Duke Nukem Forever Museum

Fans haben sich zusammengesetzt jegliche Informationen rund um Duke Nukem Forever, welche in der Zeit zwischen 1997 – 2011 veröffentlicht wurden, zu archivieren.

Enstanden ist bisher eine recht umfangreiche und sortierte Sammlung an Screenshots, Videos und Concept Arts, welche bald auch um Texte, z.B. Interviews oder Forenposts erweitert werden soll.

Duke Nukem Forever Museum (duke4ever.altervista)

3 Gedanken zu „Duke Nukem Forever Museum

  1. Interessant finde ich die Phase ab 2003, welche klar von Doom 3 inspiriert wurde. Hier ist man scheinbar wirklich den Trends hinterhergerannt. Oder die Experimente anfangs mit der Voxeltechnik in Build, wurde ja auch schon in SW teils angewandt. Ab 2006 begann dann wohl die Entwicklung der Version, die wir alle kennen. Cool fand ich auch die Evil Dead 2 / Army of Darkness Kettensäge.

  2. Ich seh das immer noch ein wenig nostalgisch, ich weiß noch wie ich nach dem 2001er Trailer, hatten ja kein Internet, fast jeden Tag nach der Schule in den Saturn ging und schaute obs schon da war. Die Mitarbeiter kannten mich mitunter schon, und schüttelten schon den Kopf wenn ich den Laden betrat.

    Oder wie ich beim Zeitschriftenhändler immer die aktuellste GS/PCA/PCG und andere Magazine nach DNF Infos durchsuchte ( Hey 10 Mark sind 10 Mark:P )

    Irgendwie irre, das dass noch 10 Jahre dauern sollte bis ich tatsächlich endlich Hand anlegen sollte.

Schreibe einen Kommentar