Doom Classic Ports – Kommendes Update vorgestellt

Wir erinnern uns. Auf der QuakeCon 2019 Ende Juli wurde überaschend bekannt gegeben, das ab sofort Doom, Doom 2 und Doom 3 als Wiederveröffentlichungen für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch digital zur Verfügung stehen.

Die Ports Veröffentlichung von Doom und Doom II war damals etwas lieblos gemacht. Aber man versprach Veränderungen und Updates. Der Online Zwang Bug wurde via Patch behoben. Ein weiterer Patch brachte Verbesserungen bei Audio und Beleuchtung.

Im Bethesda Livestream wurde jetzt ein kommendes Update vorgestellt. Die Features sind 60 FPS Lock, Aspect Ratio Options, ausgewählte kostenlos spielbare Addons für Doom und Doom II. (VOD twitch, 00:47:00).

Es wird eine kuratierte Liste von WADs geben, sprich einige ausgewählte WADs können heruntergeladen und gespielt werden. Zu sehen waren drei WADs, nämlich Sigil, TNT Evilution + Plutonia Experiment. Die drei Kampagnen werden sowohl für Doom als auch für Doom 2 spielbar sein – interessant für alle die nur ein Spiel gekauft haben. Im Stream war die Rede das ausserdem Nerve’s No Rest for the Living folgen wird. Das Update für die drei Konsolen soll bald kommen.


Damals sind die Fan Kampagnen TNT und Plutonia als zwei Megawads in dem Bundle „Final Doom“ kommerziell erschienen. Siehe Wichtige Versionen und Veröffentlichungen auf PC.

No Rest For the Living habe ich erst neulich wieder gespielt. Die Story war so. Ich hatte SIGIL gespielt und wollte danach einen Doom Style spielen, den ich wirklich mag und der in meiner Erinnerung super gewesen ist. Quasi als Kontrast. Es war wirklich wieder sehr gut; und ich bin ja echt ein kritischer Geist.


Kommentar
Der „Naja“ Re-Release der Doom Classic Ports auf Konsolen erfährt eine positive Wendung. Hätte ich nicht gedacht das sich hier so noch mal reingehangen wird. Ich klatsche in die Hände. Und mit dem Doom 64 Port kann nichts schiefgehen, denn der ist in den Händen von KAISER gut aufgehoben.

Schreibe einen Kommentar