Dafür das id Software nichts grosses Neues auf der QuakeCon dieses Jahr anzubieten hatte, sind es viele Kaninchen die da aus dem Zauberhut geholt werden. Echt sehr gut das alles.
Marty und Hugo von id Software kündigten folgendes auf der QuakeCon Eröffnung an.
- Der Mitschnitt vom Live Stream (VOD) ist online, QuakeCon 2024 Day 1 (youtube, twitch)
- Doom I + II Definite Edition aka Doom Classic Re-Re-Releases. Ein stark veränderter Port mit vielen neuen Features und Verbesserungen.
- Erweiterte SNES Version als Cartridge von Limited Run angekündigt. Der Pre-Order soll bald starten.
- Neues Doom Bundle names „Doom Anthology“ angekündigt.
- Doom Eternal erhält Mod Support und jetzt gibt es erstmal ein Preview mit einigen Tools + fertig spielbare Mods.
Was Neues über Doom The Dark Ages könne leider nicht gesagt werden.
Ein QuakeCon Sale findet, wie immer davor / während / nach der QuakeCon, auf allen Verkaufsplattformen statt.
QuakeCon 2024, Day 1 VOD
Nach den Ankündigungen und Vorstellungen im Stream kam das Interview mit SNES Doom Entwickler. Danach der Slayers Club mit Schwerpunkt Classic Doom Definitive Edition und Legacy of Rust, als Gast ex-id Kevin Cloud. Danach der Slayers Club mit den Doom Eternal Tools.
News: bluesnews, eurogamer, shacknews, heise,
Thema Doom I + II
Die Newstitel könnten lauten: Free Classic Doom Upgraded, Classic Doom Enhanced, Classic Doom Definitive Edition.
Die Classic Doom Re-Releases von 2019 wurden jetzt umgebaut. Die Doom Classic Re-Releases werden von Unity Engine auf KEX umgestellt. Tschüss Unity. Es gibt ein freies Upgrade das es in sich hat. Das wird zuviel hier alles aufzulisten was es gibt, deshalb bitte den Mitschnitt schauen (QuakeCon Day 1) und den Patchlog lesen (steam).
Die Highlights sind wohl:
- Neue Deathmap Maps
- Online Crossplay Coop und Deathmatch
- Mod Support + Mod Browser + Boom kompatibel (erweiterte Features + Scripting)
- Optionaler bekannter IDKFA Soundtrack und neu aufgenommener Doom 2 Soundtrack von Andrew Hulshult
- Doom Vault (historische Infos + Concept Art)
- Neue Achievements
- Eine neue Erweiterung namens „Legacy of Rust“ (21 Maps) mit den Episoden „The Vulcan Abyss“ und Counterfeit Eden“. Die Erweiterung ist eine Kooperation von id Software, Nightdive und MachineGames.
- Vieles enthält das Upgrade. (Patchlog steam)
Die wichtigen Zusatz Kampagnen sind jetzt alle unter einem Hut. WOW. Alles kostenlos und auch für Konsolen Multiplattform.
Die Classic Doom Definitive Edition wo alles drin ist und vereint.
Naja ich denke es wurde Zeit dafür. Allerdings hätte man die Sachen auch weiter einzelnen die nächsten 20 Jahre verkaufen können :)
Mir fehlt Free Mouse und Auto Aim aus oder Auto Aim Prozent Einstellung. Da bin ich von Doom Ports verwöhnt, das gebe ich zu und ich bräuchte das dringend. Auf Vulkan mit 240Hz Monitor brauche ich kein Autoaim mehr :)
id Vault
Diese Bonis und Infos über nicht verwendete Sachen, sind echt spitze.
Es hiess ja immer id Software hätte damals schnell und effizient gearbeitet und es hätte wenig Ausschuss und Gecuttetes gegeben.
Aber es gab durchaus weitere Konzepte, Ideen, Texturen, Animationen, unused artwork etc. Das beweisen die Doom Alphas und zeigt jetzt auch der id Vault. Kann sein das das neue Zeug auch in den beiliegenden WAD’s liegt, damit Mapper das verwenden können. So tief habe ich es mir noch nicht angesehen. Es sollen 800 Sachen sein zum zeigen, aus den alten id Software Backups und dem Archiv. Doomer haben das noch nie gesehen!
