gog – Quake 2/3 und Wolf3d/RtCW Packs DRM frei

gog bietet weitere Retro Bundles von id Software an. Neulich wurden bereits Pakete zu Quake 1 und Doom 1/2 veröffentlicht. (quakehaus)

Diesmal sind es: Quake II: Quad Damage, Quake III: Gold und Wolfenstein 3D, Return to Castle Wolfenstein. (gog)

Windows only, keine Linux Versionen.

Klassiker Spiele haben öfters Probleme mit der Hintergrundmusik. Ich erinnere mich an die Special Edition von Quake 4 wo Quake 2 bei lag. Und dort spielte der Soundtrack im Spiel nicht ab. In den Gog Kommentaren zur Ankündigung sagt jemand Quake 2 würde aber diesmal die Musik abspielen.

The four titles released today are not available for purchase in Germany. These are legal restrictions that are beyond our control, and we’re very sorry for the inconvenience.

Wer von Deutschland aus auf die Links zu den neuen Bundles klickt, landet im Nirvana. Deutsche IPs müssten also kreativer werden um an die Bundles zu gelangen.

Ich glaube nicht das gog hätte geolocken müssen. Vielmehr geht diese Auflage wohl eher von Bethesda aus. Beth hatte ja beim neuen Wolfenstein in steam auch alles aufgefahren was technisch möglich ist, um Deutsche an der internationalen Version zu hindern.

Hab mit Proxy nachgeschaut. Die Bundle Preise gehen gerade noch so, im Moment ist heruntergesetzt als Aktion. Die Einzeltitel Preise dagegen sind unverschämt.

21 Gedanken zu „gog – Quake 2/3 und Wolf3d/RtCW Packs DRM frei

  1. Ich denke das Problem liegt wohl darin das man schlicht nicht kapiert was eine Indizierung
    in Deutschland überhaupt ist, und es mit einem totalen Verbot gleichstellt.

  2. zum thema: um das in deutschland zu verkaufen bräuchten sie halt eine zuverlässige altersverifikation um sicherzustellen, dass die käufer aus deutschland wirklich volljährig sind.

  3. bin 3 minuten in dhewm3 gewesen, läuft, win8.1.

    beim schreibtisch typ im 4ten raum hats paarmal geruckelt, ka ob das normal ist.

    falls du ne config beilegst, denk an com_allowConsole „1“ , ohne nervt.

    der anfang von d3 (vanilla) wirkt heute etwas seltsam. der schatten des großen raumschiffes an der seite suckt. dafür das d3 all around schatten war :D und der typ scannt mich obwohl ich gar nicht auf den zwei gekennzeichneten bodenplatten stehe :)

    dieses eax ist ja gut und schön (vanilla), aber ich stells immer ab weil es mir zu hallig ist. und wieso muss man bei veränderungen bei stereo/surround und eax on/off das komplette spiel neustarten.

  4. Auf Windoof 7 ist auch alles ok. Performance Einbrüche hatte ich nicht. Dieser EAX Hall ist nervig, eax sollte ein wenig individueller Pro Map eingesetzt werden. Gut finde ich das alle gängigen Auflösungen angeboten werden in den Optionen, ohne Konsolengefrickel. Ich fänds aber schön wenn bei APPLY CHANGES gleich ein vid_restart mitgemacht wird, anstatt das man das Spiel nochmal neustarten muss.

  5. Danke für die Rückmeldungen! :-)

    Console geht mit Shift+Escape auf, oder wenn du in_kbd auf „german“ stellst (siehe https://github.com/dhewm/dhewm3/wiki/FAQ#the-console-key-does-not-open-the-console-how-to-fix )

    Wie EAX eingesetzt wird kann ich nicht beeinflussen, aber wenn’s dich nervt kannst du’s im Options-Menü („System“) abschalten (und Spiel neustarten) :-)

    Die Einstellung zwischen Surround und Stereo macht tatsächlich keinen Unterschied, es wird von OpenAL die Windows-Lautsprecherkonfiguration genutzt.

    Das Doom3-Menü ist insgesamt etwas frickelig und sehr wenig davon ist im C++-Code, den ich ändern kann/darf. Insb. kann ich kein vid_restart einfügen an der Stelle (allerdings kannst du vid_restart in der Console eingeben um die Einstellungen ohne Neustart zu übernehmen) :-/

  6. Eine Altersverifizierung wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, aber ich glaube auch nach wie vor das dass Konzept der Indizierung in D im Ausland oft missverstanden wird. Längerfristig geht mir auch dieser ganze DRM Blödsinn mehr auf den Keks als anno 2004. Dieser ganze Account-, Online, Abhängigkeits-, Mietzwang nervt nur noch, und zwingt mich immer öfters lieber auf Konsolenversionen zurückzugreifen.

  7. Erstmal nebenbei bemerkt, ich zocke kaum MP, wenn MS da was abstellt kümmert es mich weniger.

    Ich bin bekennender Koop Fan, an der Konsole nur wenn auch jemand neben mir sitzt. Zumal diese Server Abschalterei auch PCler betrifft, Stichwort EA. Und nein, Konsolenversionen sind in der Regel nicht besser.

    Aber bei einem Konsolentitel gehe ich keinen Zwang ein. Aktiviere ich einen Key bei Steam war es das, dass Geld ist weg. Ich habe keinerlei Rechte die Lizenz weiterzugeben, ein Xbox Spiel kann ich so weiterverkaufen, nach dem Aktivieren eines Keys bei Steam habe ich eine Hülle nebst Datenträger, die einen Bruchteil des Kaufpreises wert sind. Indie Spiele würde ich aus Prinzip nicht zurückgeben, die leute arbeiten unter völlig anderen Bedingungen. Ein HL2 das mich auf ganzer Linie enttäuscht hat, hätte ich gerne weitergegeben.

    Ich muss auch keine VPN Tricksereien starten um das neue Wolf zu zocken. Ich muss nicht ständig einen Client im Hintergrund laufen haben der für mich praktisch gesehen nur ein Launcher, ähnlich dem XFire ist.

  8. MS wollten die XboxOne ohne Laufwerk rausbringen, wurde aber nach heftigen Protesten abgeblasen. Hab aber selbst keine One.

    Es gibt bei einigen Titeln eine Kontobindung, so wurde z.B. bei Mortal Kombat 9 der Online MP gesperrt, es sei denn du kaufst den Zugang wenn du nicht Erstkäufer warst. Die Entwicklung geht klar in so eine Richtung DRM, da mach ich mir nichts vor. Am PC gefällt mir das ganze eben garnicht mehr. Zumal heutzutage eh kaum noch Titel erscheinen die mich interessieren, und wenns dann doch mal einen gibt, hab ich gerne die Option offen das gute Stück wieder wegzugeben.

    Es sei denn, ich bin wirklich sicher das es klasse ist. Das neue SW war ein Blindkauf und hat sich gelohnt. Früher hab ich gern mal zugegriffen bei Saturn & Co., hats mir nicht gepasst, ich hab immer jemanden gefunden dem ichs weitergeben konnte. Das tauschen war auch bei mir, von Grundschule an ein Teil der Videospielkultur.

    Hab letztens ein paar Gameboyspiele auf nem Flohmarkt gekauft, und hab später drüber nachgedacht durch wieviele Hände die Spiele gegangen sind, und wo wohl die Teile sind die ich vor gut 20 Jahren weggegeben hab.

  9. >ich glaube auch nach wie vor das dass Konzept der Indizierung in D im Ausland oft missverstanden wird

    ja klar. selbst in d wurde das lange zeit missverstanden. und selbst heute sind dinge noch irritierend, bspw. ist unklärt ob d seiten/magazine über indizierte titel schreiben dürfen. ist das verkaufswerbung oder nicht. es fehlt noch ein präsidenzfall. solange das ausland (spieler) die deutschen nicht verstehen, ist keine gefahr da das sie selber solch ein system übernehmen. deutschland hat mit das strengste jugendschutzgesetz der welt.

    ms ist nur zurückgerudert, weil sie gerade zu dem zeitpunkt nen harten konkurrenzkampf mit sony playstation hatten. normalerweise bringen boykottaufrufe nichts. das ist die mär vom käufer der einfluss hat, ich sehe nicht das boykotte oft was gebracht haben.

    >Erstmal nebenbei bemerkt, ich zocke kaum MP, wenn MS da was abstellt kümmert es mich weniger.

    local coop ist natürlich das höchste der gefühle. sagt der mp fan in mir. richtig oldschool, ohne lag. wir mp leute sind ins netz gegangen weil wir das eben nicht zu jeder zeit haben konnten, bzw. nur mit aufwand (netzwerk, zweite person, clans/teams).

    gebraucht games auf pc ist vorbei. ohne kontobindung ist vorbei. ich respektiere deinen willen, nur mal so. im grunde trickst du mit ner alternative auf konsole (kein konto, physischer datenträger). der trick wird igendwann vorbei sein und dann musst du dir wieder die alte frage stellen: mache ich mit oder nicht. was ist die alternative bei „ich mache nicht mit“. kann nur verzicht sein. in dem punkt sage ich, bin nicht mit allem zufrieden nene, aber verzichten tu ich nicht.

  10. Es geht auch einfach darum das viele Spiele für mich heute selten einen Wiederspielwert haben.
    Manche sachen machen nach 3 Stunden keinen Bock mehr. Ich seh dann auch nicht ein warum
    dann diese 40-50 Mücken einfach weg sein sollen. Dazu kommt der Trend mit den DLCs, welche
    Addons ablösen. Dafür werden seltener Moddingmöglichkeiten angeboten.

  11. wiederspielwert. naja die games von heute haben mini missionen, secrets, perksfreischaltung. muss ich mal drüber nachdenken.

    ich erinnere mich an jemand in einem chatgespräch der meinte er will sehr lange spieldauer fürs geld. und meinte 6-8 stunden in einem singleplayer fps wäre es das geld nicht wert. naja sehe ich anders, fps sind keine rollenspiele. wenn was gut gemacht ist, alles gesagt wurde, gut und aufwendig inszeniert ist – dann bin ich dabei, auch bei 6 stunden. laut steam statistik spielen fps leute (heute) eh nichts mehr zuende. das färbt natürlich auf die dauer ab. isst im restaurant keiner auf, werden die portionen kleiner :D

    gegen online dlc’s hab ich nichts. der content oder der preis sollte dann stimmen.

    dauer + dlc’s. negativ beispiel scheint neuerlich painkiller hd zu sein, 4-5 stunden spieldauer im maingame, mit dlc abzocke hinterher. da fühle ich mich verarscht.

Schreibe einen Kommentar