Shadow Warrior Classic – Artikel zum 20. Geburtstag

Eins der letzten Spiele des alten Apogee / 3D Realms namen Shadow Warrior wurde vor 20 Jahren veröffentlicht am 13. Mai 1997.

Joe Siegler vom alten 3D Realms (Community Manager, Playtester, ROTT-Entwickler, Seitenadministrator) aus seinen Erinnerungen über SW. (joesiegler)

Wie Shadow Warrior Classic heute spielen?
Auf Steam ist das Original bereits länger kostenlos zu beziehen. Ich empfehle jedoch den verbesserten Port „Shadow Warrior Classic Redux“. Aus dem Kopf über Redux: Höhere Auflösung einstellbar ohne viel Aufwand, dieses komische Mausverhalten des Originals ist weitestgehend beseitigt, kein Savebug (irgendein Port hatte den), schärfere Schriftarten, neue schöne Aufmachung des Startmenüs von der iOS Version entnommen, die zwei Addons sind mit dabei. Redux lohnt.

Duke Nukem 3D-Texturen Macher Stephen Hornback gestorben

Stephen Hornback erlag am Wochenende einem Herzanfall. Hornback arbeitete unter anderem an Duke Nukem II, Rise of the Triad, Duke Nukem 3D, Shadow Warrior, McGee’s Alice, Sin Episodes, Star Trek Elite Force II. Also an allem was Rang und Namen hatte in FPS. Selbst das 3D Realms-Logo geht auf ihn zurück. Holy Shit. Interceptor aka 3D Realms wird das kommende Spiel „Rad Rodgers“ ihm als Gedenken widmen. (twitter Bilder, Mobygames, 3D Realms auf facebook zum Tod, shacknews)

Shadow Warrior Classic vom Index

Liest sich jedenfalls auf bluesnews so. Sagt uns die Pressemeldung von Devolver Digital. Irgendwie egal, die ganzen alten Titel waren damals auf Steam über längere Zeit erhältlich, bevor Steam mit der Geolocalisierung anfingen. Ich würde gerne mal wissen was eine Neuprüfung durch die USK kostet. Dark Forces und Blood 1 sind weiterhin auf dem Index.

Steam Herbst Sale

3D Realms Anthology
Statt 30 Tacken jetzt faire 10. Für Shadow Warrior Classic den gesonderten Port Classic Redux kaufen. Ich hatte die zwei freien Sourceports und den kommerziellen Port im Vergleich getestet. Der kommerzielle ist die beste Version. Höhere Auflösung ohne Aufwand, komisches Mausverhalten des Originals weitgehend weg.

Star Wars Collection
X Wing und TIE Fighter sind leider ein extra Bundle.

Impossible Creatures
Steam Version ist gerade frisch veröffentlicht (wiki). Scheint ein vergessenes Juwel zu sein.

Dust Force, Shovel Knight, Spelunky
Gute Jump n Runs / Metrovanias. Gekauft aber noch nicht gespielt, die Drei gehören zur Creme de la Creme. Ich hätte ja mal Lust auf ein schickes Rayman, aber solange es geht verzichte ich auf den Ubi Launcher. Duck Tales Remastered und Tembo the Elephant will ich auch irgendwann noch mal zocken.

Galak-Z
PS4 Arcade. Steam Version gerade frisch veröffentlicht. Bin ganz scharf drauf. Ich würde mir wünschen das auch die Defender Version Resogun für PC kommt, aber ich hab nicht gehört das es geplant ist.

Quake Bundle
Toll wäre ein Quake Bundle auf steam zu haben, aber, siehe roter Kasten (bundlestars). Quake 1 und Quake 2 haben in der Steam Versionen keinen Soundtrack. Bei den gog Versionen muss der Soundtrack der CD Images gerippt werden.

Duke Nukem & Shadow Warrior – Alpha / Beta / Gold Material

Wo wir gerade wieder das Thema Doom Archäologie haben… Ich kann nur jedem empfehlen sich mit diesem Thread auf Duke4.net zu beschäftigen (forums.duke4.net). Läuft zwar schon über ein Jahr, aber niemand geringeres als Fred „Fresch“ Schreiber gibt uns ein paar Einblicke in seinen Fundus an 3D Realms Titeln.

Durch den Aufkauf der Überreste gingen sämtliche Softwarearchive usw. an Interceptor über. Darunter auch Boxarts oder Konzeptzeichnungen.

DNF Material wird natürlich nicht gezeigt. Aber so gibt beispielsweise Einblicke in das abgebrochene Duke Nukem: Endangered Species, aus welchem schließlich Vivisector hervorging.

Auch andere Nutzer haben sich dem Thema angeschlossen, inwieweit ehemalige Mitentwickler darunter sind lässt sich nicht genau sagen.

Bilder Weiterlesen