Mal etwas was mir zur Zeit sehr gut gefällt.
Blood 1, 1997, Monolith
Ein tierisch gutes Spiel. Serviert wird Labyrinth-artiges Leveldesign aus Doom und Quake, inklusive Verlaufen, Erschaffung von Atmo. Hunderte Zitate aus Horror Filmen werden verwendet. Viel Humor ist mit dabei. Damals gab es offensichtlich noch nicht diese Halflife/COD Inszenierung, trotzdem fühle ich die Dante Reise der Spielfigur. Ich würde sagen es handelt sich um ein Built Engine Game das genau so gut ist wie Duke3d – obwohl es sich vom Look & Feel von Duke3d stark unterscheidet. Die Gaming History hat Blood leider verschluckt; warum auch immer.
Zunächst macht einem das Spiel es nicht einfach. Der Source Code wurde nie veröffentlicht was zur Folge hat das es keine modernen Source Clienten gibt. Also einen Clienten der mehr Features besitzt und an heutige Spielverhältnisse angeglichen ist. Zwar existieren Nachbau Projekte für andere Engines, aber es sind eben immer nur unvollständige Nachbauten. Also ich hab bestimmt 30 Minuten Config gefrickelt (Game und Dosbox Config) in der gog Version bis ich zufrieden war. Die Maussicht komplett frei zu machen hab ich dann sein gelassen; mir zuviel Aufwand. Das erste Startlevel der ersten Episode ist dazu noch überdimensional hart – doch genau das hat mich gepackt sich reinzufuchsen.
Bisschen Kritik. Nervgegner wie die Händchen und die Geister. Im Spiel wird ständig laut geschrieen. Weniger Schreie hätten es auch getan. Dynamit werfen ist super gefährlich. Für die Story sollte man das Handbuch lesen oder am besten gleich Wiki englisch. Denn sonst ist unklar was überhaupt los ist.
–
Dino D-Day, Mod 2009, Kaufversion über Steam 2011, 800 North und Digital Ranch
Läuft auf Source Engine 1 glaube ich. Es handelt sich um ein Fun Multiplayer FPS mit asynchronen Klassen. Setting ist Zweiter Weltkrieg mit der Satire das die Axis Dinosaurier geklont haben (oh boy). Die Dinos tragen teilweise Waffen (wtf). Im Grunde ist das komplette Spiel eine traschige Satire. Hochgenommen werden WK2 FPS und Day of Defeat Serie. Dazu kommt das witzige Artwork in der alternativen Timeline. Im digitalen Comic Nummer 1 lässt sich sehen das die Chance bestanden hätte die Spielcharaktere für einen (nicht vorhandenen) Singleplayer näher auszufüllen. Das Coop DLC spielt anscheinend niemand, irgendwann probiere ich das mal aus.
Zurück zum Maingame. Der Multiplayer hat heute noch ca. 20 Dedi Server, verteilt auf EU und US, über steam Serverbrowser. Wovon zusammen immer 2-3 besucht sind in EU und US. Wenig Spieler insgesamt (Stats steamdb), doch es reicht zum Online spielen. Updates scheinen nach langer Zeit immer noch zu erscheinen. Ich schätze ein weiteres Comic hat sich aber erledigt und ein Singleplayer wäre zuviel Arbeit.
Also competitiv geht es online nicht zu. Fast alle Spieler machen was sie wollen. Es macht Spass rauszufinden was eigentlich auf den Maps los ist und was die Mission ist. Es gibt Sniper, Fäuste, einen Dino der Ziegen werfen kann, manchmal riesige Dinos, Dinos die pissen oder Säure verspritzen, eine Allie Klasse kann einen Hasen werfen wo dann ein Dino ungewollt den Hasen essen muss und dadurch nicht mehr steuerbar und deshalb erlegbar istd. Am meisten Spass macht es die Dinos zu steuern. Allerdings besitzt die Axis Seite die meisten Dino Klassen. Die Animationen der Dinos kommen spärlich daher und sind technisch sicherlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit; aber was es gibt ist zumindest gut gemacht. Die Gamebalance der Klassen ist nicht gut. Das Maplayout funktioniert, aber als gute Maps würde ich das nicht bezeichnen. Bei einigen Maps treten unsichtbare Wandstellen auf wo man gegen rennt, dann muss man um die Stelle rumgehen. Thema Netcode / Hitregistrierung. Nicht immer treffe ich wie es sein müsste. Woran liegt es? Rennen und Schüsse verreissen, unsichtbare Lags, Netcode, Hit Registrierung.
Fun Spiel mit Trash Faktor. Man muss sich auf den Minimalismus einlassen. Ich spiele es seit zwei Wochen gelegentlich. Probierts doch mal wenn wieder ein Steam Sale stattfindet.
–
Battlefront 2, 2005, Pandemic(RIP)
Als Kind hatte ich einen Darth Vader Schlafanzug, das sagt wohl alles :D Ich kenne Dark Forces als Spiel und die zwei Nachfolger. Danach haben mich Star Wars Games nicht mehr so interessiert. Als neulich die Battlefront 3 Publich Beta stattfand hat es mich wieder gepackt. Krieg auf dem Eisplanet Hoth, wie geil ist das denn. Ich hatte die Diskussionen in Foren verfolgt wo alte Battlefront Fans nicht so begeistert vom DICE Spiel waren. Def meinte ja das er die Battlefront Serie kennt und schätzt. Also war es jetzt mal Zeit, im Hinblick auf das kommende DICE Spiel, mich mit dem alten Battlefront zu beschäftigen. Denn das scheint ja Fans zu haben, sonst wäre DICE da nicht auf den zug gesprungen für eine Neuinterpretation.