Legacy of Rust
Das Addon für Doom ist eine Mischung aus altem und neuem. Verwendung von neuen Texturen und Alpha Texturen, 6 neue Enemys mit Bahnshee, Ghoul, Shocktrooper, Mindweaver, Vassago, Tyrant und 2 neue Waffen mit Incinerator + Heatwave. (doomwiki)
- id1.wad – Legacy of Rust PWAD
- id1-res.wad – Legacy of Rust resources
- id1-weap.wad – DEHACKED patch for the Legacy of Rust weapons
Die Erweiterung funktioniert momentan bspw. nicht mit GZDoom, vielleicht wegen der neuen Monster. Es fehlen dann Objekte und Monster, die für den Spieler auf der Map nicht sichtbar sind :)
Ich sag‘ mal die erste Map zeigt direkt was los. Modernes Mapdesign, guter Flow, sieht gut aus, Texturen Detailing (Blick an die Decke), Überraschungen, erweiterte Scripte. Der Flammenwerfer ist mal was anderes. Enemy Vassago wirft Feuer. Der Shocktrooper verliert seinen Kopf.
Ist schon gut, ja sicherlich. Nur ist es heute auch keine Sensation mehr, wenn man erweiterte Doom Mods kennt. Ich bin früher mal ausgeflippt als ich den ersten Bürostuhl in Doom sah. (Pagb666 spielts youtube)
Thema KEX
Die modernen Classic Doom Ports laufen jetzt mit KEX statt mit Unity. Aktuell mit KEX 3.
Es wird immer von KEX-Engine gesprochen, dabei handelt es sich eher um eine Art Framework von KAISER bei Nightdive. Nightdive benutzt KEX für seine Remaster. Man hängt die ganzen Teile wie Grafik, Sounds und Musik, Programm Code in KEX hinein. Also das kann Original Source Code sein oder eine Image Datei (Source Code verloren) und wird durch Programmierung angesprochen. KEX ist wie eine Struktur Hülle (doomwiki). Ich meine in dem Wiki Artikel fehlt das Movement und die Steuerung, weil das stammt von KEX selbst. Im Blood 1 Original ist das Movement eher ruckelig. Im Remaster wie bei allen KEX Remastern ist das Movement weich und geschmeidig. Dynamit werfen (Steuerung – Movement – Physik?) fühlt sich im Original anders an. KEX ist leicht auf alle Plattformen portierbar.
Thema SNES
Bitte Mitschnitt anschauen NACH der Marty + Hugo Ankündigung. Denn da gibt es ein Interview mit Port Entwickler Randy Linden. Er hatte auch den SNES 1995 er Port gemacht.
Doom Anthology – Neues Doom Bundle angekündigt
Alle Doom Titel sind darin enthalten. Es erscheint bald. Digital + Physisch. Der Pre-Order für die physische Versionen (Normal und Collector) soll bald beginnen. Gelistet ist es bei Bethesda bereits.
Doom Eternal erhält Mod Support
Ein PC Preview startet jetzt für den Doom Eternal Mod Support (id Studio in der Beta), das sind professionelle Dev Tools. Mods liegen in Doom Eternal schon vor. Müssten wir mal ausprobieren, oder. Content erstellen soll nicht trivial sein. Am Samstag Day 3, soll mehr im Stream gezeigt werden. (bluesnews, eurogamer)
KAISER war wohl im Publikum aber wurde nicht gefilmt.
Mehr auf steam, slayersclub, idstudio.idsoftware.com
Geschafft für dieses Jahr, der dicke QC News Post.
Und ich lag als Orakel ganz gut im vorletzten QC Post, wo ich meinte es gibt zumindest oft was Kleines das sofort ausprobierbar ist.
Marty hat immer wieder erwähnt wie toll Musiker Hulshult ist. Wäre mal gut gewesen das auch über Mick Gordon zu sagen, von Marty kommend. Was Hulshult wohl denkt? Er wird ja die Mick Gordon-Marty Geschichte kennen …
Die neuen Doom I + II Versionen sind uebrigens seit einigen Tagen ueber Game Pass verfuegbar, fuer PC und Xbox.