John Carmack: Doom, Quake, VR, AGI, Programming, Video Games, and Rockets | Lex Fridman Podcast. 5 Stunden und 14 Minuten lang im Podcast Video. ROFL. John ist einfach episch und unstoppable. Wird bestimmt gut, in mehreren Sitzungen, sich das anzuhören. Lex Fridman im wiki.
I had suggested to Lex that he edit it down to a more manageable size, but we didn’t even cover half the things we wanted to talk about. It might make sense to factor me into independent gaming/rockets/VR/AI phases, but everything winds up overlapping. https://t.co/qqJFv2oyoe
— John Carmack (@ID_AA_Carmack) August 4, 2022
Update
Ist ziemlich gut, wenn John ausgewählte Stationen aus seinem Leben erzählt.
Es gibt Überraschendes, z.B. sagt er andere dichten ihm immer wieder an, das er was neues erfunden hätte (Programmier Lösungen). Das sieht er selbst nicht so, er hätte nur Probleme gelöst, und teilweise wäre hinterher bekannt geworden, das hätte vorher schon jemand gemacht. Es wäre ihm auch egal, er lebe nicht in der Vergangenheit.
Stolz ist er wohl auf sein Pushen von OpenGL, das wäre dann wichtig gewesen am Anfang der Mobile Spiele. DirectX wäre nur am Anfang schlechter gewesen, DirectX9 wäre bereits gut gewesen. Er setzte Debugger ein und mag Code Tools. Alle alten Projekte würde er heute anders programmieren.
Die Soft Disk Spiele, unter Zeitdruck schnell Spiele zu erstellen, wären eine gute Übung gewesen. Romero wäre ein Mittler gewesen, da er vieles gut konnte wie Programmieren, Game Design, Artwork.
Im Nachhinein findet er, das man Games auch Zeit geben kann, das macht eine Community grösser. Ein Game kann verbessert und erweitertet werden, mit Varianten wie die COD Serie sie hat. Es muss nicht immer komplett was Neues sein, wie id das mit Wolf3D + Doom + Quake in recht schneller Abfolge gemacht hat.
Also da ist schon was dran, denn die Situation muss damals seltsam gewesen. Alle waren im Doom Fieber. Ich hatte mal von Romero gelesen, die Doom Welle konnte nicht gestoppt werden, alle wollten immer weiter Nachschub mit ähnlichen Games bekommen. Doch id war schon ganz woanders, nämlich bei Quake 1. Und Quake 1 hätte besser auf Doom Engine sein sollen, sagt jetzt Carmack, weil die neue Engine so viel Performance wollte und dadurch viele Spieler ausgeschlossen wurden.
Andererseits, das ist ja alles in die Videospiel Geschichte eingegangen, die schnelle Abfolge von technisch was Neuem und die hoch verlangte Performance welche Käufe und die Hardware Zukunft anregte.
Nebenbei, ich weiss noch als Doom 3 erschien, poppte in Gaming Foren auf, hey es Zeit für neuen PC und neue Graka :D
Weitere erwähnenswerte Topics waren Bruch mit Romero, Wolf3D + Doom + Quake, Kernspaltung.