Postal: Brain Damaged ist auf GoG und Steam erhältlich und stammt vom polnischen Entwickler Hyperstrange (Elderborn, Blood West). Der Postal Dude ist in einem Pixelcomic Movement FPS zurück. Brain Damaged ist ein Nebenspiel der Postal Open-World Reihe.
Der alte Ankündigungstrailer von 2020. (youtube)
Durchgespielt im Juli
Der abgedrehte Postal Humor ist zurückgenommen präsent, im Vergleich zur Haupt Postal Serie, also nicht mehr ganz so dauerhaft pubertär. Wobei, es gibt Dildo Torschlüssel, Dildo Bogen (Sniper / Railgun), Urinieren, Corona Virus, Katzen Staubsauger Werfer, Transformer Enemys etc. Den Ton des Spiels bezeichne ich als „verstörend, seltsam, gaga, mental, surreal, alptraumhaft, unernst“. Die Comic Schiefheit der Architektur gefiel mir ala Psychonauts.
Das Mapdesign hat Backtracking, ist aber stärker linear. Gefällt mir ganz gut. Crazy Orte, Waffen, Enemys. Erkennbar sind Zitate von Doom Eternal (Shotgun + Hook, Nurse Mancubus, Clown Elementals, gelegentlich eine Arena), Titanfall / Ultrakill (Lock Pistole), Quake und Painkiller, Half-Life. Es gibt Nailgun, Rocketlauncher, 2nd Fire, Power Items, serviert mit Bunnyhopp & Slide und kräftig viel Gore. Das Spiel läuft auf Unity Engine. Ein bisschen Wiederspielwert steckt drin, mit Poster sammeln und Speedrunning. Die Spieldauer beträgt circa 5-6 Stunden.
Das Spiel kommt für mich aus dem Nichts. Habe es gespielt und finde es solide und gut. Kritik habe ich keine. Ein paar Corona Witze dürfen ruhig sein, ich sehe da keine Verschwörung dahinter. Das ist ja alles komplett nicht ernst gemeint. Ich verstehe wohl viele Postal Anspielungen nicht, weil ich die Postal Serie wenig kenne. Egal.
Der Entwickler will sich nach dem Release um das Spiel weiter mit Patches kümmern. Vielleicht gibts sogar in Zukunft noch Neues via Patches.
Oktober Demo 2021 erhältlich
Eine Demo ist im Oktober 2021 erschienen und die gibt es immer noch und kommt mit der Startmap (steam). Die Demo hat ein schönes Setting mit einer surrealen Vorstadt. Die schiefe Architektur der Comic Grafik ist mal was anderes. 4-5 Waffen besass ich. Urinieren, Treten und Abwehren kann der Dude. Die ganzen Häuser riechen nach Secrets. Braucht der Dude Items, geht er in die Häuser. Jetzt nach dem ich die Demo gespielt habe, musste ich es kaufen.
Die erste Map ist sehr Open World’ig gestaltet und eine Art „Probiere alles aus“-Tutorial. Die erste Map ist sehr stark und wird in Erinnerung bleiben. Das Spiel ist aber in den kommenden Maps viel mehr linear und kleiner. Bisschen seltsam mit solch‘ einer Map zu starten, das aber dann nie mehr zu wiederholen. Ich denke, die Open World wäre vielleicht auf Dauer zu langweilig geworden. Von daher ist es ganz okay das Design im Folgenden zu verlassen. Nur repräsentiert die Demo Map eben nicht das Mapdesign des gesamten Spiels. Das sollte jeder wissen.
Reviews
Gman gibt einen Tipp zum Movement. Er verkettet Jump und Slide zu Slide-Jumping.
Update 24.07.22, Civvie mit Video
Mehr
– pagb666 beginnt seinen Run. (youtube)