Der Mann mit den 20.000 Kassettenmitschnitten aus seinem Leben

Nach dem Tod des Berliner Bankangestellten Wolfgang Seelbinder, finden sich in dessen Wohnung fast 20.000 Audiokassetten. Telefonate, persönliche Gespräche, Urlaubsreisen. Es scheint, als habe er sein ganzes Leben mitgeschnitten.

Am Ende des Radiofeatures befindet sich ein Gespräch mit dem Sendungsautor.

Radiofeature
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-kulturfeature/wdr3-kulturfeature-wolfgang-leben-auf-20000-kassetten-100.html
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-kulturfeature/wdr3-kulturfeature-wolfgang-leben-auf-20000-kassetten-100.html


Zum Thema Kuriositäten und Akrebie fällt mir ausserdem noch ein:

– Der einsame Mann welcher 100.000 Origami Figuren hinterliess.
https://reportage.wdr.de/die-gefaltete-welt-des-erwin-hapke#22062
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/kunst/erwin-hapke-origami-88480

– Der Engländer im gehobenen Stand welcher 10 Jahre über sein Leben detailreiche Tagebücher führte (Liebesleben, Krankheiten usw.) und so Einblicke ins Denken der Zeit im 17. Jahrhundert gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Pepys

Über Beide hatte ich früher Radiofeatures gehört.

Schreibe einen Kommentar