id Software Special – pcgames Print Titelthema & Webartikel

Print-Ausgabe 2/16 hat ein 20-seitiges Special gemacht anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von id. Mit den Themen Doom 4, id History, Doom Mods.

Enthalten ist ein zweiseitiges Din 1A Poster (Classic und Doom 4). Die DVD Version enthält beide Doom Classic Titel DRM-frei. Leider hab ich das Heft ohne DVD erwischt, Mist.

Der Doom 4 Artikel im Heft scheint noch exklusiv zu sein, online ist eine reine Fakten Auflistung daraus erhältlich.

Der Text von Heft- und Online Artikel sind identisch bei:
id History-Artikel
Doom 1 2 3 Mod Auswahl
Zwei Webseiten. Ganz gute Auswahl. Mit Tipps und Videos. Klassiker sind dabei für Classic Doom wie Star Wars Doom, Aliens Mod, Requiem. Adventures of Square muss ich noch spielen. In Hell für Doom 3 wird empfohlen. Fragging Free und Desolated gehören da als Tipp noch rein :)


id History

Der Artikel dreht sich um die Geschichte von id Software. (pcgames). Der Text beginnt mit einem ‚Doom 4 Angespielt Video‘ welches mir gut gefallen hat als Überblick. Für solch einen Text finde ich das im Grossen und Ganzen ganz gut. Sind auch Dinge drin die mir wichtig sind (IOS Spiele, Strife wird genannt, Quake hilft beim ersten Machinima).

Paar Sachen sind vielleicht nicht so ganz richtig. Doom 2 kann eigentlich nicht de-indiziert sein, höchstens die BFG Version. Im Original sind doch die zwei Wolfenstein 3D Secret Level enthalten. Weiss nicht ob John Carmack „streitbar“ ist. Carmack’s Weggang ist schon was komplizierter gewesen als dort angegeben, wahrscheinlich gabs Streit mit Bethesda bzw. Richtungsdiskussionen. Wir wissen ja immer noch nichts genaues darüber. Weil John bisher kein „Ich sag wie es war“-Interview gegeben hat. Kann sein das solange er weiter in der Branche arbeitet (Oculus), er auch nicht darüber öffentlich sprechen wird. Rage HD ist mehr als „nett“, eher einer der besten Railshooter für Highscore Jagd zum damaligen Erscheinen. Auf Tim Willits hätte mehr eingegangen werden müssen, der Chef Designer von Doom 3 und Rage.


Doom 4

Neues aus dem Heft. Vorsicht Spoiler.

„Wer [in Doom] stehen bleibt, der stirbt“
„Wir haben einen Grossteil der Entwicklungszeit auf die Kämpfe verwendet“
„Wir wollen, dass das Spiel anspruchsvoll ist“
– Marty Stratton über Doom 4 –

Thema Bewegung: Mini-Jetpack für Spieler und ausweichen in der Luft, Sprungschanzen, hochziehen an Kanten, Doppelsprung, durch Portale laufen.

Thema Waffenupgrades: Plasmagun lähmt Gegner, Machinegun kann zum Geschützturm werden (achso, hatte ich im game informer Heft nicht verstanden), Rockets können im Flug detoniert werden.

Kampfanzug Upgrades, im Spiel sind Level einzeln anwählbar, es gibt Herausforderungen ala „erledige drei Gegner mit einem Schuss“, Autosaves / keine manuellen Speicherpunkte. Für Snapmap (ähnlich wie Neverwinter Nights Tools) erscheinen vielleicht noch komplexere Tools für Modder.

Schreibe einen Kommentar