Deep Mind soll nun besser Capture-The-Flag (CTF) spielen als Menschen. (heise)
Also am Ende von Quake 3 habe ich ja noch eine Zeitlang CTF OSP gespielt – weil TDM nur noch auf CPM Servern gespielt wurde was ich nicht so mochte. Rocketjumps, Flagger bekommt gute Items, Sprünge auf Jumppads, Offense / Defense, Vertikale Maps, 1 Spieler wacht über eigenen Flaggenpunkt … Alleine nur auf den Jumppads kann man failen.
Die KI Agenten spielen ein einfaches CTF auf einer einfachen Map. Was in Quake alles möglich ist reizen die Agenten natürlich nicht aus.
Update: In der heise show wird das Thema noch mal am Rande erwähnt. (youtube)
Ich hatte schon überlegt auf heise einen Kommentar zu hinterlassen aber das heise Forum ist so … naja :)
Die Überschrift „KI spielt Quake 3 besser als Menschen“ ist natürlich erstmal sehr plakativ.
Ich bin der Meinung man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen also der Mensch als Apfel und die KI als Birne.
Die KI bewegt steuert keinen Roboterarm, welcher eine Maus oder einen Joystick bewegt, sondern gibt die Steuerbefehle direkt über ne API, Middleware, … sonstwas weiter, elektronisch halt ans Spiel.
Und eine KI hat soviel Rechenpower wie man ihr gibt, der Mensch hat sein Gehirn mit einem Begrenzten Energiehaushalt.
So nebenbei, In punkto Energieeffizienz wird die natürliche Biotechnologie wohl immer überlegen bleiben.
Nochwas, von dem was ich sehe bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich nicht um Q3 sondern um OpenArena handelt.
„KI spielt Quake 3 besser als Menschen“ , öööhm zockt da wer echt Q3 oder haben sie das irgendwo aufgeschnappt – Den Artikel werd ich nicht lesen, wozu ….
Heise baut seit langem echt ab, vor Jahren waren sie noch gut . Zu den KI´s – Instagib dm17 – Bots botskill 4 und Mynx und Xaero , da hat man ersthaft schon zu tun . Lucy und Bitterman hingegen sind da recht leicht zu kriegen . Bei Insta ( da ernsthaft für mich beste Version @ 1.31 ) setzte ich bewusst bewusst die oben genannten Bots ^^
@snapshot heise.forum ist lustig trollig und manchmal echt gut
@blackpearl es geht um taktik nicht um aim