DoomRL Entwickler Kornel Kisielewicz schreibt via twitter. „Zenimax have just written to me demanding I take down the DoomRL site“. Der Grund ist primär (soweit bekannt) die Verwendung des Names Doom im Zusammenhang mit seinem Fan Spiel. Zenimax Brief auf twitter. Ob sich das ausweitet aufs ganze Spiel, den Nachfolger Jupiter Hell, auf Content, vielleicht sogar auf andere Projekte ist offen.
DoomRL als Fanspiel besteht seit fünfzehn Jahren. Brutal Doom als Mod wird von id öffentlicht geschätzt. Vielleicht zielt die Aktion auf Jupiter Hell ab, aber warum geht es dann nicht konkret gegen Jupiter Hell?
https://twitter.com/epyoncf/status/804482084702187520 Zenimax will „DoomRL“, ein nicht-kommerzielles Fan-Project, gelöscht haben.
Ich habe etwas Angst, dass diese Arschlöcher als nächstes auf die Doom/Quake Modding-Szene losgehen.
Ich wollte ja eigentlich schon nach dieser „Zenimax verklagt Oculus“ Geschichte keine Zenimax Produkte mehr kaufen, aber irgendwie hab ich dann doch Doom und Quake T-Shirts und Doom4 gekauft. Ich glaube ab jetzt setze ich den Boykott wirklich um.
Naja DoomRL ist halt keine Mod, hier ist man wohl im Recht, auch wenn ichs selbst Banane finde.
Die lockeren Zeiten sind vorbei, wir hatten es all die Jahre viel zu gut, jetzt läufts halt wie bei den
anderen. Ich weiß noch wo ich auf meiner alten Webseite einen Screenshot von nem Modelviewer
hochgeladen hab, der Content aus dem ersten Unreal und UT1 anzeigen konnte, dass ging
ganz fix und irgendjemand von Epic oder so wollte das weghaben. Ich fänds schade wenn
es jetzt auch bei id so laufen würde.
was def sagt.
im moment gehts nur um den namen doom.
die news poppen bereits auf, für zenimax vorteilhaft ist die aktion nicht.
was tut man in solch einer sache? das gespräch suchen, fragen wie der warnschuss gemeint ist, welche motivation besteht.
es könnte an zwei punkten liegen
Thema Geld
der rechtsanwalt sieht jupiter hell „The sequel to DoomRL“, den namen, kickstarter. kickstarter und involviertes geld sind allways kritisch.
DoomRL
ist kein mod und verwendet auch keine id engine im entferntesten. sein spiel ist weit weg vom fan modding.
ich sehe nicht das es per se gegen die mod szene geht. zenimax oder irgendwer käme aus so einer situation auch gar nicht mehr gut heraus. heuchelei / unlogik wäre der vorwurf von der öffentlichkeit (fallout 4 mods, featuren von brutal doom usw).
Das Projekt gibt’s seit 10 Jahren, lange bevor Zenimax id gekauft hat. Vermutlich geht’s um Namen, Logo, vielleicht sogar Monster und generellen Stil (die Texturen sind ja klar an klassischen Doom Texturen angelehnt) – Trademarkgedöns halt.
Das mit dem Geld finde etwas albern – DoomRL war und ist kostenlos. Er hat auf der Projektseite einen Link zu seinem kommerziellen Spiel – ja und?
Darf ich dann auf den Websites von id Source Port Projekten (wie dhewm3 oder Yamagi Quake 2) auch keine Werbung für ein eventuelles kommerzielles Spiel machen, an dem ich mitentwickle?
Kacken die demnächst John Romero an wenn er Blackroom damit bewirbt, dass er mal Doom mitentwickelt hat?
Weit entfernt von Fan-Modding weil es nicht die Doom Engine nutzt?
Was ist mit Classic Doom Levels für Quake2 (zB https://www.youtube.com/watch?v=kKYttxbXK1A nutzt sogar original Doom Texturen) oder Doom3? Ist das noch ok weil’s /irgendne/ id Engine nutzt, aber Doom2 in UE4 (https://www.youtube.com/watch?v=mCigiEuRvrA) ist es nicht mehr?
Oder Doom64ex – nutzt zwar nen bisschen Doom2 GPL Code, aber soweit ich weiß ist die Engine größtenteils from Scratch geschrieben + Reverse Engineering von Doom64 (und um das zu nutzen braucht man die Doom64 Spieldaten, an die man nur schwer legal kommt).
Oder FreeDoom? Hat Doom im Namen, ist aber ein freier Ersatz für die Original Doom WADs.
es wird absurd, rofl, D**mRL
https://www.kickstarter.com/projects/2020043306/jupiter-hell-a-modern-turn-based-sci-fi-roguelike
zu deinen beispielen.
vieles wird geduldet. es könnte schlimmer sein.
owner müssten nicht mal warnschüsse abgeben.
takedowns sind alltag geworden, ich sehe 2 news-fälle pro monat im gaming.
das problem ist jetzt die unklarheit bei zenimax, warum gerade jetzt, warum genau.
du bist modder und siehst es deshalb als starke bedrohung. i get it now.
ich sehe den quatsch bisher als einzelfall.
der heinz äää pete hines soll mal sagen, obs nen quatsch war oder ein zukünftiges statement. wenns ein statement ist, muss die gebrauchsanweisung formuliert werden.
shacknews schreibt das so wie du caedes, allerdings mit dem zusatz und der gleichzeitigen spekulation das auf bethesda seite was falsch gelaufen sein müsste
http://www.shacknews.com/article/97957/zenimax-tells-doomrl-fan-game-shut-down-or-else
Ja, vieles, auch DoomRL, wurde geduldet, insbesondere bevor id Software von diesen komischen Juristen aufgekauft wurde.
Diese Aktion lässt befürchten, dass es jetzt schlimmer wird.
Ich hoffe, dass das Medienecho so groß und negativ wird, dass die in Zukunft von solchen Aktionen absehen.
Ich würde erstmal abwarten. Die Firmen engagieren dafür in der Regel extra so Heinzelmännchen die das
Internet nach solchen Projekten durchforsten, ich denke nicht das da direkt ein Zenimax Mensch für
verantwortlich ist. Solche Aktionen können schnell nach hinten losgehen, man droht an Sympathien
zu verlieren und rudert dann evtl. zurück. Nur, ich sehe den Zusammenhang mit der Modszene nicht.
Bethesda, z.B. mit den Elder Scrolls Spielen, sind davon abhängig das die Titel noch ein paar Jahre
im Gespräch bleiben müssen (anders als beim jährlichem CoD), da ist man sich über die Bedeutung
der Mods so sehr im klaren das man sie jetzt auch auf Konsolen zulässt.