Scambaiter

Ernste Sache
Die Sache ist sehr ernst. Indische Telefon- und Computerbetrüger geben sich als Technican Supporter aus und klauen Daten, Identitäten, Accounts und erschummeln Geld durch zahlreiche Betrugsmethoden. Die Scammer sitzen in Callcentern in Indien und betrügen US Bürger. In Amerika scheinen Amerikaner alles per Telefon zu machen.

Die Methoden sind oft das Kaufen von Giftcards und Remote Programme auf dem Rechner, also das Dritten Zugriff auf den eigenen Rechner gewährt wird (Teamviewer, Anydesk etc.).

Super Lustig
Einige Streaming Channels, Scambaiter, drehen den Spiess um – haben es sich zur Aufgabe gemacht, geklaute Identitäten zu sichern, Einzelpersonen / ganze Callcenter / Geldkuriere zu enttarnen, die Scammer zu hacken, an Opferdaten zu gelangen, Zugänge zu Remote Programmen sperren zu lassen, Kameras in den Callcentern zu übernehmen, Glitterbomben und Kakerlaken zu senden oder einfach Scammer zur Verzweifelung zu bringen.

Die Telefongespräche zwischen Counter Scammer und Scammer werden zur Unterhaltung. Die Counter Scammer rufen mit Stimmengenerator an und gleich mehrere Personen werden gesprochen. Die Scammer erzählen ja schon totalen Stuss. Aber die Antiscammer spielen mit den Betrügern, totale Unsinnsgeschichten werden konstruiert und die Scammer, weil die wollen ja Daten und Geld, machen verzweifelt mit und regen sich auf, das es nicht so läuft wie sie es wollen.

Zwei Channel möchte ich empfehlen: ScammerPayback, KitbogaShow

Der moralische Standpunkt
Die Counter Scammer „spielen“ mit den Betrügern, verarschen und machen sich lustig über sie. Zur Unterhaltung. Ob die Scammer das „verdient haben“ und ob man das als moralisch okay ansieht, muss jeder selbst entscheiden. Das ist das eine. Aber das ist ja nicht das einzigste was die Anti Scammer machen, sondern sie behindern die Vorgehensweise der Trickbetrüger, erklären die Betrugsmethoden, helfen Opfern, sorgen für Festnahmen.

Kann mir das auch passieren?
Ich kenne jemand, welcher hier bei uns auch mal von einem „Fake Microsoft, Norton Antivirus“ angerufen worden ist und eine wilde Story erzählte. Der Angerufene hat nach einer Weile einfach aufgelegt.

Oft „spürt man“ das da was Seltsames abläuft. Aber eigene Neugierde und Stress, und den Druck den Betrüger zusätzlich aufbauen, kann einen selbst überrumpeln. Die Betrüger bauen ein Vertrauen auf, unter leichtem Druck, das dem Opfer wenig Zeit bleibt über die Situation nachzudenken (sie müssen jetzt X und Y tun, damit ich helfen kann).

Ich schätze, nicht wie in den Videos, das es bestimmt auch intelligente Tricks von Betrügern gibt.

Schreibe einen Kommentar