Samurais, AT-AT Strandfeeling, Forest Whitaker (imdb)
Schlagwort-Archive: Movie
Star Wars: The Force Awaken
Überschwengliche Kritiken auf der einen Seite in allen Medien (imdb), Kritik vom Vogonen Podcast auf der anderen Seite (die-drei-vogonen). Wirklich enttäuscht bin vom neuen Star Wars nicht, da ich erst gar keine Erwartungen an ihn gestellt hatte. Der Hype Train prallt inzwischen von mir ab. Weiterlesen
TV Serie Wild Palms
Gerade hatte ich mal wieder die US Miniserie Wild Palms aus dem Jahre 1993 gesehen. Ich glaube es ist bereits das dritte Mal gewesen. Und jedes Mal denke ich das hatte was, echt toll und schräg, aber ist auf jeden Fall unperfekt, nicht ganz rund und etwas unbefriedigend gewesen. Wild Palms hat einige Ähnlichkeiten mit Twin Peaks. Es geht um Traumbilder, Serien Soap Einflüsse, Theaterdialoge wo Menschen aneinander vorbei reden. Twin Peaks ist dabei mehr Mystery, Unterwusst, Satire über TV Soaps, Satire auf Amerika und die amerikanische Kleinstadt.
Wild Palms ist Sci-Fi bzw. alternative Welt in der Zukunft. Gut surreal geht es zu, i love it, surreal kann nämlich realistischer wirken als die Wirklichkeit (ui ui ui gewagte These). Nashörner in Träumen, Treffen in leeren Schwimmbädern (lol), japanische Einflüsse (Kultur und Tech), Technik Glauben – Medien Manipulation – Virtual Reality mittels Drogen, Seitenhieb gegen Scientology, Sprechen in Metaphern, 50er Jahre Autos und Gehabe, Technik die in grauen 80er Jahren Kästen, die zwei Über-Gruppen die sich seit langer Zeit bekämpfen und nun ihren Showdown austragen werden. Tolle Musik von Ryuichi Sakamoto, Einbindung von Rolling Stones Songs (diesmal nicht von Scorsese). Obwohl die Serie insgesamt schlecht gealtert ist (Bildquali, Ausstattung, Häuser, Menschen verhalten sich ganz und gar nicht wie in der Zukunft), gibts da viel Visuell Interessantes was wirklich toll gemacht ist und sich ins Hirn buchstäblich reinfrässt. „Die Bilder“. Ganz am Anfang die Anzugträger die einen Menschen vermöbeln was ich Shocking finde. Japanischer Steingarten steht in Brand (?) lol. Inhaltlich dann das die Familienverhältnisse ganz andere sind als vorher gedacht. Normal würde der Zuschauer sagen, okay, so ist das, gut. Aber hier sind die gelüfteten Geheimnisse wirklich gruselig. Kinder geplant vertauschen …. Böse hoch drei. Nach Anschauen der fünf Folgen ist der grobe Handlungsstrang beendet. Jedoch bleiben viele Details während der Serie unklar. Hoffen wir mal Senator Kreutzer ist wirklich endgültig verschwunden … Hungry Ghost.
Mein Jahres Rückblick 2015
Dann starten wir mal das Namedropping wie es die Spieleveteranen so schön vorgemacht haben.
Cinema
Aus Hollywood kommend fand ich gut Mad Max (gute Action) und Straight Outta Compton (endlich verstehen Weissbrote mal die Zusammenhänge). The Walk war objektiv sicherlich gut gemacht, mochte die Darstellungsform allerdings nicht. Hoffnung hab ich noch für Filme die ich sehen möchte: Green Inferno (lol), The Lobster, neuer Tarantino, neue Filme mit Di Caprio und Tom Hardy, neuer Star Wars.
Was mich dieses Jahr stärker beschäftigt hat waren Fritz Lang’s Metropolis und generell der Stummfilm, Leviathan (russischer Film von 2014), komplette Heimat Serie von Edgar Reitz. Den neuen Brenner Krimi mit Josef Hader hab ich noch nicht gesehen. Vielleicht sehenswert ein Kurzfilm, wo der Independant Sci-Fi Regisseur Shane Carruth mitspielt (Komplett auf youtube).
Ich will weiter Stummfilm schauen, ausserdem erscheinen mir polnische Regisseure demnächst einen Ausflug wert.
TV Serien
Fargo Staffel 2. Miniserie Last Panthers „soll“ gut sein. Serie Twin Peaks soll fortgesetzt werden.
