Bereits Anfang Februar wurde Sprawl, ein FPS von zwei Entwickler Personen, angekündigt. SPRAWL is a movement focused cyberpunk retro-FPS with an emphasis on high octane combat. (rockpapershotgun, steam)
Ich bin ja so schnell mit Newsposten :D Ernsthaft, manche Games findet man erst richtig viel später. Indis halt.
Ein längeres Video zeigt das erste Level. Wann ein Release erfolgt, ist unbekannt.
Announcing SPRAWL!
Escape the walled city and take on the militarized government of the sprawl. Fueled by the blood of your enemies and a mysterious voice in your head, make your way towards the spire to topple whatever lays within.#gamedev #madewithunreal #UE4 #fps #SPRAWL pic.twitter.com/uFtRRSDGk5
— SPRAWL (@SprawlFPS) February 1, 2021
Update, 01.06.:Macher Revel in Podcast In The Keep. (inthekeep)
Sieht spannend aus, gerade das Movement ist interessant.
Ich komm irgendwie nicht drauf klar, dass ein HL2-artiger Grafikstil jetzt als „retro“ durchgeht :-D
> Ich bin ja so schnell mit Newsposten
Ach, ist ja noch nichtmal veröffentlicht :)
hehe, die ganzen new new school fps sind nun alle retro. stalker, fear, hl2, bioshock, crysis. alles immer noch spielbar. bis auf das super verbuggte stalker.
*abschweif*
ich habe gerade einen flash wo ich nachschaue was valve eigentlich die letzten jahre veröffentlicht hat.
nicht viel :D und vr ist nie abgehoben.
das die sich aus der games entwicklung so zurückgezogen haben, finde ich unglaublich.
die hätten jeden als mitarbeiter bekommen, jeden. die source engine bis zum geht-nicht-mehr ausbauen können usw.
nicht mal games marken melken haben sie gemacht, halflife 3, left 4 dead 3, portal 3, day of defeat 3, dota 3, team fortress 3.
was machen die mit den 30% auf jedes steam spiel bzw. wo geht das geld hin.
wenn ich die wiki page über valve querlese, sehe ich zwischen den zeilen TOTALES CHAOS und fehlen von STRUKTUR. valve sind ein phänomen. das schreit nach einer video doku. analogie, ein auto entwickler wird zum verkäufer fremder automarken. bisschen traurig.