Ich musste so lachen über Icarus‘ Twitter: Revolutionary developments in ProDeus here. Literal game changer.
⚠️New Save features will be added to the base game. More to follow.
Today we showcase:
💾Quick Save
💾Quick Load pic.twitter.com/pb3kuogtxm
— ProDeus – THE ELDER VEIL REVEAL!!!! (@ProdeusGame) September 23, 2023
In Prodeus ohne Quick Save dachte ich zuerst, was soll das / warum gibt es das nicht / Diva Verhalten „oh wir sind so anders“. Während dem Spielen dann ich dann dran gewöhnt :) Circa drei Stellen fand ich kniffelig, schwer und frustig. Ist doch okay so.
Von mir aus gibt es jetzt Save Games. Kommt sehr spät, muss ich mal anmerken.
Naja vielleicht ist das kommende Addon so hart :D
Also das ist so mit Quick Load/Save.
Auf der einen Seite gibts in Spielen Quick Load/Save. Ein legaler Cheat für den Solomodus. Ob und wie man das benutzt, liegt am Spieler = Freiheit. Nachteil = Vergessen zu Speichern. Allerdings, wir wissen das alle, wenn es Funktionen gibt die man abusen kann, dann tuen es viele und können sich nicht beherrschen und weichen der Herausforderung aus.
Von den Konsolen her kommen automatische Speicherpunkte oder Save Stationen im Spiel. Aus historischen Gründen (Codes, nur ein Speicherplatz). Manchmal sind die Abstände nicht gut tariert und Spieler beschweren sich. Das Spiel „kann“ dadurch schwerer werden. Nachteil = Ich bin nicht frei zu speichern wann ich will.
Manche Games haben beides. Automatische Speicherung und Manuelle Speicherung.
Als vor vielen Jahren die Ergebnisse der Steam Statistiken erschienen sind, bekam ich einen Schock. Die meisten Spieler spielen selbst die Klassiker nicht zuende. Die Gründe sind aber nicht bekannt, deshalb spekuliere ich auf die naheliegenden Gründe: Zu schwer, keine Zeit, kein Interesse mehr usw.
Zu schwer = Es gibt Schwierigkeitsgrade
Keine Zeit = Spiel ist zu lang? Aber alle sabbeln doch immer, Spiele sind zu kurz, was stimmt denn jetzt.
Kein Interesse mehr = Zu Langweilig? Woran liegts.
Ein Buch das man nicht durchliest und ein Spiel das man nicht durchspielt – da kann man dann in Diskussionen nicht mitreden. Ich habe die Befürchtung, das oft Leute mitreden die ein Spiel gar nicht zuende gespielt haben :)
Nebenthema. In FPS beschweren sich Spieler „Game dauert nur 6 Stunden“. Ja, FPS waren immer schon kurz, zu allen Zeiten, wenn man da durchläuft in schnellem Speed, finde ich. FPS sind keine RPG’s. Spieler sind ja auch besser geworden als früher. Es gibt Leute, nur mal so, die wollen Spielzeit in Geld umrechnen. Lange Spielzeug für weniger Geld. Was ist das für eine Einstellung …
Was ich sagen möchte. Ohne Quick Save kann man ein Spiel „verlängern“, Spieler brauchen dann länger und haben es vielleicht schwerer. Wenn so viele Gamer was nicht durchspielen, dann sollte es Vereinfachungen geben. Ich brauche diese Vereinfachungen nicht. Nicht für mich. Aber scheinbar sollte man alles tun, damit viele Spieler dabei bleiben und ein Spiel zuende spielen. Also bitte Easy Easy Mode und Quick Save für PC Games.
Argh verfickte Scheiße ich hatte hier nen riesenlangen Kommentar geschrieben und als ich ihn abgeschickt habe meinte Drecks-Wordpress, ich müsste mich neu einloggen und dann war er weg.
Wo bleibt jetzt die Quicksave Funktion, ich hab Prodeus immer noch nicht zuende gespielt weil mir der Endkampf mit X Runden ohne Savepoints zu frustrierend war..
Ich hasse Boss-Fights. Weiß nicht, wie viele Spiele ich nicht zuende gespielt habe weil der Endkampf zu nervig war (zu schwer, teilweise sogar neue ungeübte Spielmechaniken).
