Pitchford sagt auf seiner Keynote der Develop Brighton: „We’ve done some concept development [for a new game] and I think the challenges are there. Gearbox is very busy. I think the faster way is that a correct developer can become interested and we can work with them. I think it’s a challenging problem. But, I’ll tell you one thing. When it does happen, there’s no doubt that the whole industry will turn its head and look.“ (ign)
Pitchford würde ein neues Duke Nukem machen, wenn ein Co-Developer gefunden würde. Ist quasi ein Appell an alle die wollen.
Kommentar
Pitchford hatte vor DNF Release (2011) gesagt Gearbox wolle DNF erscheinen lassen. Auch mit dem Hinblick dann ein weiteres Duke Nukem Spiel zu machen. Ich hatte das damals so verstanden das das DNF Konzept von 3D Realms bereits stand. DNF quasi ein enges Korsett besass was zu tun sei (Gameplay, festgelegte Settings). Und danach wolle man ein 100% eigenes Duke Nukem Spiel machen. Deshalb sei überhaupt die Duke Nukem Marke (IP) gekauft worden.
Etwas dagegen das Gearbox an einen neuen Duke Titel rangeht habe ich erst mal nicht. DNF war jetzt nicht der Überflieger, aber auch nicht so schlecht wie viele sagen. Das spätere DNF Addon war noch mal eine Ecke besser als das Hauptspiel. Der Multiplayer war sicherlich Shit. Apropos Multiplayer, ich erinnere mich an eine Gearbox Podcast Serie zu DNF, wo in einer Folge über den DNF Multiplayer gesprochen wurde, welche grosse Mühe man sich gemacht habe, der MP sei so lustig usw. Ich sag lol…
Foren Kommentare besagen jetzt, Pitchford glaube man generell nicht mehr nach dem Desaster von Aliens Colonial Marines. (Die Vorabtrailer von ACM hatte ich nie gesehen, also habe mich persönlich darüber nie beschwert. Später als ACM runtergesetzt wurde hatte ich es gespielt. Allerdings noch vor Erscheinen des Super-Riesen-Patch. ACM fand ich buggy, und einen Preis für Innovation hat es sicherlich nicht verdient. Aber es hatte so einen Charme wie von den späten Raven Spielen.) Jedenfalls lest mal ruhig auf anderen Seiten die Kommentare zu dieser News. Es sind durchaus lustige Sachen dabei.
Was wollte ich sagen?! Ja Gearbox dann macht doch einen Duke Nukem, warum denn nicht. Zeigt uns was ihr draufhabt.
Arbeiteten Gearbox nicht an sonem Prequel „Duke Begins“?
Das alle Welt auf einen schaut wenn man jetzt mit einem neuen Titel beginnt ist zwar überspitzt aber irgendwo auch war. Es war halt eine häßliche Sache mit dem Prozess mit 3DRealms, aber ich finde das es langsam Zeit wird für einen DN3D Nachfolger wird, bzw glaube ich das jetzt seit gut 18 Jahren. Vllt. mal das neue Doom abwarten.
Streetfighter 4 hatte damals auch solchen Einfluss, es orientierte sich klar an den 2D Vorgängern und war verdammt erfolgreich, daraufhin zogen die Mortal Kombat Macher nach. Vielleicht bringt Doom einen ähnlichen Effekt, oder halt nicht. Es wäre schade einen so großen Namen, der eigentlich nur auf einem Teil beruht zu Grabe zu tragen.
ja, sie wollten wohl. https://en.wikipedia.org/wiki/Duke_Nukem#Duke_Begins
irgendein ein kommentar schrieb. dnf war simpel vom handling. würde man nun den duke ganz ins heute transportieren, newschool fps, wäre nicht klar ob das funktioniert bzw. ob das zum duke passt. ich weiss ja nicht was gearbox vorhat.
gearbox haben soviele eigene marken und keine 100% zeit für den duke. brothers in arms, borderlands etc. ob ein neuer duke rockt würde teilweise abhängen vom co-entwickler.
Ich glaube das der gute Randy es sich mitunter auch mit einigen schlicht verscherzt hat. Mit Aliens CM. Es soll wohl ne ziemlich hässliche Sache gewesen sein.
Man sollte einfach die DN3D Formel weiter verwenden, interessante Schauplätze, Interaktivität, ich will Labyrinthe. Irgendein Ex Mitarbeiter bei 3DRealms erwähnte mal auf die Frage was es denn ausser den in den Trailern alles gab. Er meinte es gab stehts nur das, interessante Sequenzen aber ohne Faden. Und das empfand ich beim spielen von DNF, viele lustige und auch coole Ideen, schöne Bossfights, die aber mitunter schlecht zusammengekittet wurden. Z.B. das Arena Gameplay, schießen bis ein Gitarrenriff erklang, und sich die Tür nun öffnen lies, sowas dulde ich bei einem AAA Titel nicht und ist der Marke und dem Vermächtnis nicht würdig.
Vielleicht sollte man kleinere Schauplätze wählen, ich finde die Levelgröße in DN3D angemessen, man verbringt ja wesentlich mehr Zeit darin und rennt nicht einfach durch. Es wäre halt mutig, vllt. sollte man es als Budget Titel angehen, weniger Geld, weniger Blockbuster. ROTT 2013 kostete „nur“ 750.000 meine ich mich zu erinnern, das doppelte oder 3 Fache an einen engagierten Entwickler mit guter UDK oder UE4 Erfahrung könnte was werden.
Hier erwähne ich nochmal Duke Nukem Eternity, welches meiner Vorstellung von DNF wesentlich mehr entsprach als DNF selbst am Ende.
https://www.youtube.com/watch?v=A9GiiL76k64
http://www.moddb.com/mods/duke-nukem-eternity
Flying Wild Hog würden bestimmt ein geiles Spiel draus machen, aber vermutlich sind die mit Shadow Warrior 2 ausgelastet
Würd ich jetzt nicht unbedingt sagen, ok haben wir wohl jeder unsere eigene Definition was ein geiles Spiel ist. SW von FWH hat kaum noch was mit dem Original zu tun, die Oneliner sind drin sowie die Hauptfigur, aber auch nur vom Namen her. Als Kind haben mich die vielen Details in DN3D fasziniert, benutzbare Wasserspender, Klospülung, das war ein Fest die Levels zu durchsuchen. Ebenso die realistischen Schauplätze, Freizeitpark, Burger Restaurant oder eben ein Kino.
Es gehört heute zum Uso das Shooter eine zusammenhängende Handlung haben, die Story welche mal mehr mal weniger detailiert erzählt wird gibt den roten Faden. Bei den Urshootern hats keinen gejuckt was als nächstes kam, also den Sinn hinterfragt, das fing damals mit Q2/Unreal/HL an, die Welt nicht mehr in Maps einzuteilen (nicht im technischen Sinn), sondern alles mehr zusammenhängender zu machen.
Mich hat als Kind nie interessiert was die Geschichte war, ich erfuhr erst ab der 5. Klasse, worum es in Doom überhaupt ging, klar Dämonen und so war offensichtlich, aber die Geschichte, von wegen Teleportexperimente war mir wurscht. Ein rein auf Gameplay und Spaß basierter Shooter der sich Null um heutige Genrekonventionen juckt wär mir lieber, wenn es um ein Duke Nukem Revive geht.
Und 1 zu 1 Remakes finde ich auch nicht prickelnd, jahrelang hatte ich auf die Black Mesa Mod für HL2 gewartet, und am Ende bin ich durchgeflitzt wie sonst was, weil es eben sehr ähnlich war, gab einige Momente wo ich doch mal stoppen musste, aber sonst, naja. Es steckt viel Talent und Arbeit drinnen, aber dadurch hab ich zumindest gelernt das solch genaue Remakes auch nicht das sind was ich möchte. Gab ja von Interceptor dieses gecancelte DN3D Remake.
def kannst du mal bitte deine formatierung checken, du machst ständig zeilenumbruch. ich werde wahnsinnig deine sachen zu lesen. satz an satz schreiben und für einen absatz „return“ drücken :)
ja ein budget titel, eine nummer zurück, würde echt einigen titeln gut tun. mal wieder etwas kleiner anfangen. dann könnte auch was experimentiert werden. doch wahrscheinlich war die duke ip teuer und die kohle muss wieder reinkommen, also muss es wieder triple a werden.
mapdesign. def du magst ja nicht so pures „arena plätze gefighte“. problem sind halt die schläuche heutzutage, früher gabs labyrinthe und backtracking. das ist (leider) vorbei. irgendwas neues muss jetzt bald mal her und zwar pronto, die trostlosen konsolen schläuche bis zur nächsten box (arena) kann ich nicht mehr ab.
Hatte mich vorhin, als ich meinen SW Kommentar ansah auch gewundert wieso das
so aussah. Bei mir sieht das alles immer normal aus.
Ich denke das dieses ganze Schlauchgeschisse auch damit zusammenhing das früher,
ich sag mal ab die Post HL Zeit, die Stimmen lauter wurden Spiele sollten sich Filmen
annähern. Was ich schon immer Mist fand. Weil man damit den Kernunterschied zum Film,
die Freiheit, wegrationalisiert. Der Spieler unterliegt im Schlauch der Regie, d.h.
wo er langläuft ist genau festggelegt. Auch wenn er immer noch Illusion hat die 100%ige
Kontrolle zu haben, wird er vom Leveldesigner geführt.
Ich glaub das einzige Spiel das sich auch dem Film annähert, welches ich wikrlich mag,
ist Max Payne. Nur tut es das auf eine andere Weise.
Arena Gameplay find ich nicht generell schlecht, aber manchmal ist es für mich eher
ein Indiz für Einfallslosigkeit oder künstliche Streckung. FWH beherrschen es ganz gut damit
umzugehen, ohne das es wikrlich nervig wirkt. Auch wenn ich mir diese Art Spiel nicht
am Stück geben kann.