Nun, das Game ist immer noch nicht fertig. Ist eine Weile her das da was Neues gekommen ist.
Das letzte Mal wo ich drin war liegt lange zurück als es nur 2 Portale gab (The Mire, The Undercrofts). Ich wollte eigentlich warten bis es ganz fertig ist, um noch mal rein zu gehen. Da die Entwicklung ja richtig lange andauert, neutral formuliert, musste ich einfach noch mal rein.
Ich meine ich habe eine physische Big Box preordert. Ist wie gesagt lange her, hehe. No pun intended. Ich glaube immer noch daran das das Game mal fertig wird und super gut wird.
Jetzt beim Spielen gab es immerhin 5 Portale. Am Spielende des Early Access werden die 5 gesammelten Zeichen in einem Steinkreis aktiviert und dann erscheint „Thanks for Playing“. Kein Bossfight :( Was wohl passieren wird? Öffnet sich im Steinkreis ein Portal, über mir erscheint eine Brücke, geht es zum Bossfight? — Ah es gibt eine Mitteilung dazu: The first Boss level has been blocked out! She will be waiting for you at the end of Mourningvale.
Die Portale (grossen Maps) The Gardens, The Hollow und The Priory, die ich noch nicht kannte, waren alle sehr gut. Selbst auf Skill Normal sind da echt viele Enemys auf den Maps gesetzt. Der Sound ist echt gut. Und grafisch hatte ich ein paar Oho Momente. Mich wundert das die Dark Places Engine das aushält. Vom Movement her, von der Grafik und vom Gore her, erinnert es mich ganz leicht an Painkiller.
Ich vermisse Bosskämpfe ganz stark. An unterschiedlichen Waffen und Enemys könnten es noch mehr sein. Beim nächsten Run lege ich mir Jump auf Mouse2. Es gibt Videos wo Leute mit dem Vorwärts-Schwert Dash überall hochklettern – probiert mal aus wo das alles geht.
Ja und das eigene Save System ist irgendwie Banane. Diese begrenzten Save Symbole selbst auf einer Map zu setzen. Ich weiss echt nicht woher diese Faszination von seltsamen Save Systemen her stammt.
Wenn ich das richtig verstehe war das alles zusammen Episode 1. Nur der Bosskampf fehlt noch. Und an Episode 2 und 3 wird gearbeitet. Alte Roadmap, und die besagt das die Full Version noch mehr Stuff haben wird, Waffen – Enemys – Maps usw.
Ich weiss jetzt nicht genau ob im EA noch mehr Content dazu kommt. Laut der alten Roadmap nicht. Wenn das Spiel fertig ist, werden alte Savegames wohl nicht mehr funktionieren und man muss von vorne spielen – egal.
Update: Nen Wiki Eintrag gibts auch. (wiki)
Im gegensatz zu dem was der Publisher mal behauptet hat, wird Wrath von nur 2 Leuten gemacht: Killpixel, der so ziemlich alles zu machen scheint, und Nahuel, der den QuakeC gamecode programmiert.
Dafür haben die schon ganz schön viel auf die Reihe gekriegt.
Killpixel scheint auch mit einer Map mit einem ägyptischen Thema zu experimentieren, aber kA ob wir das im Spiel zu sehen bekommen werden.
zu ägypten. das „muss“ kommen, weil sie weitere location portalmaps brauchen :)
das kloster auf der kloster map ist wirklich beeindruckend für solch ein retro game. drinnen und draussen.
https://3drealms.com/devblog/wrath-dev-blog-making-priory/
–
ist bestimmt so das Jeremiah ‚KillPixel‘ Fox viel macht. ich habe einen grossen respekt vor leuten, die jahrelang an was arbeiten und viel zeit investieren.
in den zwei podcasts die ich mit ihm gehört habe, kam durch das er als projektleader selbstzweifel hat. muss er nicht haben, er packt das. ich würde jetzt in den proll modus übergehen „schaut mal her, ist doch geil“.
dem game sehe ich an, das es ein team hat. ist ja komplett alles neu, texturen, modelle, maps, waffen usw.
also ich lese von weiteren drei leuten. sind bestimmt noch mehr.
https://www.rockpapershotgun.com/wrath-aeon-of-ruin-announced-a-retro-fps-by-quake-modders
https://en.wikipedia.org/wiki/Wrath:_Aeon_of_Ruin#Development
Mein Weltbild ist jetzt komplett auf den Kopf gestellt. Freddy Realms haben wieder gelogen?
Ich dachte das ist da alles wie Willy Wonkas Schokoladenfabrik.
Also die Info das da nicht mehr Leute als die beiden daran Arbeiten habe ich von Killpixel und Nahuel persönlich.
Im Darkplaces Discord gabs da einen rant, weil 3D Realms aus Marketingründen etwas von 30 Leuten behauptet haben soll. Haben viele dort als unfair und herabwürdigend gegenüber Killpixel empfunden und die Leute kennen ihn schon lang.
Also ich glaub ihm dass, das er Texturen, Modelle/Animationen und Maps alle selber macht, mache ich für meine (nie fertiggestellten) Projekte auch.
Und wenn Nahuel das sagt glaube ich das erstrecht, weil mit dem hab ich an Katharsis zusammengearbeitet bevor er zu Wrath gegangen ist.
Sounds und andere Sachen sind vielleicht von externen zulieferern oder Stocks.
Danke für die Info glaub ich dir sofort! :)
Ich denke mal das ist eine Schutzbehauptung. Geht nicht das 2 Typen mehr auf die Kette kriegen als das Ganze Graven Team.
