Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville – Founders Edition angespielt

Dr. Zomboss ist zurück. Ich hatte mich auf einen neuen Teil gefreut und der scheint jetzt ganz cool geworden zu sein. Ich habe es ein bisschen länger gespielt. Die Early Access Version richtet sich an Spieler, die nicht auf den Full Release warten können. Die Multiplayer Klassen können bereits hoch gelevelt werden.

Die Grafik ist einen Tacken besser als bei GW2. Bisschen niedlicher ist es geworden. In GW2 gabs auf den Maps viele Sci-Fi Objekte in einem Sci-Fi Setting, also wirklich viel, viel Artwork zum anschauen und entdecken. Neighborville kommt da nicht ganz dran. Das Setting hier ist realistischer, nämlich mit Parks und Canyons. Dafür gibts nun schicke Lichtsetzung auf den Maps. Das Wasser der Rasensprenger sieht ziemlich gut aus.

Die Performance und die Ladezeiten könnten auf PC besser sein. Es ruckelt und jittert schon mal bei mir. Ich schätze das sind Grafikkarten Treiber Probleme die bald optimiert werden.

Im Kern ist das neue Spiel ähnlich wie die Vorgänger geblieben. Die Veränderungen stecken im Detail. Etwas anders getunt, verändert, kleine Neuerungen, Upgrade System für die Klassen statt Unterklassen. Das generelle Fight Feeling ist durchaus eigenständig.

Wenn der Spieler das Spiel Hub betritt, wird er wie in GW2 erschlagen was er alles tun kann. Finde ich gut. Dauert nicht lange dann wird klar was was ist. Auf einem zentralen Platz, auf Plant- und Zombie-Seite, existiert ein Bodenstein und wenn der Spieler da drauf steht, werden die Namen der Stationen eingeblendet. Was will der Spieler tun? Im Hub mit Online Spielern zusammen sein, Offline sein, im Hub Park zusammen und gegeneinander spielen, Singleplayer machen, in das Multiplayer Portal hüpfen, Private Match starten.

Der Social Hub hat keinen direkten Nutzen und erinnert an die Mii Plaza Idee. Trotzdem witzig, Spieler zu sehen was sie bspw. aus der Random Skin Maschine ziehen. Der Item Shop von Rux ist noch geschlossen.

Der Singleplayer hat jeweils 2 Gebiete pro Plant- oder Zombie-Seite, also vier insgesamt. Zugänglich ist davon zur Zeit nur die grosse Stadt auf Plant Seite. Die Map ist eine Open World in der Quest gelöst werden und gesammelt wird. Plant Klassen können hier bereits mit hochgelevelt werden. Als Belohnung für abgeschlossene Aufgaben winken Kostüme. Wer im Multiplayer einen Spieler in einem Komplett-Kostüm sieht, kann davon ausgehen das dieser Spieler eine Quest im Singleplayer abgeschlossen hat. Was ich nicht finden kann ist eine Option für den Schwierigkeitsgrad im SP.

Multiplayer

Im Moment ist im Multiplayer nur Turf Takeover Content zu spielen. Textchat existiert immer noch nicht, dafür jetzt auswählbare Messages & Emoticons.

Plants und Zombies besitzen jeweils 10 Klassen. Also 20 Klassen insgesamt. Die Entwickler haben die vielen Unterklassen aus den Vorgängern aufgegeben. Es war einfach zu aufwändig die alle zu balancieren. So sagen die Entwickler. Ich sehe das genau so. Die Klassen können jetzt mit einem Upgrade System verändert werden. Man erschafft sich quasi mit der Auswahl von Upgrades eine spezielle Klasse.

Die neuen Klassen sind
Plants – Night Cap (Ninja Pilz), Snapdragon, Acorn (Eichel / Baum)
Zombies – 80s Action Hero, Electric Slide, Space Cadet Zombie (Ufo / Grossraumschiff)

Bei Acorn und Space Cadet können bis zu drei Spieler dazu steigen :D. Night Cap ist im Moment wohl etwas overpowered. Die Renn-Animationen sind besser geworden, doch einige davon sehen merkwürdig aus.

Turf Takeover ist neben Team Vaniquish (TDM) der beliebste Modus in der Reihe, und genau der ist gerade im Early Access spielbar.

Die vier Maps aus Turf Takeover sind
Goopy Gully, Loggy Acres, Peachy District, Turning Point

Maps
Die Maps sind variantenreich mit mehreren Objektive-Missionen Abschnitten innerhalb einer Map bestückt. Platz einnehmen / defenden, Wagen begleiten, Batterien / Bomben von feindlichem Platz mopsen und auf eigenen Platz bringen, drei Plätze gleichzeitig einnehmen, einen bestimmten Punkt beschiessen.

Die Maps verlangen stärker im Team zu spielen. Meist auf drei Wegen wird das gegnerische Team eingekreist. Zu Anfang gefielen mir die Maps nur mittelmässig – während dem spielen wurden sie immer besser. Vertikalität spielt eine Rolle.

Gameplay
Die Fights sind definitiv schneller und actionreicher als in GW2.

