3D Realms hat das Remaster Kingpin: Reloaded angekündigt. Erscheinen soll das Remaster für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC später dieses Jahr. (eurogamer)
Das Remake soll bei Veröffentlichung auf der Unity Engine laufen und nicht mehr auf der Quake 2 Engine (siehe Kommentare hier).
Das Original ist ein FPS mit Namen Kingpin: Life of Crime von 1999 und läuft auf der Quake 2 Engine. Auf gog und Steam gibts das Original zu beziehen. Allerdings nicht mit deutscher IP, aufgrund einer alten Indizierung. Es gibt sogar einen aktuellen, inoffiziellen Fan Patch (kingpin.info).
A bad Person in a bad Enviroment. NPC’s die hüpfen können. Samples und einige Stimmen von Cypress Hill. // Der Entwickler Xatrix hatte vorher Cyberia, die Redneck Rampage Serie und ein Quake 2 Addon gemacht. Im Jahr 1999 wurde sich umbenannt in Gray Matter (RtCW). Das Studio ging 2005 in Treyarch (COD) auf.
Yo thats som common handy crowbar!
Die Grafik fand ich damals total klasse, das Spiel selbst hat auch bock gemacht.
Super texturierte und ausgeleuchtete Szenerie.
Im Spiel konnte man Geld „verdienen“ und in immer wieder im Spielverlauf vorkommenden Stores Waffen kaufen.
Für die damalige Zeit für einen Shooter ungewöhnlich, da die Shooter allgemein noch sehr linear aufgebaut waren.
Ich mags auch, nur ging mir dieses ständige Motherfucker Gesabbel übelst auf den Zwirn.
Was mich an Q2 Titeln stört ist das MD2 Format, dieses Gewabbel nervt. Wenn man remastern will, dann sollte man da ansetzen.
Würd mich interessieren ob die Originalmodelle überhaupt noch irgendwo existieren.
Das „Gewabbel“ hatte nur Kingpin – glaube ich zumindest. Andere Q2-Engine-Games (Heretic II, SiN, Soldier of Fortune, Daikatana, Anachronox) hatten das nicht.
Hach… Solider of Fortune… War toll.
Die Spiele bei denen das nicht passiert verwenden auch ein anderes Format und auch kein Derivat. Bei Sin und SOF
tritt es auch auf, nur bei Kingpin ist es wirklich am heftigsten.
SoF bräuchte ein Grafik und Sound Upgrade. Hatte es nicht bloß 22kHz?
Quake2 hatte auch gewabbelt.
Daikatana (und somit vermutl. auch Anachronox) hatten ein eigenes Modelformat – und skeletale Animation.
Heretic II und SoF hatten auch was eigenes (H2 hatte .fm; SoF hatte .gpm angeblich, evtl war das Format eine Weiterentwicklung von H2?), bei Sin bin ich mir nicht sicher.
Ich hab zwar mal nen (OpenGL3) Renderer für Q2 geschrieben, aber hatte mir nicht soo genau angeguckt wie das Modelformat/animationen funktionieren – vielleicht könnte man das Gewabbel sogar codeseitig reduzieren mit besserer (und aufwändigerer, aber moderner HW wird’s egal sein) Interpolation zwischen Animationsstufen oder so
Pro Vertex werden nur 3 Byte gespeichert. Der Rundungsfehler wird bei höheren Auflösungen immer deutlicher.
Deswegen hatte ich mich immer gefragt ob es die Rohdaten noch gibt.
Das ganze Reloaded Dingen soll übrigens auf Unity aufbauen. Das ist jetzt quasi erstmal das Originalspiel
nachgebaut, und jetzt überlegt man was man noch überhaupt für cooles Zeug reinbauen will.
Und ob man die Modelle angeht. Deswegen macht es Sinn jetzt schon mal nen Trailer rauszuhauen,
der quasi das Alte Spiel mit seinem Wabbelproblem zeigt (und Bloom). Während man das Original
auch so kaufen kann, Remaster halt nech. Und wird auch schon groß in den Foren abgelästert,
das man sich hier ja keine Mühe gibt.
Wie immer: Top Koordination, der Freddy weiß wies läuft.
Nicht das ichs mir gekauft hätte, aber ein Remaster zu zeigen, das genauso aussieht wie das Original
mit all seinen Problemen, während man dieses auch ganz normal kaufen kann….
Ich glaube der Schreiber ist wirklich die einzige Person, die es wirklich für eine gute Idee hält, ein
Remaster so zu vermarkten.
Sicher dass das Unity nutzt? Woher hast du die Info?
Auf der 3DRealms Homepage steht nur „Quake II engine classic“ und auch sonst konnte ich keine Information die auf Unity hindeutet finden.
Ja ist nunmal eine Masche von Schreibi mit Großen Titeln um sich zu werfen. Original Kingpin ist Quake 2 basiert,
darauf bezieht sich das, sind halt rhetorische Tricks die man wohl bitter nötig hat.
Aus dem Discord:
3DR – Frederik SchreiberLast Saturday at 4:56 PM
Yup. Original KP used Quake. New KP is rebuilt from scratch to play and feel EXACTLY like the original,
but with all the benefits of using a new engine. We originally wanted to use the Quake engine, but we decided to redo it from scratch instead.
3DR – Frederik Schreiber Last Saturday at 5:07 PM
We did a lot of it from scratch, but the framework and editor is grabbed from unity.
masche ja, wie wrath mit der „original quake 1 engine“, obwohl es die dark places engine ist. ich meine sie denken eben es zieht, why not. andere veröffentlichen auch schon mal einen fake trailer.
für eine spieleankündigung finde ich einen trailer im schlepptau immer ganz gut.
mal ganz ehrlich, retro titel sind für retro leute und neue leute. die neuen leute interessiert die engine null. und die retro leute sind immer über alles am mosern („ja ne, zu anders, da spiele ich lieber das original“).
Kingpin in der Unity-Engine?
Ja ne, zu anders. Da spiele ich lieber das Original. ;-)
Ja ne, zu anders. Da spiele ich lieber das Original! :D
Der Stand der Dinge ist: Man remastert Kingpin. Hat jetzt alles auf die Unity Engine portiert. Und überlegt jetzt wie es weitergeht,
und möchte Community Feedback. Woher ich das weiß? Natürlich aus dem Trailer, der sämtliche relevanten Informationen
bereithält. Soviel dann aus dem Star Trek Spiegeluniversum. Wie siehts hier aus? Nach all den Jahren hat man immer noch
nicht kapiert wie Marketing geht. Einfach zu vermitteln was man da macht und wieso man es haben wollen sollte.
Die Rezeption des ganzen geht jetzt in Richtung: Remaster? Das da ist kalter Kaffee (mit Bloom). Und das nervigste
Problem, das Vertex Gewabbel, ist auch noch drin. Top, einfach Top. So kann man sein Projekt auch verbrennen.
Und falls das nicht reicht, kann man noch schnell eine Ogay Seife einbauen.
Ist halt einfach mein kranker Humor. Für mich hat sich der Schreiber schon längst in eine Art Ed Wood verwandelt.
Ich ziehe für mich einfach einen ganz anderen Unterhaltungsfaktor aus seinem Schaffen als er selber beabsichtigt.
Mal ein Beispiel: Das ursprüngliche Konzept von Bombshell war böse sexistisch. Weil Dominaoutfit und Peitsche.
Da war Schreibi sehr embarassed. Wie sieht sein Gegenentwurf aus? Stahlkorsett und PMS Raketenwerfer.
Der merkt das halt wirklich nicht.
> masche ja, wie wrath mit der “original quake 1 engine”, obwohl es die dark places engine ist. ich meine sie denken eben es zieht, why not. andere veröffentlichen auch schon mal einen fake trailer.
Das ist doch mal was komplett anderes.
DarkPlaces ist eine aufgebohrte Q1 Engine; analog dazu hätte man auch die Q2 Engine aufbohren können.
(Widescreen- und Retexturing Support sind nun wirklich kein Hexenwerk, und neue Rendering-Backends sind auch kein zu großer Aufwand wenn man sich – im Gegensatz zu mir :-P – mit der Grafik-API die man nutzt schon auskennt)
Während Unity ja nun wirklich eine komplett andere Engine ist.
(Andererseits ist die Engine ja eigentlich komplett egal wenn Look&Feel erhalten bleiben. Dabei könnte man auch behaupten, dass das Wabbeln der Models dazugehört)
Es geht halt einfach nur darum die Begriffe Quake 1 oder Quake 2 im Marketing verwenden zu können ohne was auf die Finger zu bekommen.
Der Grund für Unity wird wohl einfach die Portierbarkeit sein, die zielen ja auf alle Plattformen ab.
liegt wohl an der portierbarkeit – und das da keiner ist, der bock auf die q2 engine hat und sich da rein zu fuchsen.
@caedes
ja okay, mein vergleich hinkt. ich finde trotzdem zu sagen „originale quake 1 engine“ ist falsch und ungenau. modifiziert oder fast schon anders, darüber lässt sich diskutieren.
>Andererseits ist die Engine ja eigentlich komplett egal wenn Look&Feel erhalten bleiben.
wie gesagt, ich kann in den nitpicking modus gehen und sagen „blood remaster“ + die turok remaster fühlen sich von der bewegung nicht wie die originale an. das ist so.
ich habe persönlich nichts gegen das neue movement feel. kaiser hat das steuerungsverhalten erneuert. durch eine neue engine kann sich das feel schon verändern, bei blood original gibts so ein jittern der eigenen bewegung + seltsames mausverhalten etc etc.
Also Kingpin hat sich ziemlich in meiner Erinnerung an früher eingebrannt,.. Original steht neben meiner ganzen Quake Sammlung dabei.. irgendwie gehört das teil für mich dazu.
Wie das Remaster wird bleibt immerhin abzuwarten, Original mit Upsampling, und patch.exe file für Screenmodes, etc… (Es gibt einen Inoffiziellen Patch hierzu -> http://www.kingpin.info ) auf 4K wabbelt zwar wie irre, aber man kanns noch immer zocken. Ich sag nur eines: „Fuck you Fuck, Motherfucker“ plus „Die Rat Shit!“ – Achgott.. sowas vergisst man nicht so schnell :D
Und wenn wir schon dabei sind: Hallo alle zusammen, habs endlich geschafft mich hier anzumelden ;)
Lg Gravi