Bei vielen Spielen ist es egal, da kann man sich das Ende einfach auf Youtube angucken, aber z.B. bei RPGs mit mehreren Enden je nach Spielweise ist es schon schade, wenn man „sein“ Ende nicht erleben kann.
Am schlimmsten war ELEX: Der Endkampf war viel zu frurstrierend, man konnte in ihm nicht speichern (sonst konnte man schon frei speichern), *und* bei jedem neuen Anlauf musste man sich erst durch nen ewig-langen Dialog klicken – WTF?! Und meine Entscheidungen im Spiel hatten schon Auswirkungen aufs Ende, ich hätte gerne gesehen wie’s ausgegangen wäre (z.B. hieß es in Walkthroughs immer, dass eine Stadt im Laufe des Spiels von einer Fraktion überrannt würde, aber das ist bei mir nie passiert, vermutlich weil ich die überrennende Fraktion bewusst nicht ausreichend unterstützt habe)
> In FPS beschweren sich Spieler “Game dauert nur 6 Stunden”.
Ich bin ja froh wenn Spiele mal in endlicher Zeit zuende sind, hab ja auch noch andere Dinge zu tun.
Ich hab noch nie nen Zelda zuende gespielt, weil ich immer irgendwann erstmal keine Zeit mehr hatte, und als ich dann paar Wochen später weiterspielen wollte war ich „draussen“ und wusste nicht mehr was ich als nächstes tun sollte und die Steuerung saß auch nicht mehr…
Beim Einloggen gibts nen Haken Angemeldet bleiben. Tut mir leid.
Die Boss Fights … Verbuggt oder wenn der Boss hinter was hängen bleibt ist auch Banane. In Q2 Remaster war der Makron echt einfach.
Prodeus wurde schwer. Die abstrakte Hölle war nicht ohne.
Bei dem letzten Boss hatte ich nach 3 Anläufen Glück. Der im Kerker Schloss. Man braucht viele Recourcen. Entweder alle Kleinen kaltmachen und dann den Boss, oder den Boss zuerst priorisieren. Was auch mal helfen kann ist ein Motivationsschub, mit Cheat besiegen, Aha geht doch, dann ohne.
> Beim Einloggen gibts nen Haken Angemeldet bleiben. Tut mir leid.
Das setz ich auch immer, aber offenbar wird man trotzdem nach einiger Zeit ausgeloggt. Ich hatte den Tab hier allerdings auch mindestens einen Tag offen bevor ich den Kommentar geschrieben und abgeschickt hatte.
Trotzdem – ich finde ja, wenn man sich auf ner Seite eingeloggt ist sollte man immer mindestens ne Woche lang eingeloggt bleiben, und das sollte sich automatisch verlängern wenn man die Seite in der Zeit besucht. (Außer vielleicht bei Onlinebanking und sowas)
> In Q2 Remaster war der Makron echt einfach.
Jo, der Bossfight war schon in Original Q2 gut machbar.
„Call of the Machine“ ist allerdings insgesamt schwerer als das Hauptspiele – ohne zu viel spoilern zu wollen, auch hier ging mir das allerletzte Boss-Level aufn Sack und ich konnte mich bisher nicht motivieren, das fertig zu spielen.
(Ansonsten aber ein sehr gutes Addon!)
> Prodeus wurde schwer. Die abstrakte Hölle war nicht ohne.
Jo, die war auch sehr knackig, evtl hatte ich da zeitweise den Schwierigkeitsgrad runtergedreht, aber sie fühlte sich nicht so unfair an wie der letzte Level.
Mal gucken, was das Addon bringt, wenn es denn endlich kommt..
Ist vielleicht eine Sicherheitseinstellung, ich schaue mal. Du hast Admin Status, also solange ich die Seite nicht schliesse, bin ich weiter drin.
Wir sind halt grade in einer Phase mit Witcher und Permadeath. Unsere FPS und Performance ist gut, Spiele haben zusätzliche Extreme Schwierigkeitsgrade. Was früher schwer war ist heute Pipi. Boss RPG Lebensbalken heisst heute Durchhalten über Zeit, Ausweichen ohne Hängenbleiben, Survival, nebenbei Shooten – fast wie in einem Bullet Hell.
Also Bosskämpfe sind bei mir konträr zu meinem Spielstil. Sie fordern ein Effektiv sein, Fehlerfrei, richtige Waffen wählen.
