Turok 3: Shadow of Oblivion als Remaster veröffentlicht

Turok: Shadow of Oblivion ist erhältlich für PlayStation 4 und 5, Xbox One und Series X|S, Nintendo Switch, und PC (gog&steam). (steam, bluesnews)

Habe es damals nicht gespielt. Der Remaster Preis ist vielleicht was hoch.

shacknews sagt in einem Review Artikel es sei ein tolles Remaster mit Extras geworden, aber nicht so gross und episch wie Turok 2 und hätte nur wenige Dinos. „Like the first two releases, this edition of Turok 3 is loaded with visual improvements, gameplay tweaks and lots of interesting restoration efforts.“ Ich möchte kein Turok 2 Teil 2 spielen, schon was Neues erleben.

Mit den drei Turok Remastern ist die klassische Trilogie abgeschlossen. Wird als nächstes Turok Evolution remastert?

Reviews: shacknews,


Gman mit Video Review

3 Gedanken zu „Turok 3: Shadow of Oblivion als Remaster veröffentlicht

  1. Also bei „kein Turok 2 Teil 2“ wirst du mit Turok 3 glücklich.
    Es ist was neues, aber das war halt was viele Fans damals nicht mochten und weshalb Turok 3 ein schlechter Ruf nachhing.

    Wobei der Anfang auch etwas schwach ist, mir es hat es mehr Spaß gemacht, je weiter im Spiel ich war, also es wird gefühlt immer besser je weiter man kommt.
    Vielleicht haben die Devs damals es quasi von „hinten nach vorne“ gebaut.

  2. Gut zu wissen.

    Gman sagt, T1 war Run and Gun (5-6 Stunden). T2 war eine Kampagne mit unterschiedlichen Themes Maps und darin Objectives (8-9).

    T3 liegt dazwischen und ist linearer mit Voice Actors mit zwei spielbaren Charakteren (2-3), es macht Sinn T3 mit beiden Charakteren mal durchzuspielen. Und das Game wird einfacher, weil die Steuerung und die Performance jetzt besser sind.

    Die Grafik vom N64 ist im Vergleich zum Remaster pixelig, laggy und unscharf und niedrig aufgelöst. Modelle und Texturen sind verbessert, plus Dynamic Shadows, plus gecutteten Content, manchmal verändertem Mapdesign. (KAISER’s Team kommt vom Classic Doom Mapping). Kein Multiplayer an Bord. (Wobei die Multiplayer in T1 und T2 bei den Remastern echt experimentell waren und online schnell nicht mehr gespielt wurden und stark laggten, ich würde sagen einen weiteren MP zu machen lohnt sich nicht).

    Als ich T1 gespielt hatte, kam der alte Traum auf, von Dinos die selbstständig rumlaufen und ihre Dinge tun. Also ein funktionierendes Tresspasser in Gut wo die Dinos sich intelligent verhalten.

  3. Der Anfang von T3 ist seltsam. Viel Story, Polizisten die man nicht fraggen kann, Zombies. Die Objectives geben ein Feel wie in Golden Eye. Die Wissenschaftler erinnern an Half-Life. Die haben sich da was zusammengeklaut :D Das Maploaden innerhalb einer Map, die Übergänge, wirken störend hart. Der Anfang ist nicht toll. Aber naja, ich will wissen wie es weiter geht und Wakey sagt ja, es wird besser.

    Bin durch. Wie shacknews schrieb, sehr linear, wenig Dinos, sehr kurz, das schwächste Spiel in der Trilogie. Mir hats gefallen, aber wie gesagt die genannten Punkte.

    Ich hatte zwei grosse Bugs, eine Tür ging beim zweiten Mal nicht mehr auf (musste Chapter Neustart machen) und beim Endboss Fight ist Spiel abgestürzt (lol).

    Die Vampiric Weapon ist Stupid und Fun zugleich.
    Es gehen ja Headshots, nur beim Enemy mit den roten Augen nicht, wenn er das Schwert vorm Gesicht hat, gutes Detail.
    Der Endboss war viel zu einfach.

    Die Waffen sind noch gut, aber so den WOW Effekt wie bei Teil 2 hatte ich nicht mehr. Die Feuer Shotgun ist gut. Die Sprengstoff Pfeile für den Bogen.

    Der Frauencharakter hat den Grapple Hook, der ist aber nur an 6 Stellen einsetzbar und einfach nur da.
    Eiswaffe und Sniper hatte ich nicht – was übersehen? für den Manncharakter?

Schreibe einen Kommentar