GDC Vault – „It’s Just Emulation!“ The Challenge of Selling Old Games

Games Developer Conference 2016, San Francisco. Im einstündigen Vortrag erklärt der Referent seine Ziele. Erhaltung von alten Spielen durch Emulation und die Forderung mehr alte Spiele durch freie Emulatoren zu veröffentlichen, auch kommerziell anzubieten. (gdcvault)

Die Spiele Eigentümer würden nicht genug tun, der Bedarf an Vintage Games sei aber da. Eindruckvoll ist als Beispiel die Mega Man Legacy Collection wo er dran beteiligt war. Eine NES/SNES Spielesammlung für moderne Plattformen wo sogar ein neuer Modi, Replay Funktion und Concept Art dazu addiert sind. Für mich klingt das alles plausibel.

Ich will die Diskussion nicht zurückschmeissen, doch der Punkt warum Eigentümer mit den Originalen nicht genug tun, die Gründe dafür, scheint mir der Knackpunkt zu sein. Ich glaube leider die Käuferschicht ist zu klein – mir wärs lieber die Käuferschicht wäre grösser. Mit Neuproduktionen lässt sich einfach mehr Geld machen und die Devs sind länger beschäftigt, die Aussage wäre ala „wir leben im hier und jetzt, wir Entwickler müssen irgendwas tun und an etwas arbeiten, also machen wir ein Remake im neuen schicken Grafikgewand, damit verdienen wir mehr und sind länger beschäftigt als wenn wir eine Emulation verkaufen“. Studios denken wahrscheinlich es ist einfacher junge Game Devs ein Remake machen zu lassen, als erfahrene Frickler an Emulationen hinzusetzen die sich mit Bugfixing rumschlagen müssen.

Ich würde Nintendo niemals für ein argumentatives Beispiel verwenden. Nintendo hat eine eigene Logik inne.

Ist es nicht vielleicht schon zu spät für Original Geschichten? Die Branche hat geschlafen während sich die non-kommerzielle ROM Szene entwickelt hat. Wie gesagt, würde man dem Original Rom neue Features dazu geben, dann hätte eine kommerzielle Emulation durch Mehrwert an Features die Nase vorn. Hatten wir gerade im Turok Remake durch Reverse Engeneering. Studios könnten definitiv mit Emulatoren mehr tun.

Ein Detail wird kurz genannt und hatte ich nicht verstanden. Der Code von Mega Man sei in C umgewandelt worden (?). Ist das dann nicht wieder eine Portierung statt einer Emulation?

Schreibe einen Kommentar