Nach anhören würde ich sagen, dass Audio-Interview richtet sich eher an Spieler die Going Down schon kennen. (doomradio)
Mapper mouldy hatte vor einiger Zeit Aufsehen erregt mit seiner Map The Eye für Doom Classic. Grafisch und architektonisch sehr interessant. Detailing mit Blut/Tentakel Texturen, Verwendung von grünen Marmor Texturen. Großer Turm in der Mitte der Map, mit Räumen schlauchförmig drumherum. Mir gingen die vielen spawnenden Revenants etwas auf den Sack. mouldy wurde mit The Eye zum Geheimtipp. Etwas einzigartiges wurde ab dem Punkt von ihm erwartet. Konnte er das toppen? mouldy ist dann verschwunden, weil er an seinem 32-Mapset gerabeitet hatte. Bei den Cacowards 2014 konnte er dann einen Caco für sein Mapset Going Down gewinnen.
Meine Beschreibung von Going Down: schöne Grafik, technisch weit fortgeschritten, bockschwer, gute Ideen & geniales Gameplay, ein Rahmenkonzept wo der Spieler am Spielerende immer in den Fahrstuhl steigt, selbst Doom Klischees kann mouldy interessant darstellen. Auch nach drei Monaten nachdem ich sein Mapset gespielt habe, erinnere ich mich noch an bestimmte Maps. Review auf onemandoom, auf genannter Seite werden Maps knapp aber trotzdem tiefer reviewt.