Das alte Quake 3 Mauspad

Altes Pad. Wenn ich mit den Fingern über die Mitte fahren, ist es da weich und am Rand eher körnig. In der Mitte ist der Kunststoff abgeschliffen. Mit dem Auge ist es eher schlecht zu sehen.

Damals habe ich stellenweise mit dem Hartplastik Quake 3 Mauspad gespielt. Die harten Pads waren eine Art Speedpad. Speedpads waren für Low Sens Spieler gedacht.

Die Oberfläche bei Hartplastik nutzt(e) leider schnell ab. Ich meine ich hätte circa 3-4 diese Pads gehabt, aber nur zwei davon mit Q3 Logo versehen. Wo hatte ich die her gekauft? Viel später bin ich mit Softpads glücklich geworden.

Das war die Zeit wo die Maus alle zwei Jahre kaputt ging, meist hat die Mouse1 Taste geklemmt, wegen Dauerbelastung und starker Beanspruchung :)

Bybe Bye Mauspad, Hello Mülltonne.

Damals habe ich meine Quake 3 Config auf Diskette gespeichert :)

5 Gedanken zu „Das alte Quake 3 Mauspad

  1. Diese Küchenbretter waren damals voll im Trend, dabei sind Stoffmauspads selbst damals schon besser und bequemer gewesen.
    Ich hab noch irgendwo ein ovales, hartes, grob strukturiertes „Ripper Pad“ rumfliegen, sollte ich auch endlich mal dem Plastikmüll zuführen, da ist nichtmal ein Q3 Logo drauf.
    Dinge mit Q3 Logo wegzuschmeissen würde mir allerdings schwer fallen.

  2. ich habe jetzt irgendeinen logitech lappen (gummi matte), das hält immer 1-2 jahre.

    es war emotional es in den müllcontainer zu werfen. ich gebe es zu. ich wollte es einen moment lang wieder rausholen, hehe. dann hab ich nicht aufgepasst und papier in den plastik container geworfen. ich denke es war zuviel für mich :D

  3. Ich hatte auch so nen Everglide Mousepad, aber die kleinere Variante. Müsste ich noch irgendwo haben, würd ich eher nicht wegschmeißen, nimmt ja nicht viel Platz weg ;)

    War irgendwie nicht so optimal im Nachhinein, die Mausfüße sind immer so schnell abgenutzt.. aber die Stoffpads damals waren auch scheiße, zu dick und lagen nicht stabil..

    Hab seit 2011 so ne dünne Matte (Sharkoon 1337 MAT – immer noch die erste; ich zock wohl weniger als du ;)), die find ich wirklich optimal. Schön dünn, rutschfest und liegt auch absolut flach auf dem Tisch dadurch dass sie keinerlei Steifigkeit hat (im Gegensatz zu diesen alten Schaumstoffpads mit Stoff drauf, die dann mit der Zeit verbogen sind)

  4. Hah Everglide, Ripper Pad. Das Q3 Hartplastik Pad war ein Everglide! Damals waren die Mausfüsse von dem Hartpad zerkratzt.

    >diesen alten Schaumstoffpads mit Stoff drauf
    Ja genau, die waren so dick :D

    Dieser ganze Hardwarekack bei mir kam nur wegen Online Multiplayer.
    Weil bei Multiplayer wird alles anders, das musste ich meinen Freunden immer erklären weil die es nicht verstanden. Low Ping Inet, Verschleiss, USB übertakten (damals ein Tweak + Hack, heute im Treiber von Gaming Mäusen drin), die Suche nach Perfektion, Latenz senken usw.

    Für Büroarbeiten und altes Singleplayer Spiel brauchte es keinen Anspruch.

Schreibe einen Kommentar