Battlefront 2 soll vieles besser gemacht haben als der Vorgänger. Heute kaufbar über gog und steam. Ausserdem konnte ich lesen das es online noch gespielt wird. Selbst nach Abschaltung vom Gamespy Dienst.
Nun gut, zuerst mal waren paar Missionen im Singleplayer dran. Um zu sehen was los ist. Bot Infanterie Kämpfe, Mini-Missionen, steuerbare Fahrzeuge, Jedis. Nette kurze Happen Missionen. Zwar schon sehr stark casualisiertes Gameplay, auf eigener Engine, aber irgendwie coole Star Wars Atmo. Mir gefällt die alte Trilogie besser als die Neue. Aber die neue Trilogie bietet zusätzliche epische Kämpfe fürs Spiel. Ich bin beim Singleplayer noch im ersten Drittel und werds weiterspielen! Oh Mann sucke ich bei den Weltraum Missionen.
Jetzt ging es mir um den Multiplayer. Es gibt einen unoffiziellen Fanpatch 1.3 (und davon mehrere Versionen) den ich aufgespielt habe. Doch brauchen tut man den nicht. Vor dem Patch Install sollte gegooglet werden, was welches Häckchen tut.
Eine Serverliste muss her, das geht entweder mit dem Gamebrowser Game Ranger (Registrierung erforderlich, nervt im Programm mit Werbung) oder den Exe’s von Game Master. Wobei Game Ranger mehr Server anzeigt und dort mehr los ist. Ein Problem ist noch der CDKey. Es scheint so zu sein das bei heutigen Online Kaufversionen der Key Eintrag beim Install nicht immer in die Windows Registry aufgenommen wird. Da muss man dann manuell nachhelfen, sonst heisst es bei Server Connect was von „key kann nicht geauthet werden“. Auf Steam spielen zu jeder Zeit 3.000 Leute Battlefront 2 im Singleplayer.
Na gut, endlich klappte es. 2-3 Server unter Game Ranger waren besser besucht. Ein Server mit der Hoth Schlacht, ein TDM Server, ein Server für Jedi Säbler. Bei der Hoth Schlacht konnte ich auf einem Taunt Taunt reiten :D Und da sind auch AT AT zu sehen wo ins Cockpit gestiegen werden kann. Nun wurde mir klar woher DICE seine Ideen für Battlefront 3 hat. Ich meine das jetzt nicht böse. Es hat nur eben alles schon mal gegeben. Bei dem Jedi Kampf Server scheint es eine Community Regel zu geben, nämlich als Jedi nicht den Force Push Stoss anzuwenden – weil der alle nervt.
Und nun connecte ich gelegentlich auf die Server und spiele online das alte Battlefront 2. Im Grunde habe ich dadurch jetzt noch mehr Bock auf das neue DICE Spiel.
Demnächst berichte ich mal über weitere Erfahrungen..
Hilfe beim MP
http://www.gog.com/forum/star_wars_battlefront_ii/your_cd_key_is_not_authorized_for_online_play/post10
https://www.gameranger.com/
http://forum.gameshare.co/showthread.php?tid=485
https://www.youtube.com/watch?v=r_y1KOg21dc
Mein Lieblings Star Wars Spiel ist Shadows of the Empire, falls dus noch nicht kennst.
Gibt eine N64 und eine PC Version, am PC hast du auch vernünftige Videos als
Zwischensequenzen. Die Battlefront Teile habe ich immer gerne gespielt, das ist halt
der Traum der in Erfüllung geht, einfach mal mitten drin zu sein. Akteur sein,
nicht Voyeur :P.
shadows hab ich installiert geschafft, mit tricks von google. ich spiels jetzt mal.
Ich denke in Blood war manchen der Schwarze Humor einfach zu heftig, hab ich auch^so oft in Diskussionen mitbekommen. Ich mags, es ist halt ein düsteres DN3D. Kein Source finde ich schon eine Schande. Zum anderen haben 96 DN3D und Quake eingeschlagen. War ja damals bei Doom auch so, dass einige Titel wie ROTT ein wenig untergingen.
jo genau.
shadows of empire, habs durch und es war supi. installieren auf pc funktioniert mit einem trick, siehe http://pcgamingwiki.com . soundtrack spielt nicht ab, hab den dann von youtube genommen und parallel gehört.
ich finde jetzt keine beschreibung des games von früher, ich schätze für 1996/97 war grafik und sound mit sprachausgabe gelungen. minimalistisches gameplay, gute steuerung. paar nette details sind drin. allein die leine zu legen um den grossen at at hat sich gelohnt. stormtrooper der runterfällt, mit animation und sound. der kleine at at macht nen geräusch bzw. beat der wie we will rock you von queen klingt lol. bantas kloppen sich gegenseitig. aiming auf pc scheint winkel autoaim zu besitzen, free maus wäre wohl zu fummelig gewesen. pc hat 4 verschiedene wählbare perspektiven 1st person, 3rd, 3rd person von vorn, topdown. ich bin meistens bei 3rd person geblieben. die jetpack einlagen rocken. ich dachte ne zeit lang wie überhole ich bloss die podracer gang auf tatooine bloss, die sind doch viel zu schnell (trick anrempeln).
nicht so gut. irgendwie bekomme ich keinen bezug zu rendar als charakter. die form von rendars schiff sieht beknackt aus. seit wann brauchen luke & leia hilfe.
Hihi, hab auch letztens mal wieder Blood rausgekramt. Ich fand früher wie heute gerade diesen düsteren Humor witzig. Finde das ausser Blood und dem Duke in 3d eigentlich nie wieder was mit genau dieser Art und Witz gekomme ist. Ich hab sie beide geliebt, Blood aber ein bisschen mehr.