Alkaline ist ein grosser Quake 1 Supermod aus der Community. Vergleichbar mit Dwell und Arcane Dimensions, wo wirklich alles verändert ist. Jedes Detail ist anders wie Waffen, Damage, Enemys etc. Für Vanilla Puristen ist das wahrlich nichts. Für Spieler die ein Mehr wollen, sollten es sich mal ansehen. (quaddicted, Download alkalinequake, quaddicted)
Release 1.0 war 2021, danach erschienen weitere Neuerungen, Features und Maps mit den grossen Updates 1.1 und 1.2. Aktuell ist die Version 1.2 aus diesem März und es sind jetzt 20 Maps.
Ich spiele gerade los.
dumptruck_ds stellt es vor (youtube).
Peter spielt es (youtube).
Die Map Pipeworks ist vielleicht was zu schwer auf HARD. Enge, Zeitdruck, Plattformen, sofortige Attacke von hinten, das Ende ist sadistisch.
Bin paar Maps drin, also es sieht schick aus, nicht immer alles, so grafisch hammertoll wie AD ist es nicht. Dafür bleibt so der Q1 Retro Charm bestehen. Die Scripte sind toll, bspw. bei einer Map beim Endscreen fährt ein Wagen weg :D WOW-Sachen sind drin, es sind bekannte Mapper.
Bei Alkaline ist krass, dass Enemies eine Ebene herunter springen können. Eine Plasma Gun gibt es. Die Granaten Ogres sind saugefährlich. Der Energy Shield Enemy ist witzig, man kann nur Damage machen wenn das Shield kurz aussetzt. Den Shambler gibt es ohne Lightning Attacke.
Okay, was muss ich noch spielen …
Quake1 Dwell Episode 2
Turbo Overkill Episode 2
Da es Updates gab, müsste ich Episode 1 jeweils auch noch mal spielen.
Dread Templar Full will ich nicht mehr spielen. Der EA reicht mir.
Alkaline ist geiler Scheiss!
Manche Maps haben Bugs, paarmal ist was abgestürzt. Vielleicht sind das Inkompatibilitäten mit der Source Port Version.
Und einmal ist immer nach 1 Minute die Map abgestürzt. Könnte an einem ausgeführten Script liegen. Ich kam nicht mehr raus, es ging nicht weiter. Meinen Hub Save hatte ich überschrieben = meine Progression im Hub war futsch.
Deshalb am besten mehrere Saves anlegen. Und immer im Hub, wenn eine Map geschafft ist, Saven und diesen Save in Ruhe lassen als Backup.