Zu den Kämpfen und zum Klassen Balancing kann ich abschliessend noch nichts sagen, solange meine Klassen niedrig gelevelt sind. Der Spieler ist am Anfang recht schwach, geht schnell down und muss stärker im Team spielen.

Meistens ist ein Team viel stärker als das andere, ist ja alles noch nicht zuende ballanciert. Das wird auch nach Release noch so bleiben. Doch manchmal wogen die Kämpfe am Objektive hin und her; dann wird gespammt was das Zeug hält :)

Update: Wenn die Upgrades durch Klassen Hochleveln eintrudeln wird es immer besser. Bin gespannt darauf wie sich das spielt, wenn alles freigespielt ist. Ich glaube es wird Überraschungen geben. Bspw. Rose ist zu Anfang sehr schwach – mit Upgrades wird sie richtig gefährlich. Bei einem generellen Upgrade für alle Klassen wird eine Klasse nach einem Frag kurzzeitig schneller in der Bewegung, was hilfreich in Infights sein kann.

Sehr viele kleine sinnvolle Verbesserungen und Neuerungen wurden an den Klassen und Maps vorgenommen. Beispiele: man kommt besser auf die Dächer hinauf, Sniper blinken von weit weg, revivet der Spieler einen anderen Spieler kann ersterer sich während dem reviven in einem Umkreis bewegen und feindlichen Geschossen ausweichen, den Wagen zu begleiten bringt allen Spielern XP, Engineer stellt Schnellsprung Pad und Sentry auf, das Upgrade nach einem Frag kurzzeitig schneller zu werden etc. Es lohnt auf jeden Fall Dinge auszuprobieren und zu entdecken, die sich als nützlich herausstellen können.

Die Klassen gehen im Multiplayer etwas schneller hochzuleveln als in den Vorgängern. Es geht schneller wenn zusätzlich das XP Upgrade ausgewählt wird.

Paar Bugs konnte ich erkennen. Soundeinstellungen stellten sich plötzlich zurück, einen Bildfreeze hatte ich da musste ich das Spiel neu starten, plötzlich gingen die Eigenschaften einer Klasse nicht mehr auszulösen dagegen half ein erneuter Respawn, ich war gefangen in einer Ecke da half ebenfalls ein Respawn, ein Absturz im Singleplayer trat auf. Also keine übertriebenen Bugs sind aufgetreten.

Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville – Erscheint am 18. Oktober und ist im Early Access jetzt spielbar

Der dritte Teil der Garden Warfare-Serie erscheint bereits am 18. Oktober für PC Origin, PlayStation 4 und Xbox One. Die Entwickler sind EA Vancouver. Das Spiel war 3,5 Jahre in Entwicklung ohne das etwas nach Außen gedrungen ist. (ea.com/plants-vs-zombies-battle-for-neighborville, pcgames)

Founders Edition jetzt erschienen

In einer Early Access Version kann sofort los gespielt werden. Einen Zeitplan für Early Inhalte gibts dazu. Das Spiel ist bereits fertig, doch in der fortgeschrittenen Early Access Version werden sechs Wochen lang neue Content Happen hinzu addiert und gebalancet. Bin gespannt aufs neue Spiel Artwork.


Garden Warfare 3 – Heisst Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville + Leaked Trailer

Anfang August fand ein Alphatest statt. Leider war ich kein Teilnehmer davon. Die Modis Turf Takeover und Team Vanquish sollen im Spiel stecken. Der dritte Garden Warfare Teil wird Ende des Jahres erwartet. (eurogamer, 4players)

https://www.youtube.com/watch?v=lBNLSPS-rEg

Update: Ein unfertiger Trailer wurde geleakt.

Garden Warefare 3 – Battle for Neighborville / Codename Picnic mit Alpha Test

Das neue Garden Warefare-Spiel veranstaltet bald einen Alpha Test. (computerbase, eurogamer)

Interessiert mich sehr ob Teil 2 zu toppen ist. Ich spiele Garden Warefare 2 ab und zu. Das Artwork und das Gameplay finde ich echt gut.

Eine Ankündigung zu Garden Warefare 3 wird seit ungefähr zwei Jahren erwartet, auf zwei E3’s kamen diese Ankündigungen jedoch nie. Stattdessen wurde überraschend angekündigt weiter kleine Content Häppchen für GW2 zu liefern. Was getan wurde mit neuen Modis, Skins, einem Mapremake aus Teil 1. Der GW2 Multiplayer lebt. Im Februar 2019 kündigte EA weitere PvZ Spiele an, darunter einen Shooter.

Garden Warfare 2 – Variante Twilight Chomper und Map Wall-nut Hills erschienen

Neuer Content für Garden Warefare 2.

