv.org ist eine 4K Version davon zu finden (4K REMASTERED ACCELERACERS).


Die alten Hot Wheels AcceleRacers Autos sind heute echt teuer geworden, von angefangen gebraucht 20 Euro bis oben hin offen für einige Modelle. Es gibt aus der Zeit einige Modelle die gab es bei MC Donalds welche heute weniger kosten. Es gab sogar Actionfiguren. Die Hyperpods finde ich stark, also Wagen wurden in grössere Wagen gesetzt.

Wenn ganz selten mal was neues von den AcceleRacers erscheint, flippen die alten Fans aus. Wagen in den Videospielen oder eine neue Wagen Variante von Deora 2. Alle wissen natürlich das es ein originalgetreues Revival mit Animationsserie und Wagen Serie nie mehr geben wird.


Deora 2 ist ein Fantasy Wagen, gefahren von Vert Wheeler vom Team Teku. Die Türe ist vorne am Cockpit, man steigt also vorne ein. Hinten auf der Ladefläche liegen oft zwei Surfbretter drauf. Ich finde die Karre echt gut. Auf dem Bild sind meine Cars zu sehen.