Toaplan Arcade Shoot ‚Em Up Collection Vol.1

Das Vorgänger Studio von Cave war Toaplan und Toaplan regierten in den Shoot Em Ups. Nun ist eine Toaplan Collection erschienen. Toaplan Spiele sind alt, aber gut. (steam)

Das Problem mal wieder. Wir sind von den M2 Remastern verwöhnt. Easy Mode, neuer Arragement Mode, irgendwelche krassen Features ins Rom reingehackt, Input Lag Reduzierung. Das „kann“ nur M2. Ich sage nur Outrun auf der Switch oder Cave Shoot Em Ups auf der PS4. Allerdings ist nicht jede Retro-Emulation von M2 …

Reviews eurogamer, Mark X youtube

STG Weekly mit Raiden DX

Es ist lange her, das auf STG Weekly ein kommentierter, erklärender Run eines Shoot Em Ups gezeigt wurde. Wenn ihr ein Arcade Game auswenig im Schlaf beherrscht oder was Seltenes entcodiert habt, dann meldet euch bei STG.

Akai Katana Shin – Cave Port veröffentlicht

Bereits am 14. Dezember wurde ein Port von Akai Katana, ein Shoot Em Up Spiel von Cave (2010, 2011, 2012), veröffentlicht für Nintendo Switch, Steam, PS4. (steam, wiki)

Die Entwickler sind CITY CONNECTION, also nicht M2 die sonst oft Cave Spiele portieren.

Das Spiel hatte ich damals für 10 Euro für die 360 gekauft. Natürlich lässt sich das Arcade Cabinet emulieren.

Mark X hats gestestet. Leider hat es Lag, welcher eventuell gefixt wird.

Shoot ‚Em Ups – Jedes Konami Shmup besprochen, Design Unterschiede Japan – Europa, Elixir postet keine News mehr

Shmups Junkie zeigt jedes Konami Shoot ‚Em Up. Wow.


Mark X erklärt das Design und die Unterschiede von japanischen und europäischen Shoot Em‘ Ups.


Elixir postet ja News und Neues auf seinem Twitter. Seine letzten drei Twits deuten kryptisch an, das er damit auhören wird. Was sehr sehr schade wäre, das war nämlich für mich eine supertolle Info Quelle.