Quake Movies – Creep, Beat of Quake, King of Fire, Starless

Bei mir ist einiges an Movie Releases liegen geblieben. Dann mal los.

Creep (esreality)
Neue Texturen, viel Spacemap CTF, Sorlag mit Gitarre rofl. Schickes Movie. Leider nerviger Hiphop-Rock Musikmix nach dem Intro. Nicht das es wichtig wäre, aber der dumme Limp Biskuit Sänger klingt stimmlich anders als vor 20 Jahren.

Beat of Quake (esreality)
Die Anfangsszene spielt genau auf der Quake 3 Map, die am wenigsten gespielt wurde (dm16?). Hatte irgendwann dazu mal Map Statistiken gesehen. Inhaltlich bietet das Movie viel CTF. Moviemacher slimk macht viel Bildverfremdung und unterschiedlicher Bild Geschwindigkeit. Elektronische Musik im Weitesten kommt zum tragen. Beim Moviefile hatte ich öfters ein Kriseln, aber Bild Quali geht noch in Ordnung.

King of Fire (esreality)
Moviemaker quake is potat verfolgt hier ein kleines Konzept. Er verstärkt den ‚Q3 Eternal Arena‘ Theme mit einem archaischen Kampf Theme. Alte Bilder, äghyphtische Texturen, Musik mit Elementen aus Mittelalter und Orientalik. Echt supi. Im ersten Teil viel TDM, danach Duel/CA. Leider leider ist die Bildquali mies, da ist was falsch gelaufen. Lobenswert fand ich die Matrix/Standbilder, heute ein 0815 Effekt, aber hier hat gerockt.

Starless (esreality)
Beitrag irgendeines generellen Movie Contests. Kurzes CPMA Movie, viele Modis, viele Kamerafahrten. Funktioniert super mit der Jazz Rock Musik.

Weitere Movies

Funk Station
Space Map CTF, gute Frags. Die 4K Version hat 10mal an Stellen geruckelt.

LINCOLNSHIRE
Musik und Bild (grelle Modelle, düster) erzeugen ein „Dark Tech“ Feeling bei mir. Transportiertes Gefühl finde ich manchmal wichtiger als Inhalt.

Casual Quake Life
Der Moviemacher von „Beat of Quake“ verwendet hier, wie er selbst sagt, seine „Reste“ hihi. Zeigt wie schön Quake auch in Picmip Grafik sein kann.

Dfruns xajA
Trickjump Movie, russischer Defrag Cup. Im Movie kündigt der russische Moviemaker einen Ami Spieler sehr schön an. Wir sollten uns durch Grosswelt Politik nicht voneinander trennen lassen!

Arenas Trailer: VICIOUS Quake III Arena

Goss von Tritin Films haut einen neuen Arenas Trailer raus (Tritin / quake rebellion). In den youtube Comments sagt er das anvisierte Spendenziel für Arenas Season 2 sei nicht erreicht, daher erscheint wohl keine Season 2. Hier also vorläufig die letzte Arenas Action, der Q3 Sarge in FFA Gefechten. Die Idee der sichtbaren Armor gefällt mir gut, mir kommt die Idee das das was wäre für ein neues Quake.

Ich habe Goss mal angeschrieben. Die Produktion von Arenas Season 1 war sehr aufwendig, kostete rund 13.000 Dollar. Für Season 2 wären 15.000 Dollar nötig gewesen, per Kickstarter Aufruf sollte 8.000 an Spenden reinkommen, was leider nicht gelang. Season 2 liegt somit erst mal auf Eis, aber vielleicht irgendwann, wenn er genug Geld zusammen hat, geht Goss noch mal ran. Mir ist jetzt nicht ganz klar wieso die Produktion soviel Geld kostet, aber seine Quake-Doom Videos sind schon state-of-the-art. Was Vergleichbares gibt es nicht.

Goss arbeitet zur Zeit an Spawnlings, einer animierten Comedy Serie mit Charakteren aus Quake, Halo, COD, Gears of War, Half-Life, Metal Gear Solid, Duke Nukem, Final Fantasy, Mario Bro’s etc. Diese Show sei einfacher zu realisieren weil sie animiert gerendert sein wird. Eine Episode soll 3 bis 4 Minuten Laufzeit haben. Die Pilotfolge von Spawnlings soll schon im Mai erscheinen. Hört sich witzig an, bin gespannt.

Quake 3 Trickjump Movie: Edge of the Earth

Moviemacher Renk zeigt sein neues Quake 3 Freestyle Trickjump Movie (esreality). Nicht nur inhaltlich sondern auch visuell wurde tief in die Trickkiste gegriffen. Ich würde sagen so eine coole stylische Darstellungen eines Trickjump Movies gabs selten. Abgefahrene Kamerafahrten, neue Rocket Plasma Waffeneffekte und Explosionen, Kameradrehungen um Schriften (gabs schon mal). Die Produktion des Movies wird lange gedauert haben. Das Movie Editing liefert Bild-Musik Synchronität. Die Musik ist Rock mit Electronic Elementen. Im Intro stellt Renk noch mal klar das Scripte (festgelegte Schussfolgen?) und Timescale (Verlangsamung der Zeit) benutzt wurde um ein perfektes Ergebnis zu erlangen, was ja nicht unüblich bei Trick Videos ist. Die Trickjumper wollen Perfektion darstellen. Inhaltlich gibts Solotricks, viele Rockets, kein Ingame Sound. Neben den eigentlichen Tricks stehen sicherlich im technischen Mittelpunkt die Kamerfahrten die mit dem Tool q3mme erzeugt wurden.

