QuakeCon 2025 – Veröffentlichungen: Doom Eternal Mods, Heretic + Hexen Re-Release, Doom The Dark Ages Patch

Um 21 Uhr lief die QuakeCon Begrüssung und die Ankündigungen im Stream als Video. Drei Veröffentlichungen wurden vorgestellt und sind erschienen. Alle Ankündigungen der QuakeCon 2025 sind auf slayersclub zu finden. (kotaku, bluesnews, rockpapershotgun, eurogamer, heise)


QuakeCon 2025 Begrüssung und Ankündigungen, VOD youtube / twitch


Doom Eternal Mods veröffentlicht

Doom Eternal Mods war in einer Beta und ist jetzt über Steam für alle durch ein Update verfügbar. Andere PC Plattformen sollen folgen. 600 Sachen sollen bereits aus der Beta anwählbar sein. (Ankündigung steam)


Heretic + Hexen Re-Release, erweiterte Versionen, veröffentlicht

Heretic + Hexen ist mit alten und neuen Addons als moderne Ports bzw. als erweiterte Versionen erschienen von id Software und Nightdive. Für Multiplattform PC & Konsolen, KAISER sagt es sind acht Versionen für verschiedene Systeme. Jetzt kaufbar. (Release Ankündigung steam)

Die Updates und Changes Liste klingt gut, siehe ausserdem Gman Review. Mit Widescreen, Game Balance Fixes nach 30 Jahren, Bonis, optional überarbeitete Musik, bessere Automap, Multiplayer Local / LAN / Online / Coop / Deathmatch mit Cross Play, Mod Support etc.

Die zwei neuen Episoden sind von id Software und Nightdive gebaut. Das Paket enthält Heretic: Shadow of the Serpent Riders, Hexen: Beyond Heretic, Hexen: Deathkings of the Dark Citadel, Heretic: Faith Renewed (neue Episode), Hexen: Vestiges of Grandeur (neue Episode).

Gman listet Änderungen auf. Heretic hat Mapänderungen und Kräfte Tastenbelegung. // Hexen hat kleine Zwischensequenzen aus der Konsolenversion (nie von gehört) und die wurden überarbeitet. // Bei Hexen kann an bestimmten Punkten der Charakter gewechselt werden (krass).

Also das Spiele Paket ist okay. Die Ports, ich würde sie Enhanced Versions nennen und nicht Remaster, sind nahe an den Originalen dran.  Also grafisch hat sich bei den Enhanced Versionen wenig getan. In den Re-Release Versionen steckt Arbeit drin.


Doom The Dark Ages mit Horde Modus und Benchmark

Doom The Dark Ages bekommt ein dickes Update. Unter anderem mit dabei ein Benchmark und das Ripatorium, ein konfigurierbarer Arena Horde Survival Modus mit 3 Maps. (Ankündigung steam)

Crytek wird 25 Jahre – Crysis Video Doku

Crytek backt inzwischen kleinere Brötchen und ein Crysis 4 ist nie erschienen. Was Crytek ausser Hunt Showdown macht, weiss ich nicht. Jedenfalls bietet Crytek eine Crysis History / Doku an. (crytek.com)

Eine Crytek Doku mit Schwerpunkt Crysis ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist veröffentlicht mit einer Laufzeit von 20 Minuten. Der zweite Teil soll in den nächsten Wochen folgen.

Update, Teil 2

PO’ed: Definitive Edition …

Es geht um das vor einem Jahr erschienene PO’ed Remaster von Nightdive. Das Original auf 3DO und Playstation stammt von 1995.

In Reviews hiess es öfters „ein gutes Remaster für ein an sich schlechtes Spiel“. Ein Reviewer meinte „wer das Original kennt, aus nostalgisches Gründen, für den ist es was“.

Das Spiel beginnt mit einem Brief an die eigene Mutter, omg. Nach den ersten zwei Maps hatte ich keine Lust mehr. Das ist kein Leveldesign. Ein Spiel muss einen guten Anfang haben. It’s not for me. Ist natürlich trotzdem cool das Nightdive fast unbekannte Titel remastert.

Daikatana – 25 Jahre alt, History Video, Alpha Video

Die Jubiläuen sind diesmal 45 Jahre Pac-Man und 25 Jahre Daikatana.

Ein Pac-Man Titel soll Mitte Juli erscheinen, ein Plattformer names Shadow Labyrinth (Trailer youtube). Das könnte was werden.

Jetzt zu Daikatana, something completely different. History Game Videos gibt es viele, jedenfalls ist ein neues Video zu Daikatana erschienen. The Rise of Daikatana, in Spielfilm Länge. Habs nebenbei angeschaut, ist okay. Es wird noch ein Teil 2 kommen.(youtube)

Pagb666 hat Daikatana Alpha angespielt. Die Alpha wurde 2005 geleakt. Das lief mal auf Quake 1 Engine.

For Daikatana’s 25th, I’ve uploaded a video exploring the second alpha version of the game, still running on the Quake engine.


Ich winke mal in Richtung daikatananews.net und grüße DI-MeisterM!

Mehr zu Daikatana habe ich leider nicht.