Shadow Warrior Classic Redux – Linux Beta erschienen / Addons gespielt

Zwei kleine Patches bisher
Linux Beta veröffentlicht

Die Addons habe ich neulich endlich mal gespielt.

Twin Dragon hat 13 Level. Wanton Destruction 12. Anhand der Overall Achievements sehe ich dass kaum jemand die zwei Addons probiert hat. Die lohnen auf jeden Fall.

Mein Tip, erst Twin Dragon spielen und danach das etwas schwächere Wanton Destruction.

Die Handlung könnt ihr auf Wiki nachlesen. Beide Addons bieten mehr Script Events und ein Steckenbleiben ist vorprogrammiert.

Twin Dragon hat durchgängig eine hohe Qualität der Level. Keine neuen Gegner ausser dem Endboss. Die Affen im Wasser sind was Unsinn. Gegen Zurücklaufen habe ich ja nichts, aber im Fischerdorf wird es übertrieben.

Bei Wanton Destruction sind die Maps kleiner. Die Scripte waren hier überraschend. Im ersten Level geht es über Häuserdächer. Zwei Modelle sind ausgetauscht, die Stimmen der Agenten sind was nervig. Der Höhepunkt war für mich das Flugzeug.

Beide Addons mit starkem ersten Level: Twin youtube, Wanton youtube.

Shadow Warrior Classic Redux angekündigt

DOS-Spiel Shadow Warrior wird in Kürze als überarbeitete Version auf Steam angeboten. Dies kündigen Publisher Devolver Digital und Entwickler Flying Wild Hog an.

Facebook Seite: „Shadow Warrior Classic Redux is coming to Steam with updated visuals, a remixed soundtrack, and both the Wanton Destruction and Twin Dragon expansion packs all for under $10.“

Der überarbeitete Classic Redux-Titelsong ist auf soundcloud zu hören. Finde ich ungewöhnlich, weil der Original Soundtrack heute immer noch sehr gut klingt.

Sobald das Ding erschienen ist, werden Fans uns berichten. Die sagen dann entweder „Super Version“ oder „der SWP Fanport ist besser“. Flying Wild Hog, die Hard Reset-Macher, arbeiten weiterhin am Shadow Warrior Reboot, einem anderen Spiel.

Was bisher geschah: Shadow Warrior Reboot: Demo auf E3, Shadow Warrior über Steam kostenlos, Shadow Warrior Promo, Shadow Warrior Remake angekündigt, Shadow Warrior für iOS erschienen

Shadow Warrior Classic über Steam kostenlos / Auflösung / Fan Port Vergleich

Publisher Devolver Digital hat Shadow Warrior Classic (1997) kostenlos über Steam gemacht (shacknews, Download).

Übrigens 3D Realms gibt es immer noch. Devolver hat die Rechte für Shadow Warrior von 3D Realms lizensiert. Ist als Werbung zu verstehen für das kommende Remake von Flying Wild Hog. Die Geschichte warum das alte Game kostenlos wird: es war eigentlich eine Facebook Aktion geplant mit Vergabe von 50.000 Steamkeys. Doch jemand hat die Keyliste gestohlen. Deshalb wurde entschieden SW umsonst anzubieten.

Die Steam Version bietet nur das Hauptspiel im Singleplayer an. Beide Addons Twin Dragon und Wanton Destruction sowie den Multiplayer gibt es in der Kaufversion von gog.com. Die offiziellen Addons sind jedoch Freeware. SW war ein DN3D Klon mit veränderter Built Engine in einem Neuzeit Samurai Setting. Video Review, Wiki.

Auflösung

SW läuft per DOS Box. Die Auflösung kann in drei Wegen verstellt werden. a) Vor Spielstart unter Configure SW/Screen Setup/Vesa, dort gibt es maximale 800×600. Kein Widescreen. b) Die Config SW.CFG liegt im Pfad unter Steam\steamapps\common\Shadow Warrior Original\gameroot. In der Config finde ich erstaunlich wenig Einstellungen. Hier kann Bobbing abgestellt werden. c) Im Spiel T drücken und eingeben wres um zur nächsten Auflösung zu springen. Es geht noch etwas höher. Irgendwann wiederholen sich die Auflösungen. Es gibt zwar auch mal Widescreen, aber nicht oft. Bei 1024x bekomme ich starkes Ruckeln und Grafik Flackern. Hat wohl mit dem uralten Grafikrender zu tun. 800×600 sind fürs Retro Feeling okay.

Fan Ports

Wer SW in höherer Auflösung spielen und noch mehr Einstellungen möchte, greift zu einem Port Clienten für die Built Engine. Wichtig für die Ports ist das Gamefile sw.grp, zu finden unter Steam\steamapps\common\Shadow Warrior Original\gameroot\.

Jetzt zur Port Frage. JFSW (älter) oder SWP (neuer) oder EDuke (experimentell). Ich zitiere jemanden: Both have issues unfortunately. JFSW is unstable and often crashes especially around female assassins. SWP is more stable in that regard but it does have a nasty issue with save files occasionally getting corrupted when trying to load a game.

JFSW bekomme ich nicht gestartet. SWP bietet auf der Homepage zusätzlich die Addons und ein Hi-Res Pack an. Allerdings sehen die Hi-Res Enemymodelle grauenhaft aus. Ein Client mit vielen Einstellungen. Sound und Musik klingen mir hier besser als im Original. Beim EDuke Built habe ich Grafikfehler und höre keine Musik. Compatibilty Modus auf die Exe unter Win7 nicht probiert. Natürlich hätte ich noch länger frickeln können. Mein Winner ist damit auf die Schnelle SWP.

Shadow Warrior für iOS erschienen

Retro Flash, Lo Wang wurde portiert. Morgen erscheint Shadow Warrior von General Arcade, urspünglich ein Spiel von 3D Realms aus dem Jahre 1997. SW ist ein toller Doom / Duke 3D Klon gewesen mit schöner Musik. Ähnlich wie der Duke nimmt sich die Heldenfigur Lo Wang nicht ganz ernst. Wahlweise für iPhone/iPod und iPad. Erschienen auch im deutschen iTunes. (shacknews, 3D Realms)

Ich hätte nicht gedacht das ich von dem Game noch mal einen neuen Trailer sehen würde. Wie schön. So ein Game steht und fällt mit der Umsetzung der Steuerung. Obs gelingt kann jeder selbst ausprobieren, denn die Entwickler bieten es kostenlos zum Download. Die ersten 4 Level sind umsonst, die restlichen 16 Level kosten als Inapp 1,79 Euro. Was ein fairer Preis ist. Save Game und Cheats eingebaut. Ich habe nur eine Bitte, seid nett zu den süssen Kaninchen! Ich schaue auf den Menüscreen und denke, was hält Lo Wang eigentlich in der rechten Hand :)