Also mehr Leute dazu dichten damits nicht so peinlich ist :D
Ich finds einfach ekelhaft, das man sich Indie auf den Schild schreibt, aber am Ende genauso verlogen agiert wie die ganz oben.
Ich hab eigentlich gar keine Lust mehr mich mit 3d realms auseinanderzusetzen, am Ende kommt immer so eine Scheiße raus.
Ist doch einfach armselig. Bekommen die 2 denn wenigstens auch Geld? Ich mein man hat ja getönt das die fest eingestellt sind
und das dass Inhouse entwickelt wird.
ich bin was irritiert. denn aus den artikeln geht folgendes hervor.
rockpapershotgun, 2019
Daniel „Chillo“ Wienerson – models
Roman „Skacky“ Barrilliot, Marcus „muk“ Hayes, Gavin „FifthElephant“ Edgington – mappers
steam forum
skacky 2020 – mapper von The Priory
das sind schon vier plus zwei die wakey nennt.
wiki
Andrew Hulshult – Composer
Bjørn Jacobsen (Eve Online, Cyberpunk 2077) – sound design
musik ist gesondert, ich denke die beiden kosten kohle
wenn fox „jetzt“ fast alles alleine macht, stellt sich die frage warum nur.
wieviele haben gemappt? wo sind die anderen? alles fertig – projektarbeit? dev kosten?
vor neujahr gabs ein ganz kleines update für hrot.
>You can also launch your own fireworks using „ohno“ console command (outdoor only) because happy New Year 1987!
Ich glaub so’n Klassiker ist „Aufwand unterschätzt, Geld ist alle aber das Projekt muss trotzdem fertiggestellt werden“ (weil der Publisher einen sonst verklagt oder auch nur weil man es will).
Keine Ahnung ob das hier der Fall ist, würde aber erklären warum offenbar nur noch ein minimales Kernteam am Spiel arbeitet.
Für mich ist 3DRealms schon seit dieser Homo-/Trans-phobie-Geschichte in Ion Maiden (bzw wie sie es gehandlet haben, oder auch nicht) tot.
Tut mir leid für die Wrath-Entwickler, dass sie sich (schon vorher) so nen Scheißpublisher ausgesucht hatten (vielleicht hatten sie ja von keinem anderen ein Angebot bekommen), aber mich wundert auch nicht dass es jetzt schlecht läuft.
Mir ist das Gerücht zu Ohren gekommen das Fox garnicht mehr an dem Spiel beteiligt ist. Weiß da jemand was? Wakey?
Das hab ich gefunden: https://steamcommunity.com/app/1000410/discussions/0/3195865512447842857/?ctp=2#c3189115186358932941
„I will say, there has been a lot of half truths and false information spread around. Jeremiah „Killpixel“ did step away from leading the project
(back in Jan 2021), but he is still involved with feedback, suggestions and offering input as he can. “
Die Sache stinkt doch wieder ganz gewaltig nach Fisch.
da können ganz viele sachen zusammen kommen. 3drealms, wenig budget, wenig leute, überforderung, keine struktur, mentaler stress, ursache x und y, daikatana phänomen (unausgebildet, überschätzte vorhaben, probleme mit tech – romero meinte mal er hätte die eigentlich guten modder grundsätzlich teachen müssen).
zitat von mir weiter oben: in den zwei podcasts die ich mit ihm gehört habe, kam durch das er als projektleader selbstzweifel hat.
also da war wirklich was im busch, schon damals. das mit der entwicklungshölle spreche ich nicht ab.
Da stinkt schon etwas gewaltig Fisch, was es genau ist, können wir wohl nur mutmaßen.
Also im Darkplaces Discord ist Killpixel noch aktiv. Die letzen development Sachen hat er diesen März gepostet, wieder von dem Ägypten Setting.
Dort ist kein Wort verloren worden das Killpixel den Lead abgeben hätte, aber das heißt ja nix.
Wenn ihr’s wirklich wissen wollt, solltet ihr dem DarkPlaces Discord joinen und KillPixel mal anpingen.
Ich bin zu tollpatschig für so sensible Fragen.
es fehlt auch ein community manager / liason. gute kommunikation ist und bleibt das schwerste in der welt.
Was weiß ich was die Gründe sind, es zeigt sich nur wieder das da überhaupt nichts läuft, und das hat bei 3DRealms
mittlerweile ein Muster. Irgendwie läuft es doch immer so das da irgendwas im Busch ist.
Ich gehe mal davon aus das man wieder dieselbe Geschichte wie bei Ion Fury abgezogen hat, die Entwickler bekommen keine
Vergütung sondern nur die Umsatzbeteiliging, wenns mal fertig ist. Dann kam Covid und das „System“ fiel in sich
zusammen.
stimmt es das die dark places engine so schwierig ist?
https://twitter.com/Awesreek/status/1543339823804588034
Quakes PVS fungiert in dem Sinne als Occlusion Culling, die Kritik richtet sich wahrscheinlich eher an Hardwareseitiges OC.
Wrath ist Lowpoly und statisch und macht jetzt nichts was andere nicht schon vorher gemacht haben, also verstehe ich
die Kritik nicht. Auch was man an der Engine modifizieren will das man diese ständig neukompilieren muss
wüsst ich gerne.
Ich kann es zwar nicht beweisen, aber ich verweise auf meinen vorherigen Kommentar. Es ist insbesondere
während einer Pandemie schwierig Leute zu finden die für einen Umsonst arbeiten.
Der Workflow mit den alten Engines ist sicher anders. Epic haben schlußendlich auch die Führung übernommen
weil sie sich von Anfang an die Mühe gemacht haben eine komplette IDE zu entwickeln und nicht mehre kleine Tools.