Aktuelle Game Engines im Überblick

Von Labrador Nelson stammt ein Überblick über aktuelle Game Engines. Finde ich wahnsinnig gut als Zusammenfassung. Und der Ausblick in die Zukunft klingt doch ganz gut. (gamersglobal)

Meine Gedanken

Engines bestehen aus mehreren Komponenten. Vielen Spielen ist anzumerken auf welcher Engine sie basieren, es gibt oft einen bestimmten Feel & Look.

Bei den id tech Engines war es immer so, John Carmack hat die Engine nach seinen Vorstellungen fertiggebaut und das Kreativ Team hat dann die besonderen Features der Engine genutzt. Quasi ein Spiel um die Engine drumherum.

Dirty Bomb als Multiplayer Titel verwendet die Unreal Engine. Und zu meiner Überraschung klappt das ganz gut.

Im Absatz zur Cry Engine wird Nexiuz genannt. Damit ist die kommerzielle Steam
Version gemeint. Vollschrott und war als Multiplayer sofort nach Veröffentlichung tot. Das die Cry Engine fantastische Grafik kann, beweist sie mir aktuell in Evolve.

Zitat aus dem Text zur Source Engine: „Hinzu kamen Lightmaps und dynamische Lichtquellen, die durch Codefragmente der Quake-Engine von id Software ermöglicht werden, wie zumindest John Carmack behauptet, was von Valve jedoch bestritten wird.“
Hehe die alte Geschichte. Ebenfalls immer wieder gut die Behauptung, es steckt noch id tech 3 Code in den COD Engines. Wie stark beides zutraff ist schwer zu beurteilen.

Höre ich Source Engine denke ich sofort an Left 4 Dead 2, ich spiele das ja gerne auf Public Servern im Versus Modus. Und mit Left 4 Dead 2 assoziere ich wiederrum massive Bugs und Map Abuses. Mir ist immer noch nicht klar, ist jetzt das Spiel oder die Engine buggy, oder beides. Beim Titanfall Free Weekend wollte ich mir mal anschauen wie denn jetzt in einem neueren Source Titel die Physik & Interaktion dargestellt wird. Aber das Gameplay fand ich so öde das mir die Lust am rumschauen verging.

Dice, Frostbite, Bad Company 2. Die zerstörbare Welt war nicht nur Gimmick, dass wollte ich mal hervorherben. Dice haben die Zerstörung als wichtigen Gameplay Faktor supergut umgesetzt. Alles kaputt, bessere Sicht, Platz wird eingenommen – wenn die Sniper Wookies nicht aufpassen. Bei Bad Company 2 schwärme ich immer noch über die Soundkulisse, man konnte wirklich von weit weg hören wo echte Livegefechte stattgefunden haben. Für mich ist es eine neue Soundquali gewesen.

Valve hat Interaktion & Physik gepusht, Dice haben Zerstörung etabliert. Beispielsweise ist Hard Reset von Umweltschaden in etwas anderer Form beeinflußt.

Kleinere Engines, Hausmarken von Indis, die mir noch gut gefallen weil die Spiele dazu gut sind: 4A Engine (Metro Serie), Serious Engine von Croteam (Sam Reihe), Road Hog Engine von Flying Wild Hog (Hard Reset, Shadow Warrior) usw.