Quake Moviesammlung auf Archiv.org (Q3/QL)

Durch Spawnsen bin ich auf eine Quake 3 Movie Sammlung aufmerksam geworden. Wie sich jetzt rausstellt hat die Spirit angelegt. Haha die Quake Welt ist klein. In der Sammlung sind sowohl alte als auch neue Quake Movies drin. Checkt es mal aus.

Thema alte Quake 3 Movies. Ich hatte neulich uralte Game Movies auf CD, Movies ab 2001, mal auf Festplatte kopiert. Erzwo und Moppz von derQuaker hatten das dann auf das Streaming Portal Regame gebracht (Regame und dann bei Suche derquaker eingeben). Ausserdem hatte ich auf inquake einen Torrent Link zu einer Movie Sammlung entdeckt, Grösse 35 GB. Bereits runtergeladen aber noch nicht näher mit beschäftigt. Danke an die Leute die den Torrent immer noch betreiben. An der Stelle möchte ich noch mal sagen das es in Quake 3 schwieriger gewesen ist spektakuläre Frags zu machen als in Quakelive. In Quakelive gelingen Airrockets oder hohe Lightning Gun Werte einfacher. Insofern sind diese alten Movies ein wichtiges Zeitdokument als Quake 3 ein Mainstream Game war. Ich wünschte mir manchmal das das Bild durch höhere Auflösung und das Editing der alten Flicks besser wären.

Zu Heute. Die besten Quakelive Movies 2010 hatte ich durch ESR Votings zusammengefasst. Anhand von User Bewertungen hatte Xou auf ESReality ebenfalls eine Liste der besten Quakelive Movies von 2011 zusammengestellt, diese sind nun noch mal votebar. Alle Movies von der Liste sind es wert angeschaut zu werden.

Ich sehe gerade zwei Trends im Moviemachen, der eine geht in Richtung gute Frags, aber Effekt Einsatz nur noch wenn die Effekte wirklich Sinn machen, also nicht mehr zum reinen Selbstzweck (weniger wilde Kamerfahrten und 3rd Person Ansicht und Nahdran Zoomen). Es gab ein Einsehen das ein Effekt Overkill einem Movie nicht gut bekommt. Beispiel der Erfolg von Reptile wins, wo versucht wurde das Video so zu repräsentieren als wenn es von 2002 stammen würde. Finde ich gut denn es geht zurück zur Tradition als die Technik noch nicht so weit war. Nachvollziehbare Frags stehen wieder im Vordergrund. Der andere Trend ist ein eher künstlerischer Ansatz. In der Sparte gab und gibt es leider nicht so viele Movies, weil das sehr viel Arbeit ist und von den Moviemachern Fantasie und Konzept verlangt. Beispielsweise die Videos von KOS (letztes Movie Dorftrottel) und Diplodocus. Was Visuell und Stimmungsmässig Neues zu schaffen können eben immer nur Wenige verwirklichen.

Eine Sonderstellung hatten immer schon Trickjump Movies, weil hier keine Frags zu sehen sind. Ist halt als Nicht-Trickjumper und Zuschauer manchmal schwer zu verstehen wie schwer ein Trick gewesen ist, was benutzt wurde oder nicht (Scripte, Bots, Spieleinstellungen, Schwierigkeit der Sprünge). Hier müssen Leute zum Zuschauen gelockt werden durch Grafik und fetzige Musik um eine Stimmung zu erzeugen. Die Trickjumper haben auch das Problem das sie online nicht in Quakelive jumpen können weil geeignete Maps für sie fehlen.

In letzter Zeit sehe ich wieder Movies wo vielleicht das Editing nicht weltklasse ist, Leute die schon „Montage“ Movies in anderen Games gemacht haben, dafür aber der Spielspass präsent ist. Ich würde mir wünschen das es wieder mehr Fun Movies gibt wie die alten Mr White Movies. Allerdings steht halt das Konzept von Frags (Image des coolen und guten Spielers, Selbstdarstellung, ausgewählte Szenen) dem des Funs mit lustigen Szenen (idiotische Spielfehler, Story, Bugs) konträr gegenüber. Moviemacher wollen eher perfekte Frag Szenen zeigen.

Was mich immer noch überrascht ist das alte Q3 Referenzmovie Annihilation. Dieses Movie ist immer noch spitze, obwohl bereits soviel Zeit vergangen ist. Der Macher hatte eine unglaubliche Weitsicht und hat Aesthetik kapiert, wusste wie ein Movie zu arrangieren ist. Der Macher kam aber nicht aus dem Nichts, sondern ist der Gründer des Game Movie Portals own-age gewesen.