John Romero’s SIGIL – Boxen sind verschickt, freie Version am Freitag, jetzt Download Link für Boxen Käufer, Direktkauf mit OST

Die beiden Sigil Boxen von Limited Run Games mit der Doom 1-Megawad SIGIL wurden verschickt. Die freie digitale Version wird am Freitag erscheinen.


Wer eine Box gekauft hat und noch auf darauf wartet das die Box ankommt, wie bei mir, kann jetzt Romero Games emailen und bekommt einen Download Link mitgeteilt. (Romero Twitter)

So, ich habe direkt mal hin gemailt und superfix Antwort bekommen. 2 Emails bekommen mit einem Link hinter dem steht „Kauf abgeschlossen“ aber da geht kein Download. Update: Also noch mal gemailt. Download geht jetzt. Bald mehr!


Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die WAD mit OST von Buckethead zu kaufen
„The free SIGIL Megawad with Buckethead soundtrack is available now for €6.66. Thank you for supporting our work. Note that this does not include the Making of SIGIL movie that is available exclusively in the fan boxes.“ (romerogames.ie/si6il)


Die freie Version hat die Files sigil.wad und sigil_compat.wad und beinhaltet die Spieldaten und die Midi Musik von Jimmy.

  • sigil.wad
    WAD für die Source Ports ZDoom, GZDoom, Eternity Engine.
    Bei dieser WAD erkennt der Source Port das es Episode 5 ist.
  • sigil_compat.wad
    WAD für die Source Ports PRBoom, Crispy Doom.
    Bei dieser WAD tauscht der Source Port Episode 3 aus.

Die Kaufversion hat die Files sigil.wad und sigil_compat.wad. Optional kommt hier die MP3 Musik von Buckethead hinein durch die WADs sigil_shreds.wad und sigil_shreds_combat.wad.

  • sigil_shreds.wad
    Buckethead Musik WAD für die Source Ports ZDoom, GZDoom, Eternity Engine.
  • sigil_shreds_combat.wad
    Buckethead Musik WAD für die Source Ports PRBoom, Crispy Doom.

Ich sag mal immer ruhig bleiben. Die WAD wird eh noch ein Update bekommen. Weil Bugs gibt es immer.

4 Gedanken zu „John Romero’s SIGIL – Boxen sind verschickt, freie Version am Freitag, jetzt Download Link für Boxen Käufer, Direktkauf mit OST

  1. Soweit ich weiß hat er sich auf Monster, Texturen und Waffen der ersten Episode von Doom1 beschränkt, damit man’s mit der Doom Shareware WAD spielen kann.
    Hätte natürlich trotzdem gerne ein paar neue Texturen im passenden Stil verbauen können, aber Doom2 Spieldaten waren dadurch Tabu.

    Natürlich will der damit Geld verdienen. Hat ja nun schon länger kein Spiel mehr veröffentlicht (was ist eigentlich mit Blackroom, ist das eingestampft?)..
    Siehe auch das Sigil T-Shirt für 30EUR: https://www.romerogames.ie/shop/sigil-shirt (zum Vergleich: Band-Shirts kosten häufig 15-20EUR)

  2. er hat dem einen designer das artwork abgekauft oder lizensiert, er hat musik machen lassen, er hat die boxen über limited run herstellen lassen. das kostet. ich meine er deckt die unkosten und verdient noch etwas. aber das ist doch totale nische. ich sehe nicht das es money driven ist.

    shareware reicht nicht.

    obs mit blackroom weiter geht weiss man nicht.

  3. Ok, es hieß glaub ich mal Shareware sollte reichen, vllt fand er das dann doch zu einschränkend (keine Texturen von Episoden 2-4, keine BFG, …) und hat sich umentschieden.
    Aber zumindest reicht Doom1 und man brauch nicht noch Doom2.

    Ich find’s schade mit Blackroom – er hatte ja angekündigt dass er einen Prototypen bauen würde und ein paar Monate nach Abbruch der KS-Kampagne eine neue starten würde, aber stattdessen ist garnix passiert (zumindest nichts öffentlich sichtbares) :-/
    Aber falls er am Prototypen gescheitert ist (=> seine Ideen doch nicht so umsetzbar waren wie er dachte), ist es so vielleicht besser als wen wir da Geld versenkt hätten…

  4. wegen wads, naja das internet ist voll illegalen doom und duke content wads. gzdoom zeigt beim starten an wo der fehler liegt.

    ich habe den text zum ggman „review“ mal rausgenommen. ich mag es nicht an leuten lange rumzukritisieren. nur wenn es sein muss, und hier muss ich es nicht.

    naja romero ist mit blackroom kickstarter gescheitert weil er nichts wirkliches zu zeigen hatte. das waren nur versprechungen. plus es gibt die romero hater die in kommentaren immer wieder auftauchen ala „person aus der vergangenheit“, der kann nichts etc. spieler sind inzwischen vorsichtig geworden bei hype trains, aus gutem grund wie ich finde.

    romero kann alles machen, kennt alle genres als designer und programmierer.

Schreibe einen Kommentar