Thema Remaster
Da muss mal einer ran, weil es sich lohnt alte Games wieder fit zu bekommen.
Heute ist es nicht so schwer, einen Port auf andere Systeme zu hieven. Vor 20-25 Jahren unterschieden sich die Titel auf PC und Konsole immer etwas. Jedes System hatte Begrenzungen. Das führte zu Schnitten, abgeänderten Levels, Soundumstellungen, technischen Änderungen, unterschiedlicher Auflösung, anderen Steuerungsmöglichkeiten. Und wenn die Portierer auf einem System pfiffig sein und einen Mehrwert bieten wollten, gabs irgendwas Spezielles was das jeweilige System gut konnte. Aus der Not heraus wurde auch schon mal eine Begrenzung zu einem Gameplay Feature. Beispiel Nebel blendet Background aus in Turok N64 für eine bessere Performance.
Remaster werden gemacht, zum einen aus monetären Gründen. Zum anderen um Games noch mal aufleben zu lassen.
Strife beispielsweise hatte ich vorher nie gespielt. Ist an mir vorbei gegangen. In der Doom Classic Community wurde davon immer wieder geredet. Als ich das Remaster Strife Veteran Edition gespielt habe, war ich positiv vom Spiel überrascht das sowas existiert.
Bei den KAISER Projekten geht das so. Er hat eine Liste von Games an die er ran möchte. Ab und zu nennt er Titel die bereits in der Mache sind auf seinem Twitter.
Ich habe über die Remaster von KAISER berichtet, müsstet ihr hier auf der Seite nach „kaiser“ suchen für Ankündigungen.
Die Games auf KAISER’s Liste konnten technisch immer was ganz Besonderes zu der Zeit, also das erkenne ich. Es sind vergessene und alte Titel. Ich wette er arbeitet parallel an mehreren Titeln gleichzeitig. Die Geschäftsidee scheint zu funktionieren.
KAISER hat ein kleines Team aus Doom Classic Community-Leuten aufgebaut die ihn unterstützen. James Haley (Quasar) und Edward Richardson (Edward850) gehören zum Portierer-Team rund um Samuel Villarreal (KAISER) und waren alle aktiv in der Doom Classic Community. KAISER benutzt seine eigene „Hüllen“-Engine Kex zum Remastern. Wenn der Source Code eines alten Spiels nicht erhältlich ist, benutzt er die Methode Reverse Engineering.
KAISER Remaster Ports veröffentlicht
Unoffizieller und unfertiger PC Port Powerslave / Exhumed, unoffizielles PC Doom 64 / offizieller Doom 64 Port, Strife Veteran Edition, Turok 1 & 2, Forsaken Remastered, Blood Fresh Supply (Blood 1)
Nightdive Projekte in der Mache, davon macht KAISER*
No One Lives Forever, Powerslave / Exhumed*, Rise of the Triad*, SiN Reloaded*
Die KAISER Ports stehen für Qualität. Da ist jemand welcher sich total reinfuchst, interessante Games auswählt die technisch zum Erstrelease irgendetwas Besonderes konnten. Er macht sich mit der Geschichte betraut (Besonderheiten von PC und Konsole werden optional angeboten in einem Port vereint), er holt das Optimum raus, bedient eine Nische, er macht sich mit den Geheimnissen und Tricks eines Spiels vertraut, bietet manchmal zusätzlich an bzw. verändert bisschen was (zusätzliche Levels), gleicht Wertelisten ab (im Source Code, wenn nicht vorhanden nach Gefühl). Der Nostalgie Trip eines Remasters ist Absicht.