Bücher
Evolve Artbook. Push Start Artbook mit Videospiel Pixelkunst. Das ältere Joystick Buch von Gameplan ist super. Im Buchhandel hatte ich spontan ein Kinobuch mitgenommen, Grosses Kino die besten Filme aller Zeiten (rofl). Das ist nicht wirklich gut, gibt mir aber ne nette Liste mit Filmen an die Hand.
Musik
Auf meinem Plattenteller liefen stärker Bigband Jazz, Fehlfarben, Dr Dre, Steve Miller Band, Creedence Clearwater Revival. Lachanfälle hatte ich bei Die Antwoord.
Podcast Spiele
Spieleveteranen. Die drei Vogonen.
Spiele
Viele Grossphänome der letzten Zeit hab ich gar nicht gespielt. Weil ich so gerne FPS Multiplayer zocke, Offline Arcades und PC Klassiker. Meine Spiele des Jahres sind Evolve, Bioshock 2, Battlefront 2, Dice Battlefront. Die hatten mich am meisten begeistert.
In Evolve hatte mir Offline Hochleveln viel Spass gemacht. Ich denke Turtle Rock und 2K hätten beim Thema Spielerschwund das Spiel noch retten können. Sie hatten ja noch den spassigen Arena Modus dazu addiert. Aber Turtle hätten über sich selbst und ihren Anspruch springen sollen, noch mehr Spass Modis anbieten sollen. In Evolve gehe ich jetzt kaum noch rein.
Als Vorbereitung auf Dice Battlefront habe ich quasi Battlefront 2 von Pandemic nachgeholt. Sogar online mit Gameranger Tool. Auf steam allein hab ich mal gesehen das an einem Tag 3.000 Leute Battlefront 2 offline gespielt haben. Das der offizielle Multiplayer nicht mehr geht durch Gamespy Wegfall ist traurig. In BF2 geh ich ab und zu noch rein.
Bei Dice Battlefront hätte ich kleine Kritikpunkte als inzwischen Level 40 Spieler. Keine Pinganzeige, seltsames Verhalten der Textkonsole. Zu wenig Maps im Walker Modus. Die Waffen könnten einen stärkeren Wow Effekt besitzen. Re-Spawning hat seine Macken, man kämpft an einer Mapstelle, wird gefraggt, und spawnt dann ganz woanders. Das wirkt manchmal confusing.
Über Bioshock 2 hatte ich geschrieben.
In folgende FPS MP Titel husche ich ab und zu rein: Natural Selection 2, Killing Floor 2, Dino D-Day (lol), Dirty Bomb, Bad Company 2, Left 4 Dead 2.
Doom, Quake & Co
Ab Februar 2015 gabs die ersten News auf der neuen quakehaus Seite. Die wichtigsten News habe ich unter die Kategorie WICHTIGE NEWS gepackt. Endlich gabs Doom 4 Coverage, so circa an die 5-6 Promovideos. Schlagzeilen zu meinen Schwerpunkten gab es genug, doch leider kaum Neues das spielenbar war. Mit Ausnahme von The Old Blood welches sich stellenweise anfühlte wie ein altes Raven Spiel.
Ein guter neuer Doom 3 Mod mit Mappack fällt mir leider dieses Jahr nicht ein. Den älteren Fraggin Free Mod hab ich nachgeholt. Story, Technik, Ideen, Gameplay, Humor – ein Highpeak des Modding, ziemlich brillant. Abgesehen vom drögen Tutorial.
In 2014 gab es Highlights wie der Release vom Quake 4 Mod False Down, der dann auslöste das ich nen Q4 Mod Special gemacht habe (auf q.de, nicht online). Sowas gabs dieses Jahr nicht.
Okay bei neuen Doom 2 Wads kam ich mit dem spielen nicht hinterher, da liegen für mich noch jede Menge Maps in der Warteschleife. An meiner zweiten Doom 2 Map hab ich nicht weiter gebaut, passiert aber noch.
id will mit dem steam Anschluss von Quakelive den Support ausdröppeln lassen. An Quake Movies hat sich mir kaum was eingebrannt, ausser das da mal wieder ein Quake 2 Movie mit dabei war. Ansonsten ist ein neues quake-like Arena FPS namens Reflex aufgetaucht. In das neue Unreal Tournament, welches noch nicht fertig ist, bin ich auch mal reingehuscht (über Epic Launcher).