Mein Stil ist Jazz Experimentieren / Improvisieren und Chaos.
–
Wenns Stellen gibt ala Häh wie soll das gehen / Wie überlebe ich das, dann sind auch Videos gut. Nicht um zu Abusen oder nen Trick/Taktik abzuschauen, sondern zu sehen, okay einer schafft es – dann kann ich es auch. Dieses „Es ist möglich“ motiviert mich. Kontra an Videos ist, dann ist man versucht das Vorgehen zu kopieren.
Nur mal so, Youtube Spieler wie pagb666 spielen schnell und effektiv. Aber er spielt eine Map vorher durch, spielt zweimal. Das ist kein Erstrun, sonst würde er die Secrets nicht alle so schnell finden. Peter wird schon Skill haben, er kennt den Amiga und wird älter sein.
In Games geht es ja nicht „um es schnell zu schaffen“ sondern um die Reise, die Erkundung, die WTF Momente zu geniessen. Bei Q2 bin ich öfters runter ins Wasser gesprungen (alternative Route) und habe dann von hinten wieder nach vorne gespielt. Weiss nicht ob das schwerer oder einfacher ist. Sowas ist witzig, weil die ganzen Gegnerstelllungen müssen quasi getestet sein, ob man von vorne oder von hinten spielt.
Ich bin nicht gut, ich gebe nur nie auf.
Beim Chasm the Rift Addon bin ich beim Hexenkönig Endboss verzweifelt. Man musste einen Schalter drücken oder was reflektieren, ohne ging der nicht down. Woher soll das einer wissen, Bad Design. Hab nen Video angeschaut, ging nicht anders.
Ahh, dieses Jazzige Experimentieren mag ich auch gern.
Am liebsten in so Deus E’xigen spielen, also auch Dishonored usw.
Durchprobieren, Wege finden an die der Entwickler so vielleicht gar nicht gedacht hat etc.
Wobei man bei Dishonored 2 merkt das die Entwickler an diesen Spielstil besonders gedacht haben und echt probiert haben an alles zu denken, man wir dann oft extra belohnt.
Hab trotzdem Wege gefunden an die die devs nicht gedacht haben xD
Den halben Level umgehen und dann von hinten nach vorn ist dann besonders witzig :D
Ich mag das auch voll Gerne. Zelda BOTW war da echt ein Supertitel der experimenterein belohnt hat.
Länge von Spielen find ich schwierig mich da festzulegen. Bei Shootern ist es mir wichtig das man auch auf
den Punkt kommt und rechtzeitig ein Ende findet wenn „alles gesagt ist“. Ist schwierig das auszudrücken,
aber irgendwann hat man alle Gegner gesehen, alle möglichen Fähigkeiten (idr neue Waffen) bekommen,
irgendwie alles gesehen und dann ist es besser einen vernünftigen Abgang zu machen,
anstatt sich immer wieder zu wiederholen.
Was den Bossfight bei Prodeus angeht hatte ich keine Probleme. Aber das liegt daran das ich Indies
grundsätzlich nicht mehr vertraue. Hört sich blöd an, aber ich weiß halt das die das Budget
für intensives Playtesting nicht haben. Deswegen spiel ich die immer erst auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad.
Beim nächsten Durchgang kenn ich halt die Mechaniken und dann funktioniert es meisst auch.
Hat jemand ne Idee was aus diesem Prodeus DLC geworden ist?
Die Ankündigung ist fast ein halbes Jahr her (und es hieß „coming soon“) und seitdem ist nix passiert..
Soon in Valve-Sprache ist nur ein Platzhalter. Ich hoffe darauf das Valve mal die Zeitangaben Kategorien überarbeitet und Publisher zu konkreteren Aussagen zwingt.
Das letzte Lebenszeichen war im Februar
https://twitter.com/ProdeusGame/status/1757852991996973174
„Soon“ ist ja nicht nur die Kategorie im Steam Store (wenn sie da jemand nutzt weil es kein „When it’s done“ gibt.. geschenkt).
Aber wenn man in nem fetten „Reveal-Trailer“ Coming Soon sagt, sollte man vielleicht in endlicher Zeit mal was am Start haben?
achso, das war in einem trailer.
sie sind dran, die infos sind spärlich. bedeutet wahrscheinlich es wird dauern.