GGman hatte ja zuletzt ein thematisches Video über die härtesten FPS Levels gemacht. Nun legt er nach mit Train Levels. Ich finde die ja immer super und kenne viele der gezeigten Zugabschnitte in den Spielen. Flugzeug und U-Boot sind ähnlich super.
5 Gedanken zu „Train Levels in FPS Games“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Quadrilateral Cowboys erstes Level ist in nem Zug: https://www.youtube.com/watch?v=0_nsqTWjbg0
Sehr gutes Spiel übrigens (hatte das letztes Jahr oder so endlich gespielt, weiß nicht mehr ob ich damals hier dazu was geschrieben hatte)
nope, nichts zu finden. kannst du nachholen.
ich erinnere mich schemenhaft daran. doom3 engine, release 2012, nicht gespielt. die quake.de news von 2012 scheine ich nicht zu haben.
jetzt gerade im moment, im steam sale, spielen es 5 leute (firefox addon steam database zeigt mir das an). immerhin.
es gab noch nen geiles zuglevel von einer grossen doom3 mod. weiss nicht mehr wie es hiess. monorail zitate bieten sich ja an.
die wolfensteins, alte & neue games, müssten auch züge haben.
Quadrilateral Cowboy ist 2016 erschienen, es gab hier auch News dazu: https://www.quakehaus.com/?s=quadrilateral&submit=Suchen
Es ist ein Firstperson Puzzle-Spiel. Es ist das „spieligste“ Blendo Game das ich bisher gespielt hab, „Gravity Bone“ und „Thirt Flights of Loving“ sind ja eher abstrakte Kurzfilme durch die man durchlaufen kann. QC nutzt die selbe Ästhetik wie die beiden anderen genannten Spiele (Menschen deren Körper inkl. Köpfen aus Quadern bestehen; Quadrilateral == Viereckig) und hat zwischen den „eigentlichen“ Leveln immer so zwischen-Abschnitte welche an die beiden älteren Spiele erinnern.
Die „eigentlichen“ Level/Missionen haben aber schon richtiges Gameplay, ganz entfernt kann man’s vielleicht mit The Talos-Principle (oder Portal) vergleichen? Ein bisschen hat es auch von Thief oder so, denn eigentlich geht es darum Einbrüche („Heists“) zu „simulieren“, aber es gibt keine klassischen Gegner die man ausknocken muss oder so.
Eins der Dinge die mir sehr gefallen haben ist dass es sich ziemlich immersiv (und etwas quirky) anfühlt: Das zentrale Werkzeug im Spiel ist das „Deck“, eine Art Uralt-Laptop, mit dem man Systeme „hackt“ (keine Angst, es ist nichtmal richtiges Programmieren, eher so Befehle im Stil von „mache X auf; warte 3 sekunden; mache X wieder zu; mache Y auf“) – um das Deck zu benutzen, stellt man es ab (auf dem Boden oder einem Tisch oder was auch immer da ist) und drückt dann die Benutzen-Taste (oder so). Im weiteren Spiel bekommt einen zusätzlichen Bildschirm (um Kameras zu übertragen), auch diesen stellt man selbst ab – und muss dabei selbst darauf achten, dass er so steht dass man seinen Deck-Bildschirm und den Kamera-Bildschirm gleichzeitig im Bild hat.
Das ist nicht wirklich schwer (man bewegt Gegenstände die man in der Hand hat mit dem Mausrad vor- und zurück und rotiert mit rechter Maustaste um 45° oder so), aber es fühlt sich einfach viel immersiver an als wenn man einfach nur „Deck benutzen“ klickt und das Spiel es vor einem in „idealer Position“ auf den Boden stellt oder, noch schlimmer, man wie beim Doom3 PDA eine Fullscreen-Ansicht nur mit dem Bildschirm/den Bildschirmen bekäme und komplett aus der Spielwelt gerissen wird.
Ich kann auf jeden Fall empfehlen das Spiel auszuprobieren – ist übrigens gerade um 50% reduziert für 9,99EUR auf Steam erhältlich.
(Falls einem dieses Autofahr-Minimission ziemlich am Anfang auf den Sack geht: Keine Angst, das ist die einzige Stelle dieser Art im Spiel.)
hab mich verguckt beim release date :()
danke für die spielbeschreibung.
ganz was anderes, der rockpapershotgun podcast hat die letzte zeit ein thema pro folge, weil ihnen die gespräche ausgehen. sowas macht man wenn man tiefer eintauchen will und kann.
aktuell gings um sewer levels in spielen. der eine meinte, er hätte gern ein sewer level wo alles total sauber ist, blitzeblank, alles erinnert an einen palast. eine coole idee, wie ich finde, die mit der erwartungshaltung des spielers bricht (dreckige gänge, schächte, dungeons, grünes und braunes abwasser).
Saubere Sewer sind auf jeden Fall ne coole Idee – ich frag mich ob’s das vielleicht schonmal gab, z.B. in Levels die auf ner Raumstation oder sowas spielen?