Wiederveröffentlichungen von Doom, Doom 2 und Doom 3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch

Eine zeitgleiche Wiederveröffentlichung der Doom Teile 1-3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch kommt echt überraschend.

id Software’s Marty Stratton and Hugo Martin gaben auf der Keynote der QuakeCon 2019 bekannt, das die alte Doom Spiele-Trilogie neu veröffentlich wird, anläßlich des 25-jährigen Jubiläums von Doom.

Doom, Doom 2 und Doom 3 erscheinen heute als Wiederveröffentlichungen / Re-Release für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Doom und Doom 2 erscheinen heute für Mobile Android und iOS. In den jeweiligen digitalen Shops ab sofort erhältlich.

Verfügbarkeit

Zur Verfügbarkeit sei gesagt das die digitalen Kaufshops der Plattformen alle länderspezifische Shops besitzen. Das ist die Neuzeit Kacke der digitalen Verkäufe. Es kann also sein das die Spiele nicht in jedem Länder Shop jetzt sofort verfügbar sind.

Bethesda.net Account Zwang

Hier trudelt gerade die Nachricht ein, dass alle Konsolenports einen Bethesda.net Account benötigen. An sich ist das ja okay. Nur stand das vorab nirgendwo und Käufer fühlen sich verarscht für Offline Spielen sich zusätzlich in einen Account einzuwählen.

Updates

Im Nintendo Switch eShop gibt es (zumindest jetzt) einen Hinweis auf einen benötigten Bethesda Account.

Update Accountzwang: Im Net machen sich die Leute darüber lustig (polygon, kotaku)

Update Accountzwang: Bethesda sagt, der Login sollte ursprünglich optional sein und das komme wieder. Übersetzt, wir werden das patchen. (twitter)

Update Xbox 360: Käufer von den alten Doom Classic Versionen auf X360, können sie jetzt neu auf die Xbox One laden. (eurogamer)

Update Accountzwang: 15.08.2019 – Ein Patch auf allen Systemen wurde ausgeliefert. Nun ist der Login optional.

Versionen

Doom 1 hat die 4. Episode „Thy Flesh Consumed“ inkludiert, und wäre damit ein Ultimate Doom. Doom 2 hat die „Master Levels“ mit dabei. Kein Spiel soll Online Multiplayer besitzen.

Doom 3 besteht aus der modernen Doom 3 BFG Edition und kommt mit den zwei Addons „Resurrection of Evil“ und „The Lost Mission“.

Bei der Switch Version ist mir bekannt das der Multiplayer komplett entfernt wurde.

Interessant dürfte sein ob sich kleine Details in den Ports verändert haben. Gibt auch die Frage wie gelungen die Steuerung auf Mobile ist.

Auf der Switch sind die Doom Titel natürlich neu. Für iOS ist Doom 1 offiziell 2009 erschienen, ich meine ein offizielles Doom 2 gab es nicht. Doom 3 BFG gab es offiziell als Nvidia Shield Version für Mobile. Ebenso hatte ich ein unoffizielles Doom 3 auf Android Tablet laufen, wobei die Grafik dort wie im Vertex Modus aussahen.

Kommentar

So schön das Ganze ist, die originalen Doom Teile mit Gampad auf Konsole oder auf Mobile Gerät mit Gefummel zu spielen ist nicht so meins. Also für Doom Classic offiziell einen Online Multiplayer und Coop zu implementieren wäre fast schon Pflicht gewesen. Gerade das war damals der Gag der Xbox Live Arcade Versionen. Solch ein Mehrwert sollte sein. Appell!

2 Gedanken zu „Wiederveröffentlichungen von Doom, Doom 2 und Doom 3 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch

  1. Nun gibt es auch ein offizielles Doom und Doom II im Google Play-Store. Von Bethesda. Die Bewertungen sind auch nicht so gut, da es dort anscheinend auch Probleme bei der Anmeldung gibt. Wenn Android, dann die „Delta Touch“ App.

  2. puh, also im us google play klingen die kommentare zu den classic versionen echt mies. jetzt mal die harten anmeldungsprobleme ausser acht gelassen. miese performance (android) und nicht so tolle steuerung. das scheint gerusht worden zu sein.

    ja von delta touch hatte ich jetzt gelesen das es gut sein soll.

Schreibe einen Kommentar