Doom The Dark Ages – Previews und neue Videos

In Preview Events (Presse Besuche, bezahlte Anreise und Übernachtung) von Bethesda dürften Gaming Journalisten vier festgelegte Abschnitte aus Doom: The Dark Ages spielen, 3-4 Stunden lang. Die Journalisten wurden zum Spielen an verschiedenen Orten in der Welt eingeladen.

Die Previews poppen jetzt auf allen Seiten auf. Neue Gameplay Videos von kleinen und grossen Seiten und Youtubern gibt es auch. Was ich gerade sehe, um 16 Uhr unserer Zeit gingen die Previews und Videos alle online, das scheint vertraglich festgelegt zu sein.

Ich habe gesammelt was ich finden konnte :)


Schriftliche Previews


Video Previews

Kugeln ausweichen (dodge, aus Shoot Em Up Genre) und mit Schild zurückwerfen (Parry, aus Beat Em Up / Arcade Fighting Game Genre) ist eine klasse Mechanik. Die verstellbaren Difficulty Settings sehen nach Fun aus.

Gman erklärt Spiel und Game Mechanik ganz gut. Digital Foundry spricht über Engine, Grafik und Combat.

Gman

Digital Foundry

  • Weitere Videos eurogamer, gamestar, pcgames.
  • Ansonsten search youtube um alle Videos zu sehen. Für Promotion Previews und Reviews wird heute stärker gestreut (bspw. bei Serious Sam 3), kleine und grosse Gaming Seiten, kleine und grosse Youtuber Influencer. Viele kleine youtuber Spieler und Influencer kenne ich nicht.

Gradius Origins – Gradius Game Collection für August angekündigt

Eine Collection von Gradius ist für Multiplattform für den 7. August 2025 von Konami angekündigt. Die japanischen Portierer M2 sind die Entwickler dieser Collection. (Presserklärung konami EU, konami.com/gradius, steam)

This collection features 18 versions across all 7 arcade titles in the series, including the first-ever appearance of Gradius III AM Show Version on home consoles. A collection featuring the ‚Origins‘ of the ‚GRADIUS‘ series! Includes ‚SALAMANDER III‘, an all new entree into the legendary side-scrolling shooter series! // A total of seven games with 18 different regional versions are complimented with modern-day quality-of-life features, including competitive online leaderboards, rewind abilities, quick save/load functions, reduced hit detection, and more.

Dies ist eine Arcade Sammlung, keine Home Computer Ports. Das werden sehr genaue Emulationen werden. In der Collection enthalten sind die Serienspiele GRADIUS 1-3, SALAMANDER 1-3, LIFE FORCE und davon dann nochmals verschiedene Versionen. Die Übersicht der Bonis und Zusätze der Collection ist einen Blick wert.

Gradius III AM Show Version ist eine Prelease Version und soll eine bessere Version sein (steam). Salamander 1, 2, und 3 haben Local Coop. Salamander 2 war offiziell nur in Japan erhältlich. Zusätzlich haben M2 das neue Spiel Salamander 3 gemacht, was keine Emulation sein wird.

Der Pre-Order ist gestartet. Wie immer gibt es auch physische Collections von Limited Run.

Japanischer Trailer


Salamander 3

This latest title from M2 Co., Ltd. requires you to master the art of burst attacks! Die Story steht auf der Konami Webseite.


Preis

Wenn noch mehr Collections erscheinen, dann werden die irgendwann zusammen gebündelt. Das heisst der Preis fällt insgesamt. Aber wann wird das sein. Das kann dauern.

M2 hacken sich in den Code und addieren neue Features und Bonis, für ein jetziges Nischen Genre. M2 Ports sind nie nur 1:1 Ports und manchmal gibt es Sachen die eigentlich nicht möglich sind, bspw. der Outrun Hack auf 60Hz. Das können inzwischen nur noch sie. Das kostet Zeit und kann kein 15 Euro Paket sein. Klar kann man die Games jetzt mit Emulator zocken (bis auf 2), aber die M2 Ports sind generell die Krönung und schon was Besonderes. Ich habe fast alle M2 Ports, verstreut über PC, PS4 (USA Versionen), Switch.

In der Shoot Em Up Szene, wenn mit Emulator gespielt wird, nehmen Spieler meistens das japanische Original Rom.

Lego F1 Rennen

Zuhause mache ich Die Cast Rennen auf breiten Strecken, also mit Modellautos, meistens alte Hot Wheels, ganz selten ist mal ein Matchbox Auto dabei. Und ich schaue gerne Die Cast Rennenvideos auf youtube an.

Vor drei Wochen hat Lego als Promotion für verschiedene Formula 1 Serien ein Rennenvideo veröffentlicht. Stark geschnitten, verschiedene Autos aus verschiedenen Serien fahren, Rennfahrer Reaktionen. Eine große Produktion, da steckt viel Geld drin. Erscheint mir sehr gestellt sein. Kann man sich mal anschauen.

Habe mir mal zwei ältere Lego Autos aus der Lego City F1 Serie geholt, weil ich neugierig war. Nicht die Neuen. Fahren halt paar Meter geradeaus, mit Gummi Reifen. Die Karren sind mir für Rennen zu gross und zu leicht. Als Spielzeug ist das ganz okay.

Ich hoffe da kommen noch mehr Rennvideos. Am Liebsten würde ich auf der Strecke meine Hot Wheels fahren :)

Dark Forces – Custom Map Heart of the Matter

Mit TFE habe ich mal einige Dark Forces Custom Maps angeschaut. Bei Custom Maps ist ja meistens das Base Gameplay erweitert und der Mapper will Neues bieten.

Teilweise krasse Zwischensequenzen habe ich gesehen und die Locations und Sprites sind interessant (Eis, Wüste, Raumstation mit hunderten von Feiernden und der Bossk Band lol). Wie die Zwischensequenzen gemacht werden wüsste ich gerne.

Jedenfalls waren die ersten beiden Maps die ich spielte stark Survival und Rätsel und langes Suchen. Schon klar, so diese klassische Station auf einem xy Planeten ist für Mapper und Modder eher uninteressant, weil das gab es schon (infiltrate and destroy/rescue/capture). Aber ich will eher mehr von dem Base Game :)

Heart of the Matter: Underground Imperial Facility
Eine Custom Map ist klassisch eine Station. Aber was für eine. Es fängt harmlos an. Die Orte brennen sich ins Gedächtnis ein. Die Rätsel sind zu schaffen. Es wird grösser und immer grösser. Hat mir gut gefallen. Eine riesige Map mit Abschnitten und mit einer Spieldauer von circa einer Stunde. HD Tetxuren hat es nicht, sieht aber okay aus. (df-21.net und dann auf Gold klicken)

Kurze gute Happen waren Asteroid und Return to Bespin.

TIE Defender Base fand ich auch gut, paar Stellen sind seltsam.

Mt. Kurek hat Ideenreichtum, Scripte und war sehr spannend.

Die zip Datei einfach in TFE/Mods reinlegen und über das Game Menü den Punkt Mods wählen.