Arcade Stick – Ein Joystick für Shoot em Ups (Teil 4)

Jetzt geht es nur noch um die Optimierung zum perfekten Setup für Shoot em Ups. Zuerst ist der Joystick dran. Beim nächsten Mal gehts dann um Monitordrehung für vertikale Shoot em Ups.

Ich besitze den Madcatz Tournament Edition 2 für die 360 der am PC betrieben wird, ein älteres Modell mit beknacktem Ultra Street Fighter IV-Motiv drauf. War in meinem Fall ein günstiges Gebraucht-Angebot über Amazon Warehouse.

Gelesen hatte ich das bei teureren, grösseren Stick Modellen das Modding und Umbau sich als einfacher gestalten als bei kleineren Sticks im unteren Preissegment. Will heissen, ich war sicher ich bekomme den Austausch hin. Risiko gibts immer.

Eine Liste der Eigenschaften von Arcade Stick Joysticks.

Dann habe ich den Sanwa Joystick mit dem Seimitsu LS32-01 ausgetauscht. Auf mehreren Seiten wurde das Modell für Shoot em Ups empfohlen. Der Vorteil dieses Joystick Modells ist das der Joystick weniger Spiel besitzt. Das ist eigentlich der einzige Unterschied. Für Shoot em Ups kann ich somit schneller und exakter reagieren. Weiterlesen

Arcade Stick – Gates, Shoot em Ups, Steam (Teil 3)

Restrictor Gate

Die Sticks haben dann leider einen nervigen Punkt aufzuweisen, und das kreist um Restrictor Gates. Eine Plastikform in dem sich der Joystick bewegt. Kurz anschauen, schöne Erklärung was für welche Games ist. Und nun was ich machen muss wenn ich zwischen sehr alten Mame Arcades (4 Way) und Mame Shoot em Ups (8 Way) wechseln will. Stick öffnen, Gate rausnehmen, Gate ändern, Gate einsetzen, Stick schliessen. *stöhn*

Automaten Games besassen verschiedene Steuerungsart und unterschiedliche Joystick Wege (2x, 4x, 8x). Beispiel 1: Defender Automat kann mit Joystick nur Hoch und Runter bewegt werden also kennt nur zwei Wege, dafür wäre am besten 2-Way Gate (Bild). Beispiel 2: Donkey Kong welches ein 4-Way Gate hatte, jetzt mit einem 8-Way-Gate zu spielen ist übel. Jumpman (Mario) bleibt ab und zu still stehen, kann die Signale nicht deuten, das bedeutet den Tod in DK.* Also stelle ich das um auf 4-Way. Dann klappts wunderbar.

Weiterlesen

Arcade Stick – Er ist da! (Teil 2)

Ein Arcade Stick stand schon so lange auf meiner To-do-Liste. Jetzt musste ich zulangen. Bin so happy.

Es ist ein Madcatz Tournament Edition 2 für die 360 geworden, ein älteres Modell mit beknacktem Motiv von Ultra Street Fighter IV. Doch genau so gut hätte es ein Stick von Qanba, Razor oder X-Arcade werden können. Der Stick ist gebraucht über Amazon Warehouse, sieht aus und wirkt wie neu.

Mein Stick soll ausschliesslich am PC laufen und ist für Mame Arcades und Steam Shoot em Ups gedacht. Mame mag ich schon länger, die Liebe zu Shoot em Ups habe ich relativ neu entwickelt.

Ich stelle nun fest, dieses ganze Vergleichen und Anlesen im Net bringt eigentlich nichts. Am besten einfach in den kalten See springen und Ausprobieren.

Weiterlesen