John Romero empfiehlt WolfenDoom

https://www.youtube.com/watch?v=rSv38BvODb8

John Romero via twitter.

Blade of Agony is a story-driven FPS. The project is inspired by WWII shooters from the 90’s and early 2000’s, like Wolfenstein 3D, Medal of Honor, and Call of Duty, but with faster-paced gameplay in the spirit of Doom! The game can be played standalone using the GZDoom engine as a base.

WolfenDoom Blade of Agony‘ ist eine Doom 2 Total Conversion. Gerade frisch ist Chapter 2 erschienen. Ich kannte WolfenDoom bisher noch nicht.

4 Gedanken zu „John Romero empfiehlt WolfenDoom

  1. jau, in den letzten jahren habe ich wolf 3d zweimal begonnen zu spielen und jeweils abgebrochen, weil das original wirklich schlecht gealtert ist. im originalen wolf fehlen mir weiterführende sachen um länger spass zu haben.

    die bilder von der tc sehen vielversprechend aus.

    was nur nicht geht ist ausgefeiltes movement mit einer Doom 2 engine. sowas wie rtcw-strafing. die grossen tc’s im gemoddeten doom classic (pirate doom, adventures of squid) zeigen das es möglich ist andere welten in einer doom engine gut abzubilden. gibt auch viele bereits fertige module aus der community die benutzt werden können, wie das partikelsystem aus brutaldoom. das bisschen verändert und getunt und sofort gibts ne bessere aethetik und atmo.

  2. Ja bei solchen Spielen ist recht schnell alles gesagt, die wirken dann eher gestreckt. Mir würde so ein BestOf von W3D gefallen,
    wo man die Füller einfach auslässt aber trotzdem alles zeigt. Mit vllt. maximal einer Stunde Spielzeit.

Schreibe einen Kommentar