Hasbro Beyblade X – Tide Whale 5-80 Elevate, Soar Phoenix 5-80 Hexa

Im Random Booster Vol. 4 von Takara Tomy wo der grüne Wizard Rod 1-60 Rush drin war (Juli 2024), steckte noch ein weiterer cooler Bey Built drin, nämlich der blaue Phoenix Wing 5-80 Hexa, welcher von Hasbro in DE noch erscheint.

Hasbro Beys die noch erscheinen werden (siehe auch Ama.com) und richtig gut sind
Wand Wizard 1-60 Rush (grüner Wizard Rod)
Tide Whale 5-80 E (Whale Wave)
Soar Phoenix 5-80 H (blauer Phoenix Wing)

Der Whale ist schwer und Elevate ist interessant weil der Bey damit auf der Arena Railschiene angehoben wird. Gute Builts für den Whale sind 3-60 Level und 9-60 Low Flat.

Phoenix Wing ist ein Attack Bey mit guter Ausdauer. Für ihn gibt es viele gute Builts, sehr attackig ist 1-60 Rush. Das der blaue Phoenix Hexa hat, ist gut, denn Hexa ist gut für Ausdauer + Stabilität, braucht man öfters für Combos mit Wizard, Golem Rock, Silver Wolf oder eben für den Phoenix. Ist kein Starter (mit Launcher) sondern ein Booster (ohne Launcher) und wird deshalb günstig sein. Das wird die günstigste Variante um an mehrere Hexa’s zu kommen!

Diese Beys kann ich komplett empfehlen.
Die Klinge ist gut und die Combo im Default funktioniert gut. Ist auch nicht komplett veraltet. Der Bey macht so wie er ist, einfach Spass. Oft muss man einen Bey umbauen oder bei manchen Veröffentlichung ist wirklich nur 1 Teil gut (Klinge, Ratchet, Spitze). Bei Beyblade ist das völlig normal.

Hasbro Beyblade X – Wand Wizard 1-60 Rush UX Starter

Erscheint bald in DE und ist auf Ama im Pre-Order. Ich empfehle den grünen Wizard und seinen Teilemix mit 1-60 Rush. Er war im Random Booster Vol. 4 von Takara (BX-35 04).

Der UX Wizard mit Hexa / Ball hatte monatelang die Turniere dominiert. Inzwischen gibt es Bey Teilemixe (Combo, Built) die ihn erlegen können. Der Wizard ist und bleibt ein perverser Ausdauer Bey.

1-60 Rush
Klinge gibt Ausdauer, 1-60 und R ist eine gute Attacke Combo, Rush ist die beste Angriffsspitze aber hat dafür wenig Ausdauer. Der Built so wie er ist macht den Wizard zum Attacker und ist effektiv. Und das ist lustig! Grüne Klinge sieht cool aus. Interessante Combo. Die Teile sind gut. 1-60 R kann man für andere Attack Builts verwenden mit Buster, Pegasus, Phoenix, Tyranno B. Doof ist das ein kleiner schrottiger Launcher dabei ist, das bringt ihn über 10 Euro.

Beyblade X – Competitives Video von Takara

Takara Tomy hat ein Video veröffentlicht das durchaus Bey Combos (Teilemixe) zeigt die turnierfähig sind. (youtube)

Zu den Beys aus der neuen CX Linie (Dran Brave, Wizard Arc, Perseus Dark) kann ich aber leider nichts sagen, weil meine Bestellung bisher nicht abgeschickt wurde und auch die grosse Welle von Erfahrungsvideos fehlt. Ich freue mich auf die drei CX Beys. Ich schätze über die nächsten 2-3 Wochen hinweg wird über die CX Beys gesprochen. Weiterlesen

Lebenszeichen von Peter Pig (Beyblade)

Youtuber verschwinden manchmal. Neulich war 3DBotmaker weg, welcher Die Cast Streckenrennen zeigt. Ich dachte mir schon das er eine neue Strecke baut, Videos aufnimmt, Texte schreibt und Videos schneidet. Und zack, war er wieder mit Videos zurück.

Da gab es noch Peter Pig aus Taiwan mit seinen Beyblade Videos. Vor 10 Monaten gabs dann kein neues Video mehr. Wo isser hin? Gerade war Wizard Rod erschienen und dieser Bey dominierte dann ein Jahr lang in Beyblade X.

Die Beyblade Videos von Peter Pig sind wirklich wirklich gut. Jetzt gibt es ein neues Video, leider ohne Untertitel. Jedenfalls zeigt eine Grafik das er im Beckenbereich was hatte, und er sein Spielzeug in seiner Wohnung neu sortiert und geordnet hat. Krass was er alles hat. Ich warte auf die Übersetzung des Videos – vielleicht dreht er jetzt wieder Videos.

Beyblade X – Asia Championship 2024 – Meistgenutzte Combos, Finale Video Kurzform

Hier noch mal was zu den vergangenen Asia Championships.


The most used Parts & Combos

Das ist gut. Ich hatte ja schon über verwendete Combos oberflächlich geschrieben. Das hier geht tiefer. Hatte ich richtig gesehen im Finale Video, Ball & Rush Spitze sind ganz weit vorne :) Uff, meistgenutztes Ratchet war 9-60. Danach folgt 1-60 zum Attacken.


Takara mit einer 20-minütigen Kurzversion des Finale, Kinder / Erwachsene.