An Singleplayer FPS habe ich dieses Jahr gespielt: Strife, Turok, Painkiller Black Edition und Addon Overdose, Shadow Warrior 2013. Bei Overdose welches ich noch nicht kannte hat mich die Qualität überrascht. Nachfolgende PK Addons waren jedoch Schrott. Shadow Warrior hab ich jetzt – beim zweiten oder dritten Mal durchspielen – mit DX11 Patch gespielt und mal mehr das Schwert sprechen lassen. Ausweichen Gameplay und Kräfte-Aktivierungssystem sind super. Wieso die Dever kaum was mit vertikalem Mapdesign gemacht hatten verstehe ich nicht. Wahrscheinlich holen sie das im zweiten Teil nach; da solls ja Kämpfe auf Hausdächern geben. Ich bin echt mal gespannt, denn Flying Wild Hog sind im Stande Innovationen zu liefern, ich erinnere nur an den Umweltschaden in Hard Reset.
Mobil Games
Ein Android Tablet musste her um mal in gross zu sehen was da los ist. Reaktionsspielchen, einfache Puzzler und Rundenstrategie – das scheint die Formel zum Glück zu sein. 90% der Veröffentlichungen, wie schon beim Smartphone, haben mich allerdings nicht angesprochen. Auf Tablet will ich noch FPS ausprobieren.
Mir gefallen Lara Croft Go, Plants vs Zombies 2, Monument Valley. Teaser Games die Werbung machen für Vollpreis Spiele auf grösseren Plattformen, aber durchaus gut funktionieren: Sigils of Elohin (von Croteam), Evolve Hunter Quest, Battlefront.
Was mich dann überrascht hat war das Shoot em Ups und Bullet Hell mit Fingersteuerung okay sind. Die Games sind leichter als auf PC & Konsole mit Gamepad, sind aber dennoch kein Walk in the park. Durch schnelles Fingergeschiebe spüre ich ständig die Glasscheibe, da gehts schon an die Grenzen was Touch kann. Meine Favoriten: Sky Force, Shogun, Danmaku Unlimited 2, Danmaku free. Freie Demos sind ebenfalls erhältlich.
Ausblick
Zukünftige Spiele mit Doom 4, Serious Sam 4, Shadow Warrior 2, Bombshell, HD Versionen von Turok 2 und Powerslave. Virtual Reality wird losgehen, Win 10 Umstieg, Directx 12 Spiele. Ein Rasberry Pie Zero wird bestellt sobald wieder lieferbar. Neue Graka wird wohl fällig, auch für VR. Arcade Mame wird noch mal interessant wenn ich mich endlich für den richtigen Arcade Stick entschieden habe.
Star Wars 7 Special
Von moviepilot stammt ein langer Artikel der die alte und neue Trilogie gegenüberstellt. Ebenso werden Vermutungen über Teil 7 angestellt. Es geht um Zielgruppen, Marketing, Erwartungen. Ziemlich gut zu lesen (moviepilot).
Ob es funktioniert die alten, weniger alten und neuen Fans anzusprechen. Es wird ein Drahtseilakt der eigentlich, wenn er clever genug gemacht ist, nur bedingt funktionieren kann. Das per Marketing alle gut gelaunt sind und Dinge versprochen werden ist für Hollywood Verhältnisse normal. Die Frage wird am Ende sein wie das Ergebnis ist.
Derweil diskutiere ich immer noch mit einem Freund über das Star Trek Filmreboot. Er ist Kenner vom Trek und meint die neuen Kinofilme seien gut. Ich dagegen finde es sind okaye moderne Actionfilme, welche aber nicht mehr das alte Feeling von Star Trek transportieren.
Wo wir gerade beim Thema Oldschool sind. Meisterwerke des Stummfilms sind in der Arte Mediathek anzusehen (cinema.arte). Panzerkreuzer Potemkin, The General, Intolerance, Die Nibelungen. Ich empfehle vor Anschauen sich die zeitliche Einordnung auf Wiki zu geben.
Woody Allen wird 80
Glückwunsch! Ich wünsche ihm noch ein paar Filme.
Allen gilt als Arbeitstier, Drehbuch schreiben, Verfilmen und wieder von vorne. Woody Allen ist cool, weil er seinen eigenen Weg, fern von der Hollywood Maschine, gegangen ist. Für US Schauspieler ist es ein Privileg in seinen Filmen mitzuspielen.
Bilder Serie Tagesschau. Gerade ist auf Arte Mediathek eine sehr gute Dokumentation über ihn anzuschauen. Die Woche über habe ich den Soundtrack mit spanischer Gitarrenmusik von Vicky Barcelona gehört.