Ion Fury – Aftershock Addon ist veröffentlicht

Shelly knöpft sich Heskel ein weiteres Mal vor. Diesmal gehts ihm wirklich an den Kragen.

Die Expansion für Ion Fury bietet die Hälfte Umfang vom Hauptspiel, drei neue Waffen, Hoverbike Einlagen, Verwendung von Items. Was ist mit dem Vulkan los? Das Addon hat einen Arrange Mode, remixte Maps. (steam)

Aftershock OST von Jarkko Rotsten liegt auch auf Bandcamp.

Im Moment nur über steam erhältlich, -gog- ist in Arbeit.


Die wohl bekanntesten Games der neuen „FPS Retro Indi Welle“ sind Dusk und Ion Fury gewesen.

Zitat zum Addon: GET READY—SUMMER 2021. Jetzt ist Herbst 2023, hat was länger gedauert.

An der Expansion arbeiteten neben Entwickler Voidpoint auch die zwei Leute mit, Gambini & Mikko, von denen der DNF 2013 Mod stammt (Quelle Steam).

Entwickler Voidpoint sagt 2022 was im Addon drinsteckt:
For now, we can reveal that Aftershock will feature 13 all-new levels, one entirely new weapon, new inventory items, and several new enemy and ammo types. There’s also Arrange Mode, an amped-up remix of the entire original campaign with mirrored levels and modified enemy and item placement that introduce the enhanced loadout and enemy variety into the base game. And finally, by popular request, we’re adding a brand-new skill level 5 to ramp up the difficulty level even further for the most hardcore players. (quakehaus)

Es lohnt meine Interview Mitschrift von 2022 zum Addon zu lesen. (quakehaus)

Das Besondere an Ion Fury
Frisierte Community Engine eDuke. Mapper und Modder mit viel Erfahrung. Ausreizen von Dingen für Mapping Tricks, eingebundene Grafik, erweitertes Community Gameplay von DN3D und Shadow Warrior Classic. Umwelt Story Telling. Zerstörung. Die Maps sind sehr detailreich texturiert und mit vielen Objekten bestückt. Verwendung von Voxel Objekten. Es gibt immer noch Engine Limitierungen. Die meisten Spieler wissen es nicht / interessiert es nicht, es bleibt ein Technik Wunder. Das die Engine das überhaupt alles schafft ist erstaunlich. Tracker Music. Beim Mapdesign, ein lineares „Folge dem Licht“ Wegverlauf ist langweilig. In den ersten 2 Maps von Aftershock gibt es eine Wegverlauf Auswahl, der Spieler kann ein Areal mehrmals spielen, einen anderen Weg zuerst nehmen und es immer wieder anders erleben. Viele Gegner, fiese Enemy Stellungen.

1 Gedanke zu „Ion Fury – Aftershock Addon ist veröffentlicht

  1. Ist der Wahnsinn. So Detailreich. So viel zu entdecken. Die Bar, die Mall, krass. Die Klaviatur wird gut gespielt, auch mal mit Enge und Dunkelheit. Scripte Feuerwerk.

    Die Hoverboard Fahrerei funktioniert, kommt jetzt nicht an ein Rennspiel ran, aber ist wohl was machbar ist. Sogar mal in 3rd Person.

Schreibe einen Kommentar