Im Update stecken ein neuer freispielbarer Charakter, der Twilight Chomper (ähnlich dem limitierten Unicorn Chomper), ein dunkler Unicorn Chomper welcher teleportieren kann. Ausserdem ist eine Map aus Garden Warefare 1 nach GW2 portiert worden. (pvzgw2, reddit/r/PvZGardenWarfare)

Twilight Chomper

Bei dem neuen Charakter gibt es ein Aber beim Unlocken … Das derzeitige Community Challenge muss gewonnen werden um an den Charakter zu gelangen. 400 Multiplayer Frags braucht ein Spieler und insgesamt über die nächsten Tage müssen alle Spieler zusammen 6 Millionen Frags machen um das Fragziel zu erfüllen. Falls es nicht reicht sollte soll es Upgrade Packs für diesen Chomper in der Spielwährung geben. Wer den Unicorn Chomper bereits hatte, bekommt den Twilight Chomper sofort nach dem Update unlocked – so wie bei mir.

Der Twilight hat im Vergleich zum Unicorn einen langen Warp statt zwei kurze des Unicorn, macht mehr Schaden aber beisst langsamer, ist 20% schneller, hat nur 150 Health. Ist also eine ganz gute Chomper Variante.

Wenn das Community Event gewonnen wird, wovon ich ausgehe, laufen alle mit dem Twilight rum.

Denkt dran, der Twilight Chomper kann hochgelevelt werden und bekommt dann Upgrades. Jeweils Level 10 mit ihm vollmachen und im Basis Hauptquartier auf die Chomper klicken und auf Promotion gehen.

Das es jetzt einen ähnlichen Chomper wie den Unicorn Chomper gibt, finde ich gut, so können alle Spieler den spielen. Als Ausgleich für den fehlenden Unicorn.

Wallnut Hills Remake

Mapremake Wallnut Hills läuft im Moment im Townhall Event und ist dauerhaft im Mappool von Turf Takeover hinzugefügt. Auf der Map sind nur die originalen Charaktere aus GW1 spielbar, sonst wäre es zu unbalanciert sagen die Entwickler.

Um die Zombie Teleporter entstehen harte Kämpfe.

Die addierte Map funktioniert in GW2 wirklich gut und ist Fun. Wahnsinn das nach so langer Zeit ein Map Remake erscheint. Es lohnt mal wieder ins Spiel reinzuschauen!

Update 15.02. – Das Community Event wurde gewonnen. Ich habe 500.000 Coins bekommen.

Doom Esport Preis von 1995, Duke Nukem 3D Cardboard

Ein bunter Mix aus kleineren Meldungen.

Dennis Thresh Fong zeigt einen Turnier Preis von 1995. Das müsste das hier sein:
Fong attended the Microsoft-sponsored Doom tournament Judgement Day 1995 in Seattle. Thresh defeated Ted „Merlock“ Peterson to finish first among 24 competitors from across the US and United Kingdom. (wiki)

Duke Nukem 3D Made from Cardboard. WOW. (duke4.net)

Croteam wird die Engine auf der Serious Sam 4 läuft näher erläutern, Ende März auf der GDC.

Pic von Croteam.

Croteam sucht Verstärkung.

Video über die Entwicklung vom abgebrochenen Left 4 Dead 3 (bluesnews).
Ich kann es mir nicht vorstellen das das Spiel „fast fertig“ war. Ich bin bei diesen Recherchen sehr skeptisch.

EA per Pressemitteilung sagt das weitere Serientitel für Konsole / PC entwickelt werden „to deliver new Plants vs. Zombies and Need for Speed titles„. Geschwurbelt formuliert, was mögen das für Spiele sein. Das muss jetzt nicht unbedingt ein Garden Warefare 3 sein. Viele spekulieren aber eine Assoziation da herein.

Disney sagt das die Star Wars Lizenz bei EA bleibt und sei damit mit EA zufrieden sind (pcgames). Wer weiss, vielleicht kommt irgendwann ein Battlefront 3 dabei heraus.

Garden Warfare 2 – Neue Goat + Tree Skins und Modus Capture the Taco erschienen

Neuer kleiner Content veröffentlicht

Im veröffentlichten Patch stecken jeweils drei Skins für Goat und Tree die bisher keine Skins besassen (siehe twitter). Ausserdem gibt es einen neuen Modus „Capture the Taco“ der ab heute paar Tage exklusiv ist und über den Town Hall Event erreichbar ist. CTF im Backyard Level. (Patchlog pvzgw2)

Auf twitter und in Foren regen sich Spieler über den mickrigen Content auf. Ich glaube was nicht so ganz verstanden wird, das der neue Content gerade erst los geht. Das kleine Dev Team wird nicht sofort alles rausballern was es alles Neues gibt. Es wird ja gemuckelt das alter GW1 Content (wie Maps) ihren Weg nach GW2 finden werden.

Fakt ist, GW2 ist noch längst nicht tot. EA / Popcap werden wohl versuchen bis GW3 angekündigt bzw. erscheinen wird, GW2 weiter als Games as a Service weiter zu supporten, mittels Balacing Fixes, Events und neuem Content.

Alte News – Neuer Content für Garden Warfare 2 geplant

Es dauert nicht mehr lange und ich habe alle Customisierungen, nach circa 1,5 Jahre, freigespielt. Mir fehlen nur noch 40 Sachen, und den Einhorn Chomper habe ich auch :) Ein langer Grind geht langsam zuende.