Ein jetzt veröffentlichter Trailer zumindest deutet dies an.
Was bisher geschah. John Romero soll an einem PC Shooter arbeiten, welches er selbst öfters betonte. Da Romero ein waschechter Spieldesigner ist rechne ich jetzt nicht direkt mit einem Doom / Quake Look-alike. Romero hat Ideen für die nächsten Jahrhunderte übrig.
Eigentlich kann das Spiel noch nicht weit fortgeschritten sein, da Romero bei Veröffentlichung seiner neuen Doom Classic Map im Januar schrieb er würde sich „Warmachen“ für eine neue Aufgabe aka ein neues Spiel. Romero arbeitet andauernd an irgendwas, woher soll man wissen an was :)
Letzte Woche ging eine Fake Company Seite an den Start (hoxar-inc) die wahrscheinlich mit dem kommenden Spiel zu tun hat. Und nun die Andeutung Romero und Adrian Carmack kämen wieder zusammen. Am 25. April soll es Neuigkeiten geben auf der Seite nightworkgames.
Adrian Carmack war einer der vier id Software Gründer und nicht verwandt mit John Carmack. Adrian arbeitere als Grafik Artist also alles was inklusive Doom 3 rauskam trägt die Handschrift von ihm. Er verliess id Software im Jahr 2005, oder alternativ: wurde gefeuert. Nach dem Verlassen wollte er sich ganz der Kunst ganz Hingeben (Malen?). Mehrere Leute wollten im Anschluss für Business Kontakt mit ihm aufnehmen und scheiterten. Adrian lebte zurückgezogen. Für Interviews war eh nie zu gewinnen. 2014 wurde bekannt Adrian ist der Besitzer von „Heritage Golf & Spa Resort“ in Killenard, Ireland ist. Anscheinend packt es ihn nun doch wieder Games zu machen, cool :)
Ehrlich gesagt wäre ein Rollentausch in dem doch gelungenem Video cooler gewesen.
Von Romero sieht und hört man ständig, aber vom Carmack hat man jetzt glaube ich
über ein Jahrzehnt nichts mehr gehört. Wie auch immer, Daikatana machte deutlich
das Romero nicht das alleinige Mastermind ist, zu dem ihn die Kultisten gerne machen.
Ein Projekt mit einer nicht weniger bedeutenden Person wäre echt der Hammer,
Romero alleine reicht mir nicht, der hat doch die letzten Jahre ständig was angekündigt/angedeutet.
Zuletzt glaube ich noch zu quake.de Zeiten, und das ist auch schon wieder
2 Jahre her.