Hell Denizen im Early Access, ein kommendes Singleplayer Spiel, hat eine Demo bekommen. Das Spiel läuft auf der Quake Engine FTEQW. Die Demo gibt es auf mehreren Seiten zum Download, Episode 1, 5 Maps. (steam)
Nachtrag: Ich schrieb das Spiel läuft auf Quake 3 Engine, das ist falsch. Die FTEQW Engine unterstützt Quake 1-3.
Due to popular demand, there’s also a shareware/demo version available! The shareware version includes the first episode, which is 5 + 1 story mode levels, 1 dm/survival and the tutorial and episode selection levels.
pagb666 spielt die Hell Denizen Demo
Irgendwie schade, das Spiel macht stellenweise einen Eindruck wie ein Neues Quake 2. Dann kommt Miau und so….
So, die Demo gespielt.
Das Player-Katzen Theme ist was cringe. Das scheint eine persönliche Power Fantasie / Cosplay zu sein. *räusper* Nunja
Mich erinnert es sonst vom Look & Feel am meisten an Quake 1 und dann an Doom64, Turok 1 Grafik.
Ich setze noch mal an. Ist schwierig zu sagen wie das am Ende sein wird, aufgrund der Demo. Von polished Games kommend landet man in der 90er Jahre Retro Hölle. Es sind Anfangsmaps und die Entwicklung geht da ja weiter. Die ersten 10 Minuten war mein Eindruck das ist schrottig. Es wird aber immer besser und der Entwickler kann Details. Aus „sterile langweilige Welt“ wurde „ganz gut“ bei mir.
Beim Schiessen ist es sehr grob, Waffe nehmen egal welche und drauf egal welches Monster. Puh, die Shooting Mechanik ist allersimpelst. Wege, Arena Fights, Horden Andeutung, abstraktes Mapdesign, Secrets, viel Ammo und Items, Gegner dumm, Jump-Klettern vertikal.
Aber wenn man auf alles achtet, es steckt enorm viel drin. 2nd Fire, Melee, Monster Infighting, Monster kann man in Wasser / Schleim locken und die versuchen dann wieder heraus zu springen. Die Electro Säge ist geil, Umkreis Damage. Enemy kann Feuer werfen, Sägeblatt werfen. Überall sind Sound Cues gesetzt. Enemy ist dunkelblau = starke Shadow Gegner aus Doom64. Unsichtbarer Pinky. Dieser Sprung ist interessant, es sieht immer so aus als wenn es nicht hinhaut und dann kommt noch ein kleiner Stubs und es geht. Um die Ecke springen geht. Doom und Quake Traps.
Wenn ich an gute Custom Doom Classic / Quake Classic Mapsets denke, es fängt immer harmlos an – wie hier – und steigert sich bis in den Wahnsinn. Ist halt die Frage ob der Devs immer weiter Details dazu addiert, sich die Maps steigern an Schwierigkeitsgrad und Kreativität. Ich vermute er kann das alles. Weil ab und zu blitzte es beim spielen stark auf bei, bspw. mit der Electro Säge durch 15 Enemys gehen.
EA machen oder Videos vom EA anschauen. Dann weiss ich mehr.
Bin in den EA eingestiegen, Steamsale. Spielerisch kann es weniger als die grossen Retro Titel, aber es gefällt mir gut. Unbedingt den Schwierigkeitsgrad hochstellen, weil der „Wahnsinn“ liegt in den Kleinhorden / vielen Enemys. Die Demo ist der Einstieg es wird immer besser.