Mittels einer Software soll ein Doom 2-Bot programmiert und ein Gewinner durch Deatchmatch ermittelt werden (vizdoom.cs.put.edu.pl). Klingt theoretisch witzig. Könnte in der Praxis grauenhaft aussehen. Unser Quake 3-Bot Spezialist Cyrri, wo bist du, bitte melden :)
Noch witziger ist die Schreibe von einem Autor auf heise, welcher daraus macht „Mensch vs Maschine“. Denn im Turnier geht es ja gar nicht um menschliche Spieler die gegen Bots spielen.
An der Stelle will ich noch mal an das Gespräch mit einem deutschen KI Forscher auf der Cebit verweisen. (youtube)