Okay, jetzt mit einer Switch at home kann ich ran an die Wurst. Hatte ich versprochen. Der Switch Port basiert auf dem sauguten 3DS Port. 3DS- und Switch Version von Outrun 1 sind die ultimativen Ports für Liebhaber.
Das Gameplay von Outrun ist kurz erklärt. Nach 5 Streckenmaps ins Ziel zu gelangen und dabei das Zeitlimit einzuhalten (Checkpoint System). Arcade = Maps sind immer gleich, also bisschen auswendig lernen. Am Ende eines Theme Streckenabschnitts wählt der Spieler die weitere Route, den nächsten Theme Streckenabschnitt (fahre links oder rechts). Ein Crash kostet Zeit, also besser nicht crashen. Das Haarige sind die Kurven (nicht rausfliegen), andere Autos als Hindernisse (nicht berühren), und selten dieses Rauf- und Runter wo der Spieler keinen Blick auf den weiteren Strassenverlauf hat (Panik). Button A gibt Gas, am besten fast immer gedrückt halten. Dann mit der Vordertaste von Low Gear in High Gear schalten für ein höheres Tempo und in den Kurven mit Button B immer ein bisschen bremsen und gegenlenken.
3DS- und Switch Version von Outrun 1 sind hart gefrickelte Extended Versionen. 60hz statt 30hz Taktung (was eigentlich als unmöglich galt), Soundfix, Bewegungssteuerung, zusätzliche freispielbare Bewegungsitems, Schwierigkeitsgrade, Ranglisten, Replay Funktion, zusätzliche Musiktracks etc. Die Portierer M2 haben wahnsinnige Energie reingesteckt.
2 Grafikfilter (Glättung, TV Scanline), Bild 4:3 (mit Wallpapers) oder Widescreen. Der neue Spielmodus kann 60hz darstellen. In diesem kann man einige Sachen freischalten die die Steuerung verändern. Wirklich gut sind die Schwierigkeitsgrad Einstellungen (Menge der Autos auf den Strassen, Länge des Zeitlimits). Es ist so möglich ohne andere Autos auf den Strassen ganz entspannt zu fahren. Also das bekommen auch Neulinge mit ein bisschen Übung hin. Und so lässt sich der Skill mit dem Schwierigkeitsgrad langsam steigern.
Der 3DS bietet insgesamt 6 Lieder (obs da mehr freizuschalten gab?). Die Switch hat 10 Lieder. Es gab damals Tracks die nicht ins Originalspiel gingen. Gesamter Soundtrack, Tracks aus anderen Outrun Spielen, Mixe. Der Switch Port hat im Hauptmenü eine mir unbekannte Melodie – die ist wohl bei mehreren Spielen aus der Sega Ages-Serie nun eingebaut.
Die Dever Credits zeigen hier eine horizontale Fahrt an. Während der 3DS super witzige Crash Szenen zeigte. Schade das die fehlen.
– Bewegungssteuerung habe ich nicht probiert (youtube)
– 3D Out Run für 3DS (quakehaus)
– Outrun History auf youtube