Phantom Fury wurde auf Steam veröffentlicht. Die Entwickler sind Slipgate Ironworks. Ion Fury dagegen stammte von dem Entwickler Voidpoint. (bluesnews, tbc)
Das Spiel ist Half-Life ähnlich, die Grafik sieht gut aus und es hat sehr viele Bugs. Die Steam Reviews sind Auweia.
3D Realms möchte keinen GoG Release, warum sagen sie nicht. Ich glaube weil sie viel patchen müssen und Patches auf GoG dauern länger.
Jemand blubbert Embracer (Besitzer, Oberunternehmen) hätte Publisher 3D Realms gedrängt, das Spiel schnell zu veröffentlichen. Ich glaube das nicht, weil a) ist es durch nichts belegt, b) weil dieses 0815 Argument („das obere Management ist schuld / der böse Chef“) aus meiner Erfahrung nicht immer zutreffend ist.
Ich warne momentan vor diesem Spiel.
Update:
– Im Steam Forum wurden Topic Ersteller gebannt
– Auf Twitter antworten Bots mit positiven Statements auf negative Kommentare
– Erster Fix-Patch veröffentlicht, es dürften / müssen viele weitere folgen …
Jo schade, der Trailer hätte schon Bock gemacht. Irgendwie erinnert mich die Grafik auch an Alien Resurrection.
Mal schauen ob es ordentlich gepatched wird und noch wichtiger ob es später doch noch ein GoG release geben wird. Kaufe eigentlich nur noch in Ausnahmen nicht auf GoG.
Es ist halt schwer für mich, was zum Spiel zu sagen, wenn ich Buch / Spiel / Film nicht konsumiert habe. Ich interpretiere mal von dem was ich weiss, gesehen, gelesen habe: Wer ALLES spielt, jedes Genre kennt, kommt mit einem mittelmässigen FPS klar und findet es vielleicht gut – wenn es stark gepatcht wurde. Wer aber viel FPS spielt und was tiefer ins Genre blicken kann, derjenige wird das Game kritisieren.
Es gab ja neulich FPS Games, die erschienen überraschend aus dem Nichts. Die Devs hatten „wenig Erfahrung mit FPS“? und trotzdem waren die Games wirklich gut. Beispiele: Postal Brain Damaged, Warhammer Boltgun. Die waren überraschend gut spielbar. Zwar keine Meisterwerke wovon noch in 10-20 Jahren erzählt wird, aber sie machten mir Spass :)
> Jemand blubbert Embracer (Besitzer, Oberunternehmen) hätte Publisher 3D Realms gedrängt, das Spiel schnell zu veröffentlichen. Ich glaube das nicht, weil a) ist es durch nichts belegt, b) weil dieses 0815 Argument (“das obere Management ist schuld / der böse Chef”) aus meiner Erfahrung nicht immer zutreffend ist.
Klingt insofern plausibel, als dass Embracer sich ja massiv verzockt hatte und Geld braucht (und dementsprechend vermutlich kein Geld hat um die Entwicklung noch länger zu bezahlen), und drängt jemals irgendein Publisher nicht zum baldigen Release, insb. wenn der in irgendeiner ursprünglichen Planung mal vorgesehen war?
Andererseits ist es halt Slipgate Ironworks – haben die jemals ein selbstentwickeltes Spiel in gutem Zustand veröffentlicht?
Ich hab es tatsächlich gekauft. Mein Plan war es meine erste Review hier zu schreiben, dann kamen leider mal wieder Reallife Probleme dazwischen.
Ich weiß halt auch nicht ob sich das am Ende lohnt wo der Release solang her ist und ob ich meine Notizen finde.
Das Problem ist halt am Ende das was du am Ende mit allen Titeln dieses Entwicklers hast (klammern wir mal Bugs & Performance großzügig aus):
Gamedesign ist für diese Leute ein zusammentackern von Dingen die man anderswo gesehen hat und erwarten als
Reaktion halt „Boah so wie in SpielXYZ“. Aber sie machen es halt ohne Sinn und Verstand und wundern sich am Ende über den Frust der Leute.
Mals als Beispiel: Man bekommt eine Kreissäge mit der man Barrikaden von Türen zerstören kann. Diese kann aber nur
eine bestimmte Metallstrebe durchschneiden. Die Barrikaden bestehen natürlich aus mehreren Metallstreben,
aber man kann nur diese eine Sorte davon zerschneiden, die anderen gehen halt nicht weil die wohl aus einem
viel coolerem Metall sind und deswegen nur eine stützende und keine schützende Funktion inne haben was alles natürlich Sinn macht.
Und wenn man endlich kapiert hat wofür das Kackding überhaupt da ist geht der Kraftstoff von dem Dingen aus. Wer kennts nicht.
Macht riesig Spaß mit dem Ding da rum zu fuchteln und aufzupassen das man bloß nur diese eine Strebe erwischt.
Weil anderes Metall kann das Ding nicht zerschneiden. Wir reden hier immer noch von einem „Highly Interactive“ – First Person Shooter.
Aber zum Glück kann man das Ding aufladen an so Automaten die so aussehen wie in Half-Life und die man kaum findet.
Aber weil Half-Life denk ich mir jetzt natürlich: GEIL!
Ne leider nicht.
Das man das alles so in Ordnung findet kommt mir einfach nicht in den Kopp rein. Das sind doch selber so Riesengroße
Gaming Fans. Die müssten das eigentlich selber scheiße finden.
Zwei dicke Patches sind erschienen. Meine Erfahrung sagt in 1-2 Folge Patches ist das dann fast Bugfrei.
Dann gibt es die Performance, ich weiss ja nicht wie die ist. Ich finde ein Spiel darf gelegentliche Frame Drops haben. Ist dann halt nicht gut optimiert.
Unlogik. Alte FPS waren gelegentlich schrullig + seltsam. Manches davon ist heute im Nachhinein okay (der Nervgegner, die OP Weapon) und war sogar Absicht. Zuviel davon ist aber nicht gut, weil sonst dieses „was soll das, warum spiele ich das“ aufkommt.
Wo waren die Playtester. Wo war der Gesamtleiter, wo die Abteilungschefs.
–
Jetzt mal von allem weg. Macht es denn Spass, ist es Generisch / Mittelmässig, hat Charakter, stimmt der Gameplay Mix usw. Wertung 1-5 Punkte.
Es macht einfach keinen Spaß, alle Zutaten können ein Gutes Spiel ergeben, aber es erreicht von der Umsetzung her nur selten ein Niveau.
Wenn das Schießen in einem Shooter keinen Spaß macht wird es schwierig, das Arsenal ist ohnehin überladen aber es fehlt das
Verständnis was andere Entwickler dafür haben das man für die jeweilige Situation das nötige passende Werkzeug parat hat.
So entsteht überhaupt kein Flow in den Gefechten.
Es sind immer wieder komische Dinge im Spiel die man nicht zu Ende gedacht hat. Du kannst theoretisch Klettern wie in
den Neuen Doom Teilen, aber du kannst es meistens trotzdem nicht. Das wirkt wie ein Feature das mitten in der Entwicklung dazu kam,
nur scheinbar hat man das einigen Level Designern nicht erklärt.
Es sind auch so blöde Sachen wir Lesbarkeit des Levels. Wer kommt auf so ein dämliche Idee eine kleine grün-leuchtende Keycard
in einem Raum voller kleiner grüner Lichter zu verstecken?
Oder ich sammel ne blaue Keycard auf und suche die passende Tür und da kommt ein Korridor mit blauem Streifen,
und wohin führt der Streifen? Zu einer Tür die eine grüne Keycard benötigt, ahja und die Tür leuchtet rot.
Es ist das Geld nicht wert, und es bleibt man Fazit wie bei Bombshell schon: Zu glauben das die Leute die
das alles so richtig fanden plötzlich kapieren wie es geht und daraus ein super Spiel machen ist naiv.
Das ist noch nie passiert, man schaue sich die restlichen Titel des Studios an.
K. Bombshell all over again.
Tatsächlich ist es sehr ähnlich wie bei Bombshell damals, mal eben 2 – 3 Stündchen eintauchen war bei mir nicht. Sondern immer
wieder ne halbe Stunde dann Pause weil es mich übelst geärgert hat. Es gibt Spiele da legst du los und merkst plötzlich das es nach
Mitternacht ist. Da werden die niemals hinkommen, der Zug ist halt auch abgefahren. Solange dabei, aber grundlegenste Dinge
kriegen die nicht vernünftig auf die Kette.
3dRealms/Slipgate haben sehr von dem Initial-Hype um Ion Fury profitiert, wohl auch weil Leute Publisher und Entwickler nicht
auseinander halten (können), das ebbt jetzt schon